Sehr schöner test. Solange man sich eine mit 680pcb kauft,macht man nichts falsch

am ende zählt nur die symphatie für den jeweiligen hersteller.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
Wobei sie den vorteil des grossen pcb mit einer weiteren phase und 8/6pin stromanschluss nicht ausspielen kann, stichwort "power targeting" (von dem ich aber keine ahnung habe).
Bin auch auf der suche nach der, für mich, optimalen OC-potential Karte. Meine jetzige Zotac GTX260 läuft nur noch, weil ich sie halbwegs gut oc konnte.
Ich behalte meistens meine hardware mehrere jahre und wünsche mir, zum ende der laufzeit, gute oc performance.
Auf der gegenseite allerdings, wollte ich nicht viel mehr als 350€ ausgeben. Ich bin in einem dilemma, da mir die lautstärke komplett egal ist. Sie muss nur zuverlässig lange auf höchstem vergleichbaren niveau laufen können (es spielen natürlich die temps eine grosse rolle; schlechter lüfter --> hohe temps --> geringe lebenszeit).
Man sieht ja hier einige leute, die in fast jedem graka thread präsent sind und auch beinahe verzweifeln, welche sie denn nun nehmen. Nicht wahr, matti

Dann bin ich ja nicht der einzige, der sich viel gedanken macht, wenn er mehr als 350€ für eine graka ausgibt und das zum sommer, wo man gewöhnlich seltener vorm pc sitzt.
Meine familie und freundin würden das eh als krank bezeichnen, wenn man auch pc´s für den preis von grakas bekommt.