Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Möchte warten auf eine Antwort von Msi
Die Chassis-Temperaturen geben kaum Grund zur Beanstandung: Durchschnittlich 27 °C im Idle-Modus und 34 respektive 42 °C im Stresstest (oben/unten) sind für ein Gaming Notebook der Performance-Klasse recht wenig. Einzig der Lüfterbereich kann im 3D-Betrieb sehr heiß werden. Nach einer Stunde Volllast erwärmte sich das hintere Drittel des Gehäusebodens auf bis zu 63 °C.
Um die Hardware ist es auch nicht zum Besten bestellt. So beendete der Core i7-4980HQ den Stresstest mit 90-95 °C – und das trotz verringerter Taktraten (unter 2,8 GHz). Bei den Nvidia GPUs, welche 68 bzw. 85 °C erreichten, kam es ebenfalls zum Throttling. Doch keine Angst: In normalen 3D-Anwendungen fällt der Takt nicht unter den Basiswert (siehe dritten Screenshot im Kapitel Turbo Boost).
Interessant wären die Werten eigentlich nur im Zusammenhang mit der Zimmertemp.
80° im Keller-Loch mit 17° sind ganz anders zu bewerten als 80° im Hochsommer im Dachzimmer und 35°.
Jetzt im Winter solche Werte ......
Es gibt auch keine Vergleichswerte... Du kannst ein MSI SLI Gerät mit einer Haswell CPU nicht mit Clevo Ivy Bridge Gerät mit einer alten Single GPU vergleichen... Deine Temperaturen sind total normal, k.A. warum du deswegen extra 3-5 Threads aufmachen musst.
Hier ein Auszug aus dem Notebookcheck Testbericht des GT80:
Der Stresstest ist Praxisfern und nicht mit der Realität zu vergleichen.
Hast du dir das GT80 schonmal angeschaut ? Dort befindet sich die CPU genau zwischen den beiden GPU´s... hinter den GPU´s befinden sich je ein Lüfter... wenn die GPU´s gut zu tun haben, kommt die CPU halt ins schwitzen. Um die 90°C ist aber noch vertretbar bei einem Haswell... zumindest beim GT80. Ich hatte das GT80 selber zum testen auf meinem Tisch, das Gerät lief so wie es soll, nur das in unserem Testsample ein i7-4720HQ verbaut war, welcher aber genauso warm wie der grosse i7-4980HQ wird.
Warum sollten die Haswell kühler sein wie gleich getaktete Ivy Bridge CPUs, welcher weniger TDP haben ? Gerade bei unterschiedlichen Notebooks gibt es massive Unterschiede in Sachen Temperaturen.
Du kannst dich ja gerne mal an EA wenden, wenn das Problem nur bei BF4 auftritt... eigentlich ändert die vSync Einstellung nichts am Temperaturverhalten der Komponenten. Um die 90°C steckt die CPU aber problemlos weg...
Die Garantie bleibt bei einer Auf/Umrüstung von MSI Geräten stets bestehen, solange der Umbau fachgerecht geschieht und keine Komponenten beschädigt werden. Dies gilt nur für die EU, das Garantiesiegel wird halt in Taiwan auf das Gerät geklebt... Die Servicecenter in Polen und den Niederlanden wissen das aber und schauen halt etwas genauer hin, wenn ein Garantiesiegel beschädigt ist und kontrollieren auch, ob alles fachgerecht umgebaut wurde. Ich habe selber schonmal ein Gerät mit einer Engineering Sample CPU eingeschickt, MSI hat die CPU in dem Gerät nochmal getestet und einen Zettel beigelegt "CPU Test ok"![]()
MySN / Schenker ist auch ein deutsches Unternehmen und hat auch nur deutsche Angestellte... deswegen kosten die Geräte auch so viel (deutlich mehr wie bei allen anderen Clevo Resellern, bei gleicher Qualität). MSI agiert weltweit und bedient nunmal einen ganz anderen Markt wie MySN / Schenker. XMG ist übrigens nur der Name der Gaming Notebookserie von MySN / Schenker, nicht der Notebookhersteller... ähnlich wie MSI die GT Serie. Das solltest du eigentlich wissen.
Wo ist bitte das Kühlkonzept von Asus und Clevo besser? Zeig mir ein Beispiel
Das von Asus ist deutlich besser. Asus Gamingnotebooks bleiben auch unter Vollast kühl und leise. Dafür lassen sich die aktuellen Asus Geräte halt nicht mehr warten/reinigen... CPU und GPU sind auch fest verlötet (bei MSI mittlerweile die CPU beim GT72 & GT80 sowie der GE und GS Serie.) Clevo Geräte hingegen nehmen sich nichts im Vergleich zu MSI Geräten. Wenn man bedenkt, das MSI jahrelang die Geräte mit nur einem Lüfter gekühlt hat und dennoch bessere Temperaturen und leisere Geräte wie Clevo auf dem Markt hatte verstehe ich die Aussage nicht, das Clevo da besser sein soll, welche teilweise 3 Lüfter für die gleiche Kühlleistung benötigen.
Ich habe auch nicht gesagt, das Clevo nicht weltweit tätig ist, ich habe nur gesagt, das MySN nicht weltweit tätig ist und sich somit nur auf den deutschen Support konzentrieren kann. Bei MSI kommen täglich (!!) um die 2500 Supportanfragen beim Supportteam an.
Das sehe ich nicht so! Wie schnell geht es und die Leistung von einer High Ende Grafikkarte reicht nicht mehr! Ich bin nicht seit gestern im PC- Geschäft unterwegs! Hatte Kahrelang High- End Systeme mit Wasserkühlung alles selbst zusammen gebaut! Nur Notebook eben ist es mein Erstes! Da fehlt mir die Erfahrung und die Vergleichswerte