• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

HILFE! Vbios geflash und fährt nicht mehr hoch

StoepselEi

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
27.09.2011
Beiträge
1.074
Hi,

ich habe vorhin ein verändertes Vbios für meine HD7970m geflasht mit Winflash, WinFLash hat am Ende Fehler gesagt. Hab denn neu gestartet das Notebook und nun kommt nur noch das XMG Star Logo aber ins Bios komme ich nicht, sowie starten tut er nicht. Was kann man nun machen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn ein Flash nicht erfolgreich ist, startet man nicht einfach neu, sondern spielt das alte VBios postwendend zurück. DANN kann man neu starten.
Da du nun keinerlei Zugriff mehr hast, würde ich schätzen: Ab in die Reparatur und kostenlos wird die nicht.
 
Ich habe ja denn das normale Bios wieder rauf gemacht und nicht neu gestartet und da hat Winflash auch am Ende Fehler gesagt.
 
Dumm gelaufen würde ich sagen. Ohne erfolgreichen Flash würde ich nicht neustarten. Nun hast du den Salat. Ab in die Reparatur!
 
Jo ich schick es ein, hab schon mit XMG gesprochen 29 Euro kostet es mich haben einen tollen Support^^
 
Zuletzt bearbeitet:
ist für ne karte von dell und selbst da müsstest löten.

29€ sind doch mehr als fair von xmg.
 
Nicht nur für Dell Karten - - > This item Will Work With Dell and other model 7970M Video cards.

XMG hat gesagt sie versuchen es wenn es klappt würde es bei 29 Euro kosten. Er sagte aber auch, das er sowas noch nie gehört hat das man lötet also nen neues Vbios. Hmm.. er hat nicht gesagt sie bekommen es wieder hin.
Wobei ich nicht wüßte wo das Problem lieg, die Karte einfach in ein Book mit Crossfire rein, und zack neues Bios rauf flashen, denn mit dem Crossfire Book sollte man ja ohne Probleme Windows hoch fahren können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird ja seine Gründe haben warum der Fehler ausgeworfen wurde, kann ja auch nen angeschossener Flash-Baustein sein und dann hilft nur der Austausch (löten).
 
Aber XMG mein die Löten nix...

Es wird ja seine Gründe haben warum der Fehler ausgeworfen wurde, kann ja auch nen angeschossener Flash-Baustein sein und dann hilft nur der Austausch (löten).
 
du müsstest doch eine IGPU haben !? Dann mal Graka raus und testen ob du ins Bios/Windows kommst. Vielleicht kannst du im Bios die Bootreihenfolge so anpassen, dass er erstmal die Onboard anspricht und nicht die 7970.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann ich machen und hab daran auch schon gedacht, ist mir nicht bewußt das man das im Bios einstellen kann.. zumindest ist mir sowas noch nie im Bios aufgefallen das man da ne Reihenfolge ändern kann. Und beom staten spicht er ja die OnBoard an, sonst wäre ja kein XMG Logo auf dem bildschrim, aber dann will er die HD7970m ansprechen und denn gehts halt nicht weiter.

In dem Thread hier will jemand genau umgedreht das haben was ich möchte, und da gehts nicht: http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1286906

Und hier sieht man mal das Bios vom P502 http://www.google.de/imgres?imgurl=...r=1198&page=1&start=0&ndsp=24&ved=0CCgQrQMwAg

Ich kann ja auch nichtmal nen Blind Flash machen ebend weil er ja beim Strat das XMG Logo anzeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
schick das ding doch einfach ein. Vielleicht bekommen sie es hin
 
So Xmg hat sich gemeldet und sie bekommen es nicht hin. Hab angeboten bekommen das sie mir ne Gtx675 rein bauen zum Schnäpchenpreis von 420 euro lol. Naja da kauf ich mir lieber bei ebay ne Karte für 200 euro.
 
Naja, zumindest weißt du jetzt, wie ein Grafikkarten-BIOS NICHT geflasht wird. :d (Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen.)
 
Und gerade bei Notebooks, da lässt man die Finger von. Und wenn es nen Bug ist, sollen sich die Techniker mit rumschlagen.

Kannst du wenigstens löten? Ist bei solchen PCBs recht einfach, da der Chip am Rand liegt.
 
ach oops sorry MOBILE version..ich blind
 
Zuletzt bearbeitet:
Notebook hab ich zurück bekommen , musste nichts bezahlen auch nicht den Versand. Man könnte esclöten , Schenker hat aber die Mittel nicht dazu. Ich selber kann sowas auch nicht. Ich habs nun verkauft und noch 500 bekommen.
Und gerade bei Notebooks, da lässt man die Finger von. Und wenn es nen Bug ist, sollen sich die Techniker mit rumschlagen.

Kannst du wenigstens löten? Ist bei solchen PCBs recht einfach, da der Chip am Rand liegt.
 
Wenn Löten die Lösung ist, dann war es kein wirklich guter Deal.
 
Naja ich hab auch nur 590 bezahlt für das Book , dahwe 90 euro Verlusr. Hab mir jetzt das gkeiche Book gekauft aber mit gtx680m und besser ausgestattet.
Wenn Löten die Lösung ist, dann war es kein wirklich guter Deal.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh