Temperaturen und andere Sommerprobleme ***Sammelthread***

Janothedon

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
02.03.2007
Beiträge
1.263
First of all hoffe ich das das Thema hier reinpasst. Sonst bitte ich nen Mod darum das er das richtig verschiebt!


Macht eure PCs sommerfit!

Sommer heißt nicht nur draußen chillen, grillen, Eis essen und am See liegen, sondern auch den PC dafür fit zu machen. Besonders Leute die ein Dachzimmer haben (zu denen ich gehöre), müssen da was unternehmen.

Ich habe im Winter, Frühling, Herbst 20-22°C Zimmertemperatur. Heute, beim ersten heißen Tag sind es schon 31°C. Das heißt 10°C mehr als sonst. Das überträgt sich fast 1:1 auf meine Hardware.

Mein erster Schritt:
Ich habe meinen übertakteten San Diego von 2700MHz @ 1,5V Vcore wieder auf die standartmäßigen 2400 getakten und dann untervoltet. Der San Diego läuft jetzt mit 1,25V Vcore. Das sind unter Last schonmal 7-8°C die ich damit wieder raushole.

Mein zweiter Schritt:
Ich habe meine beiden 120mm Gehäuselüfter vorne und hinten sowie Graka und CPU Lüfter jeweils auf 12V gestellt um guten Durchzug zu haben. Silent adé für den Sommer würd ich sagen! Parallel dazu hab ich meinen Speicher auf 2,5V statt der normalen 2,7 stabil laufen. Spart evtl. auch noch das eine oder andere Grädchen.

jano_sommer.jpg


Bei noch höheren Temperaturen draußen sind es in meinem Zimmer im Hochsommer trotzdem gut und gerne mal 38-43°. Da hilft nur auslassen oder Seitenteil auf und meinen Ventilator daneben, aber dann blässt der nicht mehr auf mich und dann lauf ich heiß :drool:

Wie siehts bei euch aus, habt ihr noch Tipps? Fänds gut wenn wir hier ein bisschen sammeln, damit alle Betroffenen Tipps kriegen was sie tun können (ausser rausgehen und sonnen :))




Was kann man tun?

Abgesehen vom flüchten nach draußen, oder dem PC auslassen gibt es ein paar Tipps:

Für die sparsamen:
- wenn ihr OC'ed habt - revidiert die Einstellungen - Tipp: evtl. untervolten!
- wenn ihr Lüfter gedrosselt habt - revidiert auch dass - ein guter Zug kann manchmal Wunder wirken!
- Cool'n'Quiet bzw. das Intel-Pendant halten den CPU wenigstens beim Surfen Office Betrieb kühl!
- wenn euer PC keinen Schönheitspreis gewinnen muss - Seitenteil auf, das schützt vor Hitzestau!
- wenn ihr einen handelsüblichen Ventilator zu Hause habt - Seitenteil auf, Ventilator davor!
- neue WLP unter euere Kühler (von CPU über GPU zu Chipsatz) bringt ebenfalls ein paar Grad!



Für die "Investierer":
- (mehr) Gehäuselüfter wirken wahre Wunder, sind nicht teuer, und helfen gegen einen Hitzestau!
- ein neuer besserer CPU bzw. auch GPU Kühler kann ebenfalls helfen euere Temp zu senken!
- bessere WLP unter euern Kühlern ist auch eine Idee Wert!
- Erste Wahl bleibt bei sowas natürlich immer eine Wasserkühlung!
- Eine erprobte Kühllösung für überhitzte Systeme: http://www.pearl.de/pearl.jsp?redir=yes&screenX=1280&screenY=1024


Für die Dachzimmerbesitzer:
- Die meiste Hitze kommt durch die Fenster - einfache Rollos helfen da schon!
- Am besten sind natürlich welche die die Sonnenstrahlen reflektieren. (Velux z.B.)
- Es gibt Folien für ca. 39€ die Sonnenstrahlen filtern und die Temperatur senken. (das Zimmer wird dadurch aber dunkler)
- Kalte nasse Handtücher ans Fenster hängen. Diese kühlen die Luft ab und spenden angenehme Luftfeuchtigkeit.




One,
Jano
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe heute in meine 3 Laufwerksblenden eine 120er Lüfter einspaarung geschnitten, jetzt bekommt also der RAM + NB Frischluft
Des weiteren ist in meine Radi Box, die unterm Gehäuse ihren Platz hat noch was verändert worden, jetzt gibts auch hier nen Abzug der Warme Luft.
Momentan hab ich ca. 26°C in meinem Zimmer, die P5W DH NB ist auf 47°C im Idle, mal sehen, wie sich das bei noch heißeren Temperaturen Entwickelt.
Fall es für Mensch und Maschine nicht mehr auszuhalten ist gehe ich samt PC in den Keller :drool:


Ädit: Welches Programm ist das links mit dem Temps?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute in meine 3 Laufwerksblenden eine 120er Lüfter einspaarung geschnitten, jetzt bekommt also der RAM + NB Frischluft
Des weiteren ist in meine Radi Box, die unterm Gehäuse ihren Platz hat noch was verändert worden, jetzt gibts auch hier nen Abzug der Warme Luft.
Momentan hab ich ca. 26°C in meinem Zimmer, die P5W DH NB ist auf 47°C im Idle, mal sehen, wie sich das bei noch heißeren Temperaturen Entwickelt.
Fall es für Mensch und Maschine nicht mehr auszuhalten ist gehe ich samt PC in den Keller :drool:


Ädit: Welches Programm ist das links mit dem Temps?

Everest Ultimate, die neuste!
 
@Janothedon: 38-43°C ? Ach du Schande. Da würde ich mich nicht mehr in dem Raum aufhalten. PC aus, und gegen abend wieder an, dabei alle verfügbaren Fenster aufreißen.
Meine Raumtemperatur geht gerade auf die 26°C zu. Habe nen Zimmer mit Fenstern zum Süden und Westen. Da steht den ganzen Tag die Sonne drauf. Das erste Mittel gegen die Hitze heißt bei mir: Jalousien runter. Dann heizt sich das nich ganz so schnell auf.
Im Sommer wirds hier drin sicher wieder 30°C warm werden, aber wenn ich dann mal am PC sitze (bin dann eh die meiste Zeit beim Bund), lasse ich die Kühlung so wie sie ist. Das muss die Kiste aushalten :d. Evtl bekommt die Graka dann ihren Lüfter wieder, aber nur eventuell ;)
 
Ja ich habe für den Sommer auf gerüstet.

Um genau zu sein Wakü und es ist trotzdem silent.
NexXxos XP Silver, Laing Pro, Black ICE GT Stealth Tripple Radiator und NB Kühler kommt noch. § Silent Eagle 200er laufen Luftgesteuert auf 700 rpm-->unhörbar

Meine Raumtemperatur bleibt im Winter bei 20-22C°, im Sommer sind es max. 27C°

Oc bleibt bei 3.6Ghz und hat dabei unter 50C°
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Glück habe ich nicht solche Probleme:-> mein Zimmer liegt im Keller(ist aber wie eine normale Erdgeschossetage:bigok: ) heute waren es draußen ca. 25°C und bei mir im Zimmer angenehme ca. 19-20°C! Letztes Jahr habe ich in den Sommerferien an einem Tag (es war frühs schon sehr warm) meinen PC mal aus Spaß ins Dachgeschoss gebaut. Der war aber so schnell wieder unten, so schnell habe ich ihnn noch nie abgebaut und wieder aufgebaut:) ;) :) Da hätte man fast einen Hitzeschock bekommen. Leider weiß ich die Temps nich mehr. Na wie auch immer, für sehr sehr heiße Tage(und auch wegen anderer Probleme) habe ich mir neulich auch ein neues Gehäuse mit 2x120mm und einmal 80mm Lüfter gekauft. Bleibt alles schön kühl
 
lol

In den nächsten monaten weden so oder so wieder xxxxxxxx an neuen Threads erstellt werden,in denen das Theme:

1.HILFE,Tempprobleme
2.Mein Rechner wierd zu heiß
3.Mein Rechner ist ein Hochofen
4.Mein Pc stürzt ab-->Sommer
oder
5.Schei* Sommer,Rechner durchgeknallt

zum xxxten mal erneut angesprochen werden....wie jeden sommer.


Gruß,Marc
 
Mal bissl OT:

ich könnte gar nicht bei 31 Grad vorm Rechners sitzen, also egal ob es jetzt so heiß draußen oder sogar im Zimmer ist.

Ergo: Maßnahme = Rechner bleibt aus. ;)
 
lol

In den nächsten monaten weden so oder so wieder xxxxxxxx an neuen Threads erstellt werden,in denen das Theme:

1.HILFE,Tempprobleme
2.Mein Rechner wierd zu heiß
3.Mein Rechner ist ein Hochofen
4.Mein Pc stürzt ab-->Sommer
oder
5.Schei* Sommer,Rechner durchgeknallt

zum xxxten mal erneut angesprochen werden....wie jeden sommer.


Gruß,Marc

ja könnte man mit einem sommerthread als sammelding oder so vielleicht verhindern :)

@volcom
naja wenn ich an den pc gebunden bin um liveticker und radio zu hören dann sind 31°C auchnoch ok, für werder! ^^

ansonsten kann man ja im sommer auch nich den ganzen tag draußen sein. ab und zu is man halt mal am pc!
 
ich hab gerade nach 2 stunden Test Drive und 23°C zimmer temperatur 38°C bei CPU und ca 50°C bei der graka also ich mach mir vorn sommer mal garkeine sorgen und wenn meine hardware mit 5-10°C mehr raumtemperatur nicht mehr klar kommt ist ihrgendwas sowieso nicht wie es sein sollte von daher ist mir sommer recht egal.
 
Glaub i mach mir da erst Sorgen drum, wenn es wirklich so weit ist. Wobei des bei einer Wakü ja generell nicht sooooo Sorgenbehaftet ist. ;)
 
Ah sehr schön das wer mal nen Thread aufmacht wo es teils um alte/HitzeHardware geht :d
Also ich hab meine 2 120er im mom auch auf 12v laufen.
Und damit ich net heiss laufe stehen hier noch zwei sehhhhr grosse gehäuselüfter 500er@220v :d (wohnung).
Naja viel kann man da nicht machen ausser mehr lüfter oder halt WaKü.
Und ich mit meiner kleinen heizung bin da richtig vorsichtig ...
Und stimmt ja auch falls er zuheiss wird rechner aus und ab ins freie ...schwimmbad whatever ...
:fire::fire::fire:GENIESST DEN SOMMER DEN ER WIRD HÖLLISCH :fire: :fire: :fire:
 
Zuletzt bearbeitet:
also normal sollte ne rechenr auch den sommer klaglos überstehen, denn nur für den winterbetrieb sind die ja nicht gebaut.

ok durch oc kommt natürlich mehr hitze raus aber das sollte mit nem guten kühler auch zu schaffen sein

alternativ kann man ja auch über ne zimmer klimaanalge nachdenken
 
wurde schon drüber nachgedacht und hier auch letzten sommer (wie immer) diskutiert.Zu teuer, Zu aufwändig, Gesundeheitsgefahr (schnupfen,zug im hals usw).

ACHJA !

Also ich habe 2 dachfenster und da Bombt jeden Tag die sonne/ungeziefer rein.
Jemand ne Ahnung wo ich so jalousien herbekomme die ich selbst montieren kann ?
Also nich das ich das ganze fenster rausmachen muss und so.
Habe im mom bei einerm 2 Handtücher davor (seit letzten sommer) die alles abdecken und auch effekt zeigen.
3°C Kühler !
War schon im baumarkt aber da gibs nur welche für normale fenster die würden dann , wenn ich mir die hole, in der mitter runterhängen.
Oder solche komischen Bastmatten ? die müssten sich doch auch eignen oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir bleibt alles wie es ist,auf 7Volt und übertaktet.
Ausserdem tut der Temperaturfühler bei mir eh nicht :shot: 70 und -50 Grad sagt Everest,ohne rot zu werden :fresse:
Lieber leise und warm.Sonst machts keinen Spass.
Zur not bau ich lieber ein Seitenteil ab,da mein Gehäuse auf dem Schreibtisch steht,sieht mans nicht.
 
Ich übertakte meine CPU so, dass sie auch mit 50° 12 Stunden stabil primt. Danach wird mein Lüfter auf 35/40 Anlauf/Vollgas eingestellt und das reicht völlig aus. Sonst s. Sig :)
 
also ich hab ein sehr großes dachfenster und da dran ist son rollo mit schiene von velux (war bestimmt teuer - aber meine mum hats bezahlt :d) das ist extra mit so material beschichtet von der aussenseite, das die sone reflektiert wird! bringt aber im hochsommer nich viel!
 
sry for doppelopst aber wollte das bild noch anhängen hier!
 
Also meine Core Temps @ Wakü sind auch schon 2-3° raufgegangen, falls meine Wakü net reicht, so werde ich die Lüfter ein bisschen schneller laufen lassen, oder aber noch einen Radiator kaufen und diesen verbauen ;)
Runtertakten kommt gar nicht in frage :P

-Mete
 
ich gehe mit dem takt runter und mit vcore .. stelle die lüfter von 5 volt auf 7 volt und gehe vllt noch in den keller damit .. da ist es schön kühl
 
hab selber 2 dachfenster mit einenm 1,2meter breiten vorbau aus mitlerweile recht dunklen kupfer vorm fenster. das heißt im sommer waren schon an die 39°-45° ím raum.

jetzt meine tips (kostet leider etwas) erstmal rollos welche die wärme reflektieren (gibts im guten(nicht obi) baufachhandel und werden auf die entsprechende fensterbreite angepaßt (ca 30€ pro fenster) werden dann einfach an denn rahmen geschraubt. ( darf jeder mieter machen da es eine wertsteigerung der wohnung ist)
als zweite möglichkeit es kühler zu machen kann ich jedem nur sonnenschutzfolie an herz legen. meine filtert 99,2% aller uv b und 97% uv a strahlen das entspricht einen wärme schutz von ca 64.7%, kostenfaktor ca 39€ pro folie (für jedes fenster wird eine benötigt)

und ja es hat geholfen, ich kann im sommer wieder im zimmer schlafen weil temps im schnitt nur noch 3° über außentemperatur sind.

ich hoffe ich konnte helfen.

mfg
kokilein
 
Lol, ich habe das gleiche Problem^^ mein problem ist nicht der rechner sondern eher ich^^
Ich ziehe ganz einfach mitm rechner fürn sommer in den keller xD
 
Wir haben auch eine Dachetage mit PC und Schlafzimmer
An der Ostseite ist der Balkon mit dem PC Zimmer und großen Tür/Fenstern
Da haben wir vor 2 Jahren Auch Sonnenschutzfolie verklebt, zwar mühsam
aber es bringt schon ein paar Grad.
Der Nachteil ist, das es im Zimmer recht dunkel wird durch die Folie.
Das schlägt aufs Gemüt. Vor allem im Winter ist es sehr düster im Raum
,daher haben wir bei den Fenstern ohne viel direkte Sonneneinstrahlung am frühen Morgen die Folie wieder abgezogen (große Sauerei)
Auf jeden Fall ists trotzdem noch kühler als ohne Folie und die Sonne knallt nicht ganz so stark rein.
An der Westseite (Abend/Mittagssonne) haben wir Rolläden.. hilft viel.

Das Problem bei Dachzimmern ist eh allgemein das sich das Dach im Laufe des Tages aufheizt und auch die ganze Nacht durch sehr heiß bleibt. Am
Morgen gehts dann von neuem los. Man kann einfach nicht viel dagegen tun.

Zum Sommer hin wird mein E6600 aber wieder aktiv gekühlt (winter passiv)
denke ein 92mm Papst bei 7v wird reichen. Oder ich klemm irgendwie
einen Yate Loon 120mm mit 5V dran. Ansonsten wird nicht mehr viel
verändert. Hoffe die 8800GTS wird dadurch nicht allzu warm..
Sommererfahrungen gibts mit den G80 Karten nämlich noch gar keine ;)
und beim Zocken werden sie dann wohl die 100°C Marke erreichen.

Achja Leute seht zu das eure Platten nicht zu warm werden.
Was im Winter noch mit einem zugedrückten Auge die 40°C Marke schleifte, wird im Hochsommer
bei entsprechenden Umständen wie Dachzimmer etc dann gut und gerne mit Last sowie
steigender Lufttemperatur im Gehäuse >=55°C Warm
 
Zuletzt bearbeitet:
gegen insekten hilft ganz einafches insektengitter
gibbs auch im baumarkt mit klebeklett wird das dann innen am fensterrahmen festgeamacht und noch zurechtgeschnitten

habe ich jetzt auch endlich mal dran, da meine fenster in der warmen jahreszeit eh immer offen ist tag/nacht. da kam immer alles möglich an viehzeuch rein
 
Ich hause auch unter dem Dach. Im Hochsommer sind es hier ~42°C in der Hütte.
Wenn ich nicht gerade zocke, läuft er im Idle mit RMClock runtergetaktet auf 1200Mhz. Reicht zum Surfen/Office.
Das bringt auch ein paar Grad. Lüfter laufen z.Z. alle auf 7V. Wenns richtig Heiß wird, dreh ich die Dinger aber hoch.

Temps z.Z.
tempsuo6.jpg
 
hab den ersten post mal mit euren erfahrungen und so gefüllt :] nach 4 std. fenster offen hab ich jetzt wieder 24 grad im zimmer! perfekt für ne angenehme nacht :d
 
Zuletzt bearbeitet:
ab wie viel C° haben festplatten erhöhtes ausfall risiko ?
 
oha meine sind seid monaten auf 47c° und heute bei dem wetter schon 48C° :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh