Janothedon
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.03.2007
- Beiträge
- 1.263
First of all hoffe ich das das Thema hier reinpasst. Sonst bitte ich nen Mod darum das er das richtig verschiebt!
Macht eure PCs sommerfit!
Sommer heißt nicht nur draußen chillen, grillen, Eis essen und am See liegen, sondern auch den PC dafür fit zu machen. Besonders Leute die ein Dachzimmer haben (zu denen ich gehöre), müssen da was unternehmen.
Ich habe im Winter, Frühling, Herbst 20-22°C Zimmertemperatur. Heute, beim ersten heißen Tag sind es schon 31°C. Das heißt 10°C mehr als sonst. Das überträgt sich fast 1:1 auf meine Hardware.
Mein erster Schritt:
Ich habe meinen übertakteten San Diego von 2700MHz @ 1,5V Vcore wieder auf die standartmäßigen 2400 getakten und dann untervoltet. Der San Diego läuft jetzt mit 1,25V Vcore. Das sind unter Last schonmal 7-8°C die ich damit wieder raushole.
Mein zweiter Schritt:
Ich habe meine beiden 120mm Gehäuselüfter vorne und hinten sowie Graka und CPU Lüfter jeweils auf 12V gestellt um guten Durchzug zu haben. Silent adé für den Sommer würd ich sagen! Parallel dazu hab ich meinen Speicher auf 2,5V statt der normalen 2,7 stabil laufen. Spart evtl. auch noch das eine oder andere Grädchen.
Bei noch höheren Temperaturen draußen sind es in meinem Zimmer im Hochsommer trotzdem gut und gerne mal 38-43°. Da hilft nur auslassen oder Seitenteil auf und meinen Ventilator daneben, aber dann blässt der nicht mehr auf mich und dann lauf ich heiß
Wie siehts bei euch aus, habt ihr noch Tipps? Fänds gut wenn wir hier ein bisschen sammeln, damit alle Betroffenen Tipps kriegen was sie tun können (ausser rausgehen und sonnen
)
Was kann man tun?
Abgesehen vom flüchten nach draußen, oder dem PC auslassen gibt es ein paar Tipps:
One,
Jano
Macht eure PCs sommerfit!
Sommer heißt nicht nur draußen chillen, grillen, Eis essen und am See liegen, sondern auch den PC dafür fit zu machen. Besonders Leute die ein Dachzimmer haben (zu denen ich gehöre), müssen da was unternehmen.
Ich habe im Winter, Frühling, Herbst 20-22°C Zimmertemperatur. Heute, beim ersten heißen Tag sind es schon 31°C. Das heißt 10°C mehr als sonst. Das überträgt sich fast 1:1 auf meine Hardware.
Mein erster Schritt:
Ich habe meinen übertakteten San Diego von 2700MHz @ 1,5V Vcore wieder auf die standartmäßigen 2400 getakten und dann untervoltet. Der San Diego läuft jetzt mit 1,25V Vcore. Das sind unter Last schonmal 7-8°C die ich damit wieder raushole.
Mein zweiter Schritt:
Ich habe meine beiden 120mm Gehäuselüfter vorne und hinten sowie Graka und CPU Lüfter jeweils auf 12V gestellt um guten Durchzug zu haben. Silent adé für den Sommer würd ich sagen! Parallel dazu hab ich meinen Speicher auf 2,5V statt der normalen 2,7 stabil laufen. Spart evtl. auch noch das eine oder andere Grädchen.

Bei noch höheren Temperaturen draußen sind es in meinem Zimmer im Hochsommer trotzdem gut und gerne mal 38-43°. Da hilft nur auslassen oder Seitenteil auf und meinen Ventilator daneben, aber dann blässt der nicht mehr auf mich und dann lauf ich heiß

Wie siehts bei euch aus, habt ihr noch Tipps? Fänds gut wenn wir hier ein bisschen sammeln, damit alle Betroffenen Tipps kriegen was sie tun können (ausser rausgehen und sonnen

Was kann man tun?
Abgesehen vom flüchten nach draußen, oder dem PC auslassen gibt es ein paar Tipps:
Für die sparsamen:
- wenn ihr OC'ed habt - revidiert die Einstellungen - Tipp: evtl. untervolten!
- wenn ihr Lüfter gedrosselt habt - revidiert auch dass - ein guter Zug kann manchmal Wunder wirken!
- Cool'n'Quiet bzw. das Intel-Pendant halten den CPU wenigstens beim Surfen Office Betrieb kühl!
- wenn euer PC keinen Schönheitspreis gewinnen muss - Seitenteil auf, das schützt vor Hitzestau!
- wenn ihr einen handelsüblichen Ventilator zu Hause habt - Seitenteil auf, Ventilator davor!
- neue WLP unter euere Kühler (von CPU über GPU zu Chipsatz) bringt ebenfalls ein paar Grad!
Für die "Investierer":
- (mehr) Gehäuselüfter wirken wahre Wunder, sind nicht teuer, und helfen gegen einen Hitzestau!
- ein neuer besserer CPU bzw. auch GPU Kühler kann ebenfalls helfen euere Temp zu senken!
- bessere WLP unter euern Kühlern ist auch eine Idee Wert!
- Erste Wahl bleibt bei sowas natürlich immer eine Wasserkühlung!
- Eine erprobte Kühllösung für überhitzte Systeme: http://www.pearl.de/pearl.jsp?redir=yes&screenX=1280&screenY=1024
Für die Dachzimmerbesitzer:
- Die meiste Hitze kommt durch die Fenster - einfache Rollos helfen da schon!
- Am besten sind natürlich welche die die Sonnenstrahlen reflektieren. (Velux z.B.)
- Es gibt Folien für ca. 39€ die Sonnenstrahlen filtern und die Temperatur senken. (das Zimmer wird dadurch aber dunkler)
- Kalte nasse Handtücher ans Fenster hängen. Diese kühlen die Luft ab und spenden angenehme Luftfeuchtigkeit.
One,
Jano
Zuletzt bearbeitet: