Temperaturen NB/SB beim Maximus Formula(x38)

marques

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
18.03.2006
Beiträge
14.122
Ort
Westerwald
Hi

habe nen maximus formula(x38), dazu 4 x 2gb g.skill und nen q9450.
gekühlt wird die cpu von einem mugen2.
habe selbst @ stock temperaturen von 65°C bei der NB und 55°C bei der SB.
Wie lange halten die chipsatze das aus?

es sind 3 gehäuse lüfter verbaut...

gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe zwar ne Wakü aber das würde mich auch interessieren,
Durch übertakten habe ich 1,68V auf der NB und auf der SB 1.07V

NB geht unter Last auf 60°C, SB auf 50°C
Im Idle sind es 51°C und 38°C

Ich denke mal die NB Spannung ist schon knackig aber sollte bei den Temperaturen gerade noch ok sein oder ?
 
bei mir sind die spannungen bei NB 1,35V und sb 1,15...also das kannst ja nicht sein
 
Doch schon, ich habe SB und NB wassergekühlt und das Gehäuse beinhaltet insgesamt 5x 12cm Lüfter. Bevor die Bridges unter Wakü standen, hatte ich ähnliche Temperaturen wie du. Jedenfalls solange der mitgelieferte kleine Lüfter nicht auf die Heatpipekonstruktion des Maximus Formula aufgesteckt war. Ist der bei dir angeschlossen ?
 
nein, nicht angeschlossen, ist doch viel zu laut :)
 
Ja dann brauchst du nicht nicht über die Temps zu wundern. Alles normal.
 
Die Frage ist zwar schon ein paar Wochen alt, aber ich denk, meine Antwort könnte manchen interessieren.

Mein MF läuft seit nunmehr 13.000 Stunden ununterbrochen durch, und das immer noch so stabil und zuverlässig wie am ersten Tag.

Zwo gnadenlos übertaktete Dimms (667er CL5 bei 900 MHz CL4), ein Q6600 mit FSB 450 (333er Strap) bei 1,5V (BIOS) drauf (habe auch schon 525 MHz FSB mit dem Quad erreicht), NB-Spannung 1,47V, NB-Temperatur idle 70 Grad, unter Last in den 80ern. Alles unter Luft, und der kleine NB-Lüfter hängt über meinen Dimms.

Ich denk mal, da passiert auch in den nächsten 13.000 Stunden nichts überrraschendes. Normaluser brauchen mehr als ein Jahrzehnt, um auf so viele Betriebsstunden zu kommen. Ich würde mir selbst bei 10 Grad mehr keine großen Sorgen machen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh