Temperatur bei meinen Platten auslesen - Everest nur 2 Platten

MaVeRiCk (AUT)

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
16.01.2005
Beiträge
1.979
Weiss vielleicht jemand von euch warum Everest nur bei 2 Platten die Temperatur auslesen kann, und nicht bei allen 2en?

Die 2 bei denen das Programm die Temp. auslesen kann hängen am Via SATA Port.


Bei meinem FileServer geht es mir gleich, dort können auch nur die hälfte der Platten ausgelesen werden. Am FileServer kann nichtmal die CPU Temperatur ausgelesen werden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
MaVeRiCk (AUT) schrieb:
Weiss vielleicht jemand von euch warum Everest nur bei 2 Platten die Temperatur auslesen kann, und nicht bei allen 2en?

hm 2 von 2 werden ausgelesen?? dann passt es doch... ;)

MaVeRiCk (AUT) schrieb:
Die 2 bei denen das Programm die Temp. auslesen kann hängen am Via SATA Port.

Bei meinem FileServer geht es mir gleich, dort können auch nur die hälfte der Platten ausgelesen werden. Am FileServer kann nichtmal die CPU Temperatur ausgelesen werden.

hastes schonmal mit mbm5 (motherboardmonitor 5) versucht?

und es wäre interessanter zu wissen wo die pladden hängen ,die NICHT erkannt werden...als die die eh funzen ;)
 
Sorry meinte, 3 Platten sind in meiner Workstation vorhanden, 2 können ausgelesen werden, nur die eine die am PCI Bus abhängigen Promise Controller hängt kann nicht ausgelesen werden.

Das gleiche ist bei meinem FileServer, die Platten die auf dem PCI STL Controller hängen können nicht ausgelesen werden. Die Platten die am OnBoard IDE Controller hängen aber schon.
 
Hmm... meine 3. Platte hängt auch an einem PCI Promise Controller (3112)... am Anfang wurde die Temp für diese Platte auch nie angezeigt... auf einmal wurde sie angezeigt :hmm: Jetzt nach einem FW Update der Platte wird sie wieder nicht angezeigt :stupid: (benutze dtemp)
 
tja da würd ich sagen, da werden die dioden nicht korrekt über den pci adapter weitergegeben..
 
Warhead schrieb:
tja da würd ich sagen, da werden die dioden nicht korrekt über den pci adapter weitergegeben..

Glaube ich auch, an der Platte liegt es nicht, habe ich ausgetestet!
 
€DoubleJ: Du machst Firmware-Updates auf/mit deinen Platten? Wozu bringt das denn was?
Da wär mir doch die Gefahr zu groß! das da wat passiert! :-)

Sowas hab ich ja noch nie gehört *grinz*
 
firmware für die pladden ??? *lol*

für den controller vielleicht oder fürn brenner/opt lws aber ich glaub kaum für festplatten
 
Hi,

Es wird wohl schon so sein, dass der Promise Controller nicht die Fähigkeit besitzt, die Temperatur der Festplatte, die dort angeschlossen, weiterzugeben.
Wenn die jeweiligen Tools nur 2 Festplatten auslesen können, dann kannst du ja mal die eine abstecken und dann schauen, obs funktioniert.
 
@DoubleJ: Machst du nun echt ne Firmwareupdate mit deinen Platten ?*LOL* oder doch eher der Controller?
 
Osiris-Storage schrieb:
@DoubleJ: Machst du nun echt ne Firmwareupdate mit deinen Platten ?*LOL* oder doch eher der Controller?


....warum sollte er die FW der Platte nicht flashen können... :hmm:
 
hast du nun einen controller von promise oder silicon image?
3112 ist ein silicon-image chip...
 
probier mal den o&o driveLed. damit konnte ich bisher an allen controllern die temps und smart-infos auslesen.
 
Osiris-Storage schrieb:
@DoubleJ: Machst du nun echt ne Firmwareupdate mit deinen Platten ?*LOL* oder doch eher der Controller?

Warhead schrieb:
firmware für die pladden ??? *lol*

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=124834

...und wieder seid ihr ein stück schlauer ;)

aber nochmal kurz on topic... ich verstehe absolut nicht warum dtemp am anfang keine temperatur für meine 3. platte (am promise 3112 controller (pci karte)) angezeigt hat... nach ein paar tagen wurde dann immer die temp angezeigt, ich konnte auch alle SMART werte auslesen usw... jetzt wird wieder nix mehr angezeigt. verstehe das nicht. aber irgendwie muss es wohl gehen die temp über den controller auszulesen, denn sie wurde ja mal angezeigt *g*
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh