Temparaturprobs mit Koolance VID-NX295

Svenne

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.11.2008
Beiträge
280
Ort
Eberbach am Neckar
Hallo ich habe mit dem oben genannten kühler Probleme mit den Vddc Temparaturen

Bei Crysis und furmark werden sie über 80°C heiß

nun vllt ist es wegen der Flussrichtung durch den kühler?
also bei mir fließt das wasser so durch den Kühler

attachment.php


Vllt muss es anders durch den Kühler laufen?

Bitte um eure Hilfe
 

Anhänge

  • DSCN3274.jpg
    DSCN3274.jpg
    43,8 KB · Aufrufe: 105
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
K dann werd ich ma versochen die 2 abstandhalter bisschen abzuschleifen die man rausnehmenkann^^

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:18 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:53 ----------

Also ich hab gemerkt das wenn ich die abstandhalter rausnehme sich das pcb stark zurückbiegt und es somit besseren Kontakt zu den vddcs herstellt aber an den temparaturen unter furmark sich nichts verändernt
 
Meine Spawas werden unter last 86-91°C heiß.
ZB. mit Furmark
 
Mit Wasserkühlung?

Jap..

Enzotech SCW-1 Sapphire CPU Water Block Rev. A
Watercool HK GPU-X2 Ati 4870
Swiftech MCR320 Trible Radiator mit 3 mal Scythe Slip Stream @ 900rpm
Aquacomputer Aquastream XT USB 12V Pumpe- Standard Version
AGB EK Water Blocks EK-Multioption RES 250 Rev.2
Masterkleer 15,9/9,5mm mit Perfekt Seal Tüllen.
Keine Winkel im Kreislauf verbaut.


Wie sind denn deine anderen Temps?
Meine:
GPU:43°C
RAM: 60°C

Allerdings Furmark + Prime 95 am laufen also so ca. 32°C Wasser-Temp
 
Also ich hab gemerkt das wenn ich die abstandhalter rausnehme sich das pcb stark zurückbiegt und es somit besseren Kontakt zu den vddcs herstellt aber an den temparaturen unter furmark sich nichts verändernt

haste vllt. dickere pads? dann kann man es ungefährlicher testen (also ohne pcb biegen)
 
Nimm die dünnen pads bevor du die abstandshalter bearbeitest. Denn wenn du das zu viel nimmst. sind zwar die temps auf den Spawas gut aber due GPU temp steigt. (durch die wölbung des PCBs)
 
Also die dunkel braunen. Gut, wenn du dich an die Halterungen wagst, nimm lieber weniger ab als gleich einen brocken. weil ich habe am Sonntag die Karte 5 mal auf gemacht um zu korrigieren :)
 
Hier die Temps is doch das untere Pcb wo so heiß wird oder?

attachment.php
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    168,9 KB · Aufrufe: 70
Muss ehrlich sagen das die Temperaturen gut aussehen oder sind die für ne 295er zu hoch?
Kann halt nur mit meiner unter Last vergleichen.
 
Anscheinend kämpfen die Koolance kühler anhand ihres Aufbaus damit, das die Spawas nicht gut mit gekühlt werden. Die dicken (hellen) Pads würde ich abraten, das ist wie ein stück hemd zwischen kühler und Karte.

Ich werde auch bei meinen beiden die halterungen die nahe der Spawas sind, minimal abfeilen um dort etwas mehr druck zu bekommen.
 
Wieso das den Leuten von Koolance nicht auffällt, man könnt grad meinen die testen ihre Kühler gar nicht.
 
Sollte ich nich erstma die dickeren pads nur auf den vddcs versuchen?

vergiß die dicken, der Vergleich mit dem Hemd kommt da genau hin.
Und nimm die dünnen Pads "doppelt" für Ram und SPAWAs,
dann erst mal die Schrauben um die GPUs über Kreuz richtig gut anziehen und dann erst die anderen.

Danach läßt mal den Vantage laufen und wenn dort die SPAWA sich um die 60/70 Grad einpendeln ist das ok (du kannst das sehen mit Everest oder GPUz zwischen dem Laden der Tests).

Und vergiß mit der Karte ganz schnell Furmark sonst haste da keine lange Freude drann.
 
mmh aber von dem dünnen Pads hab ich glaub nimmer genug um auch noch die rams doppelt zu nehmen ich werd erstma nur doppelt auf vddcs legen und die temps beobachten
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh