temp probleme

aktenkoffer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.04.2006
Beiträge
681
Ort
magdeburg
hallo hab ein prob und zwar sind meine temps echt hoch bei diesem wetter
würde gern was am pc machen damit der mir beimzocken net abraucht




was könnt ihr mir für tips geben um die temps runter zu kriegen ??

alles temps in den bild sind im idle gemessen ,
 

Anhänge

  • problem.JPG
    problem.JPG
    29,2 KB · Aufrufe: 67
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei mir siehts genauso aus nur meine mobo temp is um ein vielfaches geringer, dank dem thermalright hr05 sli :hail:

also meine temps sind auch so:

graka: 72°C
cpu:43°C
mobo: 37°C
Hdds: 42 und 44°C

hab hier auch 30°C zimmertemp und die case temp ist bei 37°C

Hab auch recht leistungsstarke lüfter welche auf 12v laufen. Gegen die hohen temps kann man in so heisen zimmer nicht viel machen...
... mach mal, wenn dus noch nicht getan hast, die slotblenden unter der graka raus, das hat bei mir einiges gebracht.
 
alle blenden ??
Hinzugefügter Post:
ja der chipsatz vom mobo is passiv und ca 1cm über der graka
Hinzugefügter Post:
und wie issen das mir dem lüster in der gehäuse wand soll ich den abziehen oder reinpusten lassen, der ziehlt aber leider nur auf den cpu
 
Zuletzt bearbeitet:
der lüfter in der front sollte frische und kühle luft in das gehäuse blasen und der im heck die warme von der cpu hinaus. ;)
 
also pusten tun sie alle richtieg ?


reis mal morgen die blenden raus
mal sehen was es bringt
 
soweit ich es sehen konnte ist alles richtig. ;)
das rausreisen der blende wird dir auch nicht viel nutzen und wenn reichen auch 2 stück unter der grafikkarte.
 
mm ja die sind ja geklipst
und wenn ich da nen lüfter reindüdlee der reinpustet
bringt das was
kalte luft unter der graka
 
also ich hab alle blenden unter der graka raus was für selbige ~5°C gebracht.
Ich hatte testweise auch nen sharkoon silent eagle mit kabelbindern hingemacht und den rauspusten lassen... hat allerdings nichts an den temps geändert.
reinpusten lassen würd ich ihn aber nicht. Mach die einfach nicht all zu viele sorgen... gegen die hohe zimmer temps kannste nicht viel machen, solang der rechner stabil läuft und es nicht zu extrem heiss wird lass es einfach so
 
abend,

hab den seiten lüfter aus und unter der graka die 4 slotblenden rausgemacht
und mal die kabel sortiert und verlegt so das sie nicht im luftsrom sind

ergebniss idle bei 26 grad zimmer temp

motherboard 50
cpu 40
graka 75

jetzt hab ich überlegt unterm case nen 120er reinzu bauen oder am besten noch nen 140er

würde das was bringen ( bild im anhang )

http://img159.imageshack.us/img159/7412/problemnp8.jpg
 
eigendlich würde das nur deiner gts etwas mehr frischluft und damit bessere temperaturen verschaffen, die cpu und das mainboard werden geringfügig profitieren. ;)
 
so hab es nun geschaft mir nen rundes 10cm lock ins bodenblech zu schneiden
und hab einen 120er papst montiert der mit 12V genau auf den graka lüfter pustet ca 10cm abstand dann hab ich nich mit rivatuner den graka lüfter auf
75% gestellt, alle slotblenden unten raus und seitenwand lüfter ausgebaut, ergebniss

vorher :

motherboard 50
cpu 40
graka 75

nachher:

motherboard 43
cpu 37
graka 56
 
Hast Du schon gesagt bei welcher Raumtemp. Deine Daten gemessen wurden?

Ich hatte bei 24° Raumtemp so 37° CPU im Idle und jetzt bei 21° Raum habe ich nur noch 34-35° CPU bei meinem AM2 X2 5000+ 65nm Brisbane gekühlt von einem Coolermaster Hyper TX.

Ich finde selbst das nicht berühmt. Mein ZalmanVollkupferkühler für den 3700+ auf 939 hat für Temps in den Ende 20ern gesorgt, was viele Reserven beim Ocen gegeben hat. :motz:

Hast Du diesen vernickelten großen Zalman drauf?

Ich finde übrigens, das insbesondere der Lüfter in der Front stark überschätzt wird, weil er die Luft niemals von vorne ansaugen kann, weil er zuviel Widerstand überwinden muss. Selbst wenn die Front gut perforiert ist, stellt auch das Gehäuseblech und eventuell der Festplattenkäfig ein Hindernis dar, dass man mit wesentlich mehr Luftdruck arbeiten müsste, um von "AUSSEN" die Luft ins Case zu bringen.

Ihr solltet mal Eure Hand vor den Festplattenkäfig halten, also zum Mainboard hin. Man wird merken, dass da keine Luft ankommt.

Daher habe ich bei meinem Case (Coolermaster Centurion) ein wenig gemoddet. Erst einmal habe ich mir einen VollkupferFestplattenkäfig gebastelt aus 0,8mm starken Kupferplatten. Dann habe ich den Lüfter verlegt, so dass er nun ohne Hindernisse Luft ins Case pusten kann. Alles was stört wurde weggedremelt.

Bilder:





Meine FestplattenTemps sind nun in den 20ern und die CPU und das Board bekommen nun auch noch was davon ab.

Den Luftzug über die Platten kann man auch noch tief im Gehäuse spüren.

:hail: :hail: :hail: :hail:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh