TeamGroup T-CREATE - Verständnisfrage

out-of-rosenheim

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.06.2005
Beiträge
2.482
Ort
Rosenheim
Hallo Community,

ich habe mir für das MSI B550M Mortar WiFi die T-CREATE DDR4-3200 von TeamGroup geholt weil sie optisch einfach super dazu passen. Bei dem RAM ist kein XMP Profil hinterlegt sondern die 3200 MHz CL22-22-22-52 @1.2V fest einprogrammiert (keine Ahnung wie man das genau nennt). Auf jeden Fall wird das vom MSI-Board scheinbar nicht korrekt erkannt und man muss die Werte manuell einstellen (MSI läuft mit Einstellung "Auto" auf 2666 MHz). Auf meinen Gigabyte und ASRock Boards sind die korrekten Daten automatisch eingestellt. Dass man kein XMP-Profil einstellen und keine manuelle Einstellung vornehmen muss sollte doch der Sinn dieser fest programmierten Daten sein, oder ?

Ich teste gerade noch TT Toughram DDR4-3200 von Thermaltake mit aktiven XMP-Profil, weil das Mortar mit den T-Create Riegeln und manuell eingestellten Werte unregelmäßig abstürzt. Vielleicht werden die TeamGroup Riegel auch einfach noch nicht unterstützt ? Wäre schade, weil optisch ist diese Kombination für Silber-Liebhaber einfach perfekt.

CPU ist übrigens ein Ryzen 9 3950X
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lustiger Zufall, hatte gestern kurz einen Beitrag zu dem RAM auf fb gesehen und mich gefragt wer das kauft^^
 
Genau JEDEC heißt das Teil (y) Beim T-CREATE steht unter Speed Grade DDR4-3200AA und bei den TT Toughram DDR4-2666V downbin. Der Toughram hat dafür ein XMP-Profil für 3200 MHz, schärfere Timings und 1.35V Spannung.

Laut der Webseite von TeamGroup sollten die 16GB-Riegel mit 3200MHz mit dem MSI B550M Mortar WIFI auch bei Vollbestückung mit 4 Riegel kompatibel sein. Auf der MSI Seite sind die Riegel allerdings nicht aufgelistet.

Der Toughram hat bis jetzt keine Abstürze verursacht und nun habe ich nur 2 von 4 Steckplätzen mit dem T-CREATE bestückt und jetzt werden sie auch korrekt vom MSI-Board mit 3200MHz und korrekten Timings erkannt. Entweder ist von den beiden anderen Riegeln einer kaputt oder das MSI kommt doch nicht mit Vollbestückung klar, was eher meine Vermutung ist.

Jedenfalls scheint die Erkennung ansonsten schon so zu funktionieren wie es vorher bei ASrock und Gigabyte der Fall war !

@iLLuminatusANG

Jetzt hast du ja jemanden gefunden der die gekauft hat. Hab auch die T-Force VulcanZ und die laufen ebenfalls problemlos und sind sehr gut verarbeitet. Nur Temperatursensoren haben sie im Gegensatz zum TOUGHRAM leider nicht verbaut. Man kann eben nicht alles haben 😞
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh