Tausch gerechtfertigt?

Boby_fan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.06.2009
Beiträge
1.492
Ort
Wien
Hi,
mir wird derzeit angeboten meine E7200 und meine HD3870 Ultimate gegen eine Q8200s zu tauschen, ist das gerechtfertigt?
MfG
Boby
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Grafikkarte ca 40-50
Prozessor ca 50! Ging meiner vor 2 wochen weg!



Wenn du natürlich dann keine Grafikkarte hast dann nicht!

Liegt diee nur bei dir rum, dann ja !
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hängt ganz davon ab was du machen willst. Bei einem Großteil der Programme wirst du eventuell minimal weniger Performence haben da der 7200er schneller getaktet ist.

Einfach ausgedrückt: Die meisten Programme unterstützen max 2 Threads. Die Leistung bestimmt dann in der Regel der Takt. Soll bedeuten das in diesem Fall der E7200 die bessere Wahl ist.

Solltest du allerdings mit klassischen Multithread Programmen wie Video oder Bildbearbeitung arbeiten, dann hätte ein Quad deutliche Vorteile.

Für Spiele würde ich empfehlen erst mal eine bessere Grafikkarte zu kaufen.
 
Hi,
ich habe derzeit eine HD4870 PCS+, warte aber auf einen 6 PIN Adapter bis ich es benutzen kann. Ich spiele hauptsächlich Games, und da in Zukunft mehr auf 4 Kerne gesetzt wird, möchte ich eine neue CPU.
MfG
Boby
 
Hi,
habe mir am Freitag schon einen um 9 Euro gekauft. :fresse:
Aber vielen Dank!
MfG
Boby
 
Hi,
mein Mainboard seht ihr unten, kann ich mit dem auch Quad Cores spielen?
MfG
Boby
 
Hi,
und reicht mein derzeitiges Netzteil auch aus?
MfG
Boby
 
Hi,
dann danke ich Dir sehr für Deine kurzen aber sehr ausführlichen Antworten. :fresse:
Nein in echt, danke!
MfG
Boby
 
9 Euro *autsch* :shot:

hoffentlich geht noch was am Takt von dem Q8200
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob das Netzteil so viel Lust hat wird sich dann zeigen :fresse:.
Ne also rein von der Leistung kannst du da takten bis du schwarz wirst.
 
Hi,
der 6 PIN selber kostet ja nur knapp 5 Euro, der Versand nach Österreich aber schon 4 Euro.
MfG
Boby
 
Hi,
habe gestern den Prozessor bekommen im Tausch gegen die HD3870 und die E7200.
Bin sehr zufrieden, mit der HD4870 PCS+ kann ich mit sehr viel mehr Frames spielen, Risen kommt nie untern 35, bleibt im Durchschnitt bei 55-60, bei Höllen sogar an die 85 fraps, natürlich alles in @max in 1600*1200. Bei meinem altem System war es weniger als halb soviel.
Eine Frage hab ich noch:
Bei meiner E7200 hab ich mich nicht übertakten getraut, bei der Q8200s will ich aber.
Kann ich mit dem Mainboard an die ca. 3 Ghz schaffen?
MfG
Boby
 
pushpins halt ;)
erst in die richtige position drehen nach unten "pushen" und dann wieder anders drehen, schon sind die dinger fest,.. afaik,..
 
Hi,
ok, ich versuch's später sicher mal.
Ich hätte aber dann eine weitere Frage:
Gibt es ein Programm mit dem ich die Temperatur der CPU auslesen kann? Weil Everest Home zeigt bei mir nichts.
Außerdem:
Kann ich GTA4 auf "Hoch" spielen? Weil mit meinem alten System (HD3870, E7200) hätte ich es wahrscheinlich auf nicht mehr als Middle spielen können, und das schaut ja nicht besser aus als auf der Xbox 360.
Aber jetzt sollte das schon gehen, oder?
MfG
Boby
 
Auf hoch kannste es flüssig spielen wenn Graka und Cpu ordentlich übertaktet sind, sprich Cpu ~3,6Ghz und Graka ~850/1050-1100.
So war das bei mir mit einem q9550 und 4870.

Sonst musst du irgendein Mittelding zwischen mittel und hoch ausloten.
 
Hi,
ich habe vergessen zu sagen dass ich nur in 1600*1200 spiele.
Außerdem reichen mir im Normalfall 25-30 fraps, das ist mir flüssig genug.
Und 3.6 Ghz könnte ich als Laie schaffen ohne das sowohl die CPU selbst oder das Netzteil abbrennt?
Ich habe gerade die Temperaturen bei Coretemp ausgelesen (beim Surfen):
Core0: 39 Grad
Core1: 34 Grad
Core2: 38 Grad
Core3: 40 Grad
Das sollte doch eigentlich kühl genug sein, oder? Wie warm kann die CPU wreden um noch stabil zu bleiben?
MfG
Boby
 
Hi,
ich habe vergessen zu sagen dass ich nur in 1600*1200 spiele.
Außerdem reichen mir im Normalfall 25-30 fraps, das ist mir flüssig genug.

Wenn dir das reicht, dann sollte auch dein Takt genügen. Die Umstellung der Auflösung macht da aber auch nicht mehr viel.
Eher ressourcenraubend sind die anderen Einstellungen.

Und 3.6 Ghz könnte ich als Laie schaffen ohne das sowohl die CPU selbst oder das Netzteil abbrennt?

a) Auch du als Laie, unter Umständen. ;)
b) Die q8xxx sind nicht so übertaktungsfreudig wie z.B. die q9xxx und die ganzen C2Ds.
Jede Cpu ist ein Unikat. Da muss man einfach austesten was die einzelne Cpu kann.
c) Du hast ein gutes Netzteil mit genügend Leistung. Das brennt höchstens ab, wenn bei der Produktion etwas schief gegangen ist.

Ich würde schrittweise erstmal 2,8 Ghz, dann 3 und dann jeweils immer eine 100Mhz Erhöhung anpeilen und testen.

Lies dich aber bitte erst etwas in die Materie ein, damit du halbwegs verstehst was du tust. Diese ganzen GTL-Sachen kannste erstmal übersehen, das ist unwichtig für dein Vorhaben.

http://www.hardwareluxx.de/communit...-uebertakte-ich-meinen-core-2-duo-271531.html

http://www.hardwareluxx.de/communit...inen-pc-stabil-nach-ocen-teil-2-a-687885.html

Ich habe gerade die Temperaturen bei Coretemp ausgelesen (beim Surfen):
Core0: 39 Grad
Core1: 34 Grad
Core2: 38 Grad
Core3: 40 Grad
Das sollte doch eigentlich kühl genug sein, oder? Wie warm kann die CPU wreden um noch stabil zu bleiben?
MfG
Boby

Die Temperaturen sind ok aber nicht aussagekräftig.
Wichtig ist wie warm die Kerne unter Last werden. Ich versuche für mein gutes Gewissen immer unter 70°C zu bleiben (unter Lüftkühlung).
80 wird die Cpu auch aushalten, sogar mehr. Aber dabei gilt grob, je höher die Temperatur, desto kürzer die Lebensdauer der Hardware. Also orientiere dich besser an max. 65-75°C.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
unter Last sind die 4 Kerne maximal 53 Grad warm, aber eher so zwischen 45-50 Grad.
MfG
Boby
 
Ich denke, am sinnvollsten wäre eine RAM-Erweiterung. Was nutzt der tolle Prozessor und die CPU wenn der Speicher zu knapp wird
 
Hi,
also am besten den Ram auf 3GB aufstocken, oder auf 4GB?
Weil ich habe nur Windows 7 32 Bit.
MfG
Boby
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh