Hi,
ich habe vergessen zu sagen dass ich nur in 1600*1200 spiele.
Außerdem reichen mir im Normalfall 25-30 fraps, das ist mir flüssig genug.
Wenn dir das reicht, dann sollte auch dein Takt genügen. Die Umstellung der Auflösung macht da aber auch nicht mehr viel.
Eher ressourcenraubend sind die anderen Einstellungen.
Und 3.6 Ghz könnte ich als Laie schaffen ohne das sowohl die CPU selbst oder das Netzteil abbrennt?
a) Auch du als Laie, unter Umständen.

b) Die q8xxx sind nicht so übertaktungsfreudig wie z.B. die q9xxx und die ganzen C2Ds.
Jede Cpu ist ein Unikat. Da muss man einfach austesten was die einzelne Cpu kann.
c) Du hast ein gutes Netzteil mit genügend Leistung. Das brennt höchstens ab, wenn bei der Produktion etwas schief gegangen ist.
Ich würde schrittweise erstmal 2,8 Ghz, dann 3 und dann jeweils immer eine 100Mhz Erhöhung anpeilen und testen.
Lies dich aber bitte erst etwas in die Materie ein, damit du halbwegs verstehst was du tust. Diese ganzen GTL-Sachen kannste erstmal übersehen, das ist unwichtig für dein Vorhaben.
http://www.hardwareluxx.de/communit...-uebertakte-ich-meinen-core-2-duo-271531.html
http://www.hardwareluxx.de/communit...inen-pc-stabil-nach-ocen-teil-2-a-687885.html
Ich habe gerade die Temperaturen bei Coretemp ausgelesen (beim Surfen):
Core0: 39 Grad
Core1: 34 Grad
Core2: 38 Grad
Core3: 40 Grad
Das sollte doch eigentlich kühl genug sein, oder? Wie warm kann die CPU wreden um noch stabil zu bleiben?
MfG
Boby
Die Temperaturen sind ok aber nicht aussagekräftig.
Wichtig ist wie warm die Kerne unter Last werden. Ich versuche für mein gutes Gewissen immer unter 70°C zu bleiben (unter Lüftkühlung).
80 wird die Cpu auch aushalten, sogar mehr. Aber dabei gilt grob, je höher die Temperatur, desto kürzer die Lebensdauer der Hardware. Also orientiere dich besser an max. 65-75°C.