Tastatur mit USB-Buchse und Lautst-Regler

Boxida

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2002
Beiträge
215
Ort
ganz in der Naehe
Ciao Leuts
suche ne neue ultimative tastatur . nicht ne high-end loesung, aba dass muss sie bringen.
- standard tasten mit gutem grip
- zahlen block
- lautst. mute taste und Regler
- usb 2.0 port
- fw port - ja gebts denn das ueberhaupt?
- in schwarz
- mit oder ohne kabel

wer weiss was, wer kann mir einen guten tipp geben?

Danke!

Gruss, Boxida
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also fw gibt's da glaub' ich nicht.

Aber such mal nach "zboard". Die Tastatur hat das sonst alles (zweifle gerade, ob die USB 1.1 oder 2.0 hat ...)
 
Sepp22 schrieb:
Also fw gibt's da glaub' ich nicht.

Aber such mal nach "zboard". Die Tastatur hat das sonst alles (zweifle gerade, ob die USB 1.1 oder 2.0 hat ...)

@sepp22 danke nee das isch es nid so fuer mich. Ich brauch mehr was zum viiiel schreiben und zahlen eingeben, aba doch mit Multimedia funktionalitaet.
 
mir fällt jetzt auch nur das zboard(das gerade vor mir liegt :d) ein.

hat zwar usb 2.0 leider aber zuwenig saft.

zb. ein usb stick funzt nich da der zuviel strom verbraucht
 
Ich hab da auch noch was für dich ;)

Schau dir mal DIE an. ;)

Grüße

Den FW-Port wirst du zwar verzweifelt suchen und auch bei anderen Geräten nicht finden, jedoch werden sonst alle deiner Ansprüche erfüllt. Ich hab die schon 3 mal wegen Eistee (Tasten klebten fest) etc.pp. auseinanderbasteln. Funktioniert immer noch einwandfrei. Da macht sich echt die Qualität von Logitech bewährt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
RoLoC schrieb:

@Roloc Ja, die muss ich mal antesten, Danke!

Ikkerus schrieb:
Ich hab da auch noch was für dich ;)

Schau dir mal DIE an. ;)

Grüße

Den FW-Port wirst du zwar verzweifelt suchen und auch bei anderen Geräten nicht finden, jedoch werden sonst alle deiner Ansprüche erfüllt. Ich hab die schon 3 mal wegen Eistee (Tasten klebten fest) etc.pp. auseinanderbasteln. Funktioniert immer noch einwandfrei. Da macht sich echt die Qualität von Logitech bewährt. :)

@ikkerus
Habe mir das schon gedacht mit dem FW-Port, aber die Technik und Features werden ja immer besser un d umfangreicher :cool: ....und die Logitechs schau ich mir auch mal an, wobei ich frueher mit eben der Qualitaet nicht so zufrieden war. ich geh antesten, Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Na da fällt mir doch auf Anhieb die Logitech G15 ein, mehr Multimedia und Komfort wirste wohl kaum finden.

Logitech%20G15.jpg


1a beleuchtetet Tasten, display für MP3Titel etc, Drehknopf für Lautstärke und weitere Multimediatasten, 2xUsb Ports usw...also wenn du High-End suchst dann
ist es diese. Habe mich für eine Variante ohne Display entschieden, und bin damit auch sehr zufrieden. Saitek Eclipse!

0,1425,sz=1&i=96960,00.jpg


€: Ach du suchst ja gar nich high-end...dann bleib ich mit meiner empfehlung bei der eclipse
 
Zuletzt bearbeitet:
Max0505 schrieb:
ich bin ja für die hier:
http://mitglied.lycos.de/meineftp/PICs/Zimmer/Desktop nahe.JPG
:d:d:d

edit:
http://geizhals.at/deutschland/a110468.html

ja.... das einzige, was kagge ist, ist dass da microsoft druf steht... aber sonst eigendlich ganz :bigok:

Schau ich an, schon wegen dem zoom-slider! aba hat diese tastatur einen usb hub? ich finde keine infos hierueber....

SinSilla schrieb:
Na da fällt mir doch auf Anhieb die Logitech G15 ein, mehr Multimedia und Komfort wirste wohl kaum finden.

Logitech%20G15.jpg


1a beleuchtetet Tasten, display für MP3Titel etc, Drehknopf für Lautstärke und weitere Multimediatasten, 2xUsb Ports usw...also wenn du High-End suchst dann
ist es diese. Habe mich für eine Variante ohne Display entschieden, und bin damit auch sehr zufrieden. Saitek Eclipse!

0,1425,sz=1&i=96960,00.jpg


€: Ach du suchst ja gar nich high-end...dann bleib ich mit meiner empfehlung bei der eclipse

@sinsilla
die eclipse sieht ja scharf aus, hintergrundbeleuchtet...und? ist ein usb hub dabei?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ein USB-Hub bringt da sowieso nicht viel. Die sind, soweit ich weiß, immer begrenzt, was den max. Strom angeht.
 
http://www.geizhals.at/deutschland/a111057.html

die würde ich dir auch empfehlen. ibm hat schon immer tastaturen mit saugutem anschlag produziert. die rapid access III wäre noch besser, aber an die ist nicht mehr ranzukommen, die hab ich nämlich selbst in gebrauch. von den usb hubs würde ich aber nicht allzuviel erwarten, es ist ne nette spielerei aber eigentlich total schlecht. ich kann da z.b. nichtmal meine digicam anschließen weil der nicht genug saft zur verfügung stellt, da geht nur kleinkram wie mp3 player oder sowas dran.
 
Frankenheimer schrieb:
http://www.geizhals.at/deutschland/a111057.html

die würde ich dir auch empfehlen. ibm hat schon immer tastaturen mit saugutem anschlag produziert. die rapid access III wäre noch besser, aber an die ist nicht mehr ranzukommen, die hab ich nämlich selbst in gebrauch. von den usb hubs würde ich aber nicht allzuviel erwarten, es ist ne nette spielerei aber eigentlich total schlecht. ich kann da z.b. nichtmal meine digicam anschließen weil der nicht genug saft zur verfügung stellt, da geht nur kleinkram wie mp3 player oder sowas dran.

@frakenheimer und roloc
Ich habe gesehn, dass diese Tastatur über den usb port angeschlossen wird.
gibt das nicht probleme_ Ich mein muss ich, wenn ich das system aufsetze nicht noch n ps2 keyboard in Reserve haben um alles zu konfigurieren usw? Oder gibts gar einen ps2 adapter und damit wären meine bedenken hinfällig?
eigentlich will ich diese!

Wer weiss das?
 
Es gibt solche Adapter, brauchst du aber nicht - ein USB-Keyboard wird erstmal als ganz normale Tastatur erkannt, nur für die Zusatztasten etc. werden Treiber benötigt.
 
Boxida schrieb:
@frakenheimer und roloc
Ich habe gesehn, dass diese Tastatur über den usb port angeschlossen wird.
gibt das nicht probleme_ Ich mein muss ich, wenn ich das system aufsetze nicht noch n ps2 keyboard in Reserve haben um alles zu konfigurieren usw? Oder gibts gar einen ps2 adapter und damit wären meine bedenken hinfällig?
eigentlich will ich diese!

Wer weiss das?
nein, usb tastaturen sind mitlerweile völlig unproblematisch. zumindest ist das bei meiner so. ein neues aktuelles board erkennt usb tastaturen schon im bios, ich brauche keinen adapter oder sonstwas, weder um ins bios zu kommen noch bei der installation von windows oder sowas in der art. die tastatur verhält sich wie ihre ps/2 artgenossen. es mag sein das das bei pentium IIIs oder noch älteren pcs nicht so problemlos geht, aber selbst da könnte man für 2 euro nen usb <--> ps/2 adapter zwischenhängen bis man in windows ist.
 
Also Logitech gehen auch unter USB ohne BS. Und die Multimedia tasten integriet Windows auch automatisch, ohne Treiber. USB hub hat Nachteile Zuhause hab ich die Logitech Internet Keyboard USB(weis snich ob das noch gibt, gabs in verschiedenen Farben und hat zwei Ports) kann da alles dranklemmen von Kamero bis externe HDD) ist aber nur USB1.1, sind irgendwie von abgekommen. Nimm nen Hub oder intergrier was vorne in den Tower.
 
@all
usb ' ich danke euch allen! Das mit dem aktuellen bios hürt sich plausibel an. ich werds sehen. meine erfahrung diesbezüglich beruhen tatsächlich auf einem älteren mainboard.

Im übrigen, konnt ich heute morgen während 2 Stunden eine kompakt-tastatur von dell testen. Echt gut das Ding, top tastenanschlag, 2 usb hubs (leider 1.1), mute taste, und Lautstärkeregler.

@rankenheimer und roloc
Wie seht das mit der Lenovo/IBM tastatur aus_ Hat die ubs2 hubs?

Danke...
 
Boxida schrieb:
@all
usb ' ich danke euch allen! Das mit dem aktuellen bios hürt sich plausibel an. ich werds sehen. meine erfahrung diesbezüglich beruhen tatsächlich auf einem älteren mainboard.

Im übrigen, konnt ich heute morgen während 2 Stunden eine kompakt-tastatur von dell testen. Echt gut das Ding, top tastenanschlag, 2 usb hubs (leider 1.1), mute taste, und Lautstärkeregler.

@rankenheimer und roloc
Wie seht das mit der Lenovo/IBM tastatur aus_ Hat die ubs2 hubs?

Danke...
also laut der geizhals beschreibung sollte sie usb2 haben, steht ja ganz oben in dieser feature liste. meine ibm hat es jedenfalls nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh