Tagan Easycon 580 Watt

Classe

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.11.2003
Beiträge
894
Ort
Schweden
Kan mir einer sagen ob das etwas taugt.
........Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe es schon rausbekommen,jetzt warte ich nur noch ab,ob Seasonic eventuell das 6oo Watt mit anderen und besseren entstörten Kabeln rausbringt ansonsten warte ich af etwas Neues.Ich glaube das man nicht unbedingt das gleiche kaufen soll.Es sollte schon mindestens 580-600 Watt haben.Das werden ja auch immer mehr Artikler im Computergehäuse,oder???.......Klaus
 
@Av3n,

schön gesagt und gemeint.Das Seasonic sieht mir leider aus wie eine Sauerkrautdose die ich öffne-leider keine Ordnung darin.
Was habe ich selber.Ich habe drei Computer wovon einer nun fertiggestellt ist ansonsten wird eigendlich immerwieder daran gebaut-die ewige "Bauställe" oder wie man das ganze nennen duerfte.
Habe ein Computer der fast fertig ist.Epox-EP9NDA3+ wenn das was aussagt.Einen 64Bitars 4000+(San Diego-heter den glaube ich.) Corsair 3200LL 2X512Mb 2-2-2-6-1T BH5 Chips Graffe= Power Color X850XT-PE -die geht ganz so gut mit dem eingebauten Kuehler-voll Zocken ein bisschen ueber 50 Grade.Das ist nicht so Gefärlich.Ein DVD-Spelare und einen Rom-Brännare (Yamaha)Desweiteren habe ich 3Platten davon 1 Raptor 740 74Gb wo ich das Operativ drauf habe und dann 2 St.Samsung SATA II 250Gb im Raid "0"
Nur das ganze soll ja nun auf das DFI-SLI-DR Mainboard ueberfuehrt werden.Das Mainboard braucht ja richtig POWER und keine Batterieänlichen Sachen.
Ich werde also noch ein bisschen nachsuchen.Ich kaufte mir des Uebrigen eine neue Luftsteuerung die ich ganz geil finde:
http://www.aerocool.com.tw/p-peripheral/gatewatch/gatewatch.htm

Unten kan man mehrere Länka finden auch einen Deutschen-braucht auch wieder mehr Strom ein bisschen jedenfalls.Luefter braucht man ja in jedem Fall.
So,ich wuensche dir noch einen schönen Tag in jedem Fall -bin ein bisschen in Eile gerade....Klaus
 
400W reicht eigentlich vollkommen, es sei denn du willst bis zum Erbrechen übertakten.

Tagan sieht von außen gut aus, dass Innere ist dann aber nicht mehr so toll, schlechte Effizienz etc.

Ich würde nen SS-500 von Seasonic oder Cooltek Realpower empfehlen, meiner Meinung die beiden bestens NTs zur Zeit.

mfg :)
 
nils918634968 schrieb:
400W reicht eigentlich vollkommen, es sei denn du willst bis zum Erbrechen übertakten.

Tagan sieht von außen gut aus, dass Innere ist dann aber nicht mehr so toll, schlechte Effizienz etc.

Ich würde nen SS-500 von Seasonic oder Cooltek Realpower empfehlen, meiner Meinung die beiden bestens NTs zur Zeit.

mfg :)


Gebe dir da Recht doch zu Spät habe es schon gekauft das warten ging fuer lange.Bislang bin ich aber von den Tagan voll zufrieden bis halt wohl irgendwas negatives passiert-was ich nicht hoffe.Es hat eine superverarbeitung,muss ich hier einlegen,alles andere muss ich solange den Schicksal ueberlassen......Klaus
 
das nt ist meiner meinung nach das schlechteste was tagan je gemacht hat...da hatte mein altes bequiet mit 18A auf der 12v leitung genau so viel power wie das tagan 530watt mit 2x20A :hmm:
 
-De$troyeR- schrieb:
das nt ist meiner meinung nach das schlechteste was tagan je gemacht hat...da hatte mein altes bequiet mit 18A auf der 12v leitung genau so viel power wie das tagan 530watt mit 2x20A :hmm:


Iställe das du das Tagan jetzt schlecht machst nach Teufel komm raus,solltest du mir tipsen welches oder welche NT's nun wirklich gut sind fuer mich.Ach so ,habe das 580 Watt soll ja das stärkeste sein in der Reihe oder aus der Serie.Du scheinst ja richtig Plan davon zu haben,so wie du antwortest.
Tagan wird wie ich so gelesen habe viel berömt und die verkaufen auch viele NT's.
Wenn die wirklich so wären wie du sagst,dann verstehe ich andersrum gesehen deren Verkaufszahlen nicht.
Tagan ist nicht das Beste und als gerade schlecht ist es auf garkeinem Falle einzustufen.......Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
-De$troyeR- schrieb:
da hatte mein altes bequiet mit 18A auf der 12v leitung genau so viel power wie das tagan 530watt mit 2x20A :hmm:

Hä?

2x20A sind wohl ein wenig mehr als 18A oder? ATX v2 sag ich nur -> 2 12V Schienen! Du kannst das auch dann kombinieren, d.h. eine 12V Leitung, dann sinds 32A.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Tagan EasyCon mit 580 Watt hat sogar 2X20A oder 1X 35A.Und jetzt können alle sagen das das nicht gut ist.Ich finde es jedenfalls gut und auch ausreichend.Ich werde es ja noch an dem SLI-System testen und ich habe wirklich viele Sachen daran hängen,so das ich mir ein ungefährliches Urteil erlauben kan.
Hier ist das ja nur ein hin und her im Forum.Das ist ja total kass men gerade dieses Modell-kauf es, es reicht aus-was stimmt jetzt? Selbsttesten geht wohl vor nichts aussagender Aussagen,finde ich in diesem Fall. Grusse noch......Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist alle paar wochen wieder was anderes angesagt und der Rest ist dann Müll, das zieht sich hier durch jede Kategorie. Paar Leute propagieren das und der Rest leiert es dann hinterher nach. :hmm:
Den NT Test auf planet3d hat Tagan zumindest für sich entschieden, also kanns so verkehrt gar nicht sein.
 
Habe auch ein Tagan "easycon" (siehe Sig.) und bin sehr zufrieden damit, hatte bisher noch nie Probleme, der Lüfter ist sehr leise (im Schnitt 26-32 Db) und man hat immerhin 3 Jahre Herstellergarantie.

Habe laut Everest folgende Spannungswerte:
attachment.php
 

Anhänge

  • Tagan.JPG
    Tagan.JPG
    6,1 KB · Aufrufe: 43
grey_fox schrieb:
Habe auch ein Tagan "easycon" (siehe Sig.) und bin sehr zufrieden damit, hatte bisher noch nie Probleme, der Lüfter ist sehr leise (im Schnitt 26-32 Db) und man hat immerhin 3 Jahre Herstellergarantie.

Habe laut Everest folgende Spannungswerte:
attachment.php
Also wenn die Messung von der +5V-Schiene auch nur annähernd Stimmt, würde ich mir schon sorgen machen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh