T166 oder F1

Stephan440

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.09.2007
Beiträge
959
Hallo,

ich suche eine neue Festplatte und meine Wahl ist diesmal wieder auf Samsung gefallen. 500GB groß soll sie sein, leise, sparsam und nicht all zu langsam.

Nun stellt sich mir aber die Frage ob eine T166 oder eine F1. Bei den F1 HDDs habe ich gelesen, dass diese noch sehr unausgereift sind und oft Probleme bereiten. Ist das tatsächlich so? Wenn ja dann werde ich auf jeden Fall zur T166 greifen.
Die Platte soll nämlich auch in einen PC (C2D Sytem) der 24 Stunden am Tag läuft.

Was könnt ihr mir empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde die T166 habe meine F1 aus meinem System genommen weil ich nur Probleme hatte.

Ist aber nur eine Empfehlung

http://geizhals.at/a268330.html Die wäre für 24 Stunden Betrieb ausgelegt und ist auch leise
 
Zuletzt bearbeitet:
für 24 Stundenbetrieb würden sich die GP von WD anbieten, ist leiser und sparsamer als alle anderen 3.5" Platten, dafür aber auch etwas langsamer.

wenn du die Leistung brauchst würde ich zur F1 greifen (aber da eher zur 640GB oder 320GB Version, ist schneller als die 500er)
 
Für ein 24/7 sys würde ich auch keine Samsung nehmen, hier würde ich eher zu einer Segate Barracuda ES oder der angesprochenen WD Serie greifen.
 
Die Seagate ist ja ziemlich teuer im Vergleich zur Samsung. Ist die Seagate genauso laufruhig wie die Samsung und wie siehts mit der Geschwindigkeit und dem Stromverbrauch im Gegensatz zur T166 aus?

Warum ist die Samsung nich geeignet für einen 24h Betrieb?
 
Ich habe die Seagate ST3250310NS als systemplatte und ich höre sie fast nicht, muss aber dazu sagen das ich zimlich geräuschempfintlich bin.

Die geschw. ist absulut vergleichbar mit der F1. ( da ich ja zuvor eine hatte )

Alle Seagate Platten mit der bezeichnung NS sind Server Platten deswegen auch ein wenig teurer, darür sind sie für 24 Stunden am Tag betrieb gedacht.

Stromverbrauch kann ich leider nicht sagen.

Normal HDD´s sind für 8h am Tag max. 5Tage in der Woche ausgelegt soweit ich weiß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei ich sagen muss, dass diese Angaben meiner Meinung nach nicht immer stimmen. Also ich hab noch nie Platte mit 24/7 "Zertifikat" gekauft, sondern immer nur die "normalen" und auch schon von alle möglichen Firmen. Ich schalte mein PC so gut wie aus und mir ist nur eine Platte nach dem Transport kaputt gegangen. Ich weiß nicht ... ich find die ganze Sache mit dem 24/7 bisschen Geldmacherei. Ich zurzeit ne Seagate 7200.10 mit 320GB also Systemplatte drin. Die ist ausreichend schnell und macht keine Probs. Aber das ist nur meine Meinung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh