T-Com Speedport W700V als w-lan router

*$Ben$*

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2005
Beiträge
2.174
Ort
Amberg
Hallo
ich habe folgendes Problem.
Wir haben daheim 1und1 Internet. Im Keller steht die Fritzbox. Das W-lan der Fritzbox geht nur bis zum EG. Ich wohne im 1G und bekomme fast kein Netz.
Jetzt habe ich von meinen Eltern ihre alte Speedport W700V bekommen.

Meine Überlegung: ich bekomme vom Keller über Lan Internet das an meinen Switch angeschlossen ist und daran die Xbox, PC ect hängen. Jetzt wollte ich die Speedport auch am Switch anschliesen und über die das Internet als W-lan netz verbreiten. Ist das möglich?

In der Anleitung steht das ich ein Externes Modem anschliesen kann und über Lan1 anschliesen muss. Das habe ich auch gemacht und den Schalter auf Extern gestellt.

Ich habe das Lankabel vom Switch jetzt an der Lan1 von der Speedport angeschlossen aber irgendwie funktioniert das nicht. Bekomme kein Internet in die Box. Ich kann zwar ein W-lan netz ausstrahlen über das gehts aber nicht ins Internet. Wenn ich einen weitern PC an die Speedport anschliese kommt dieser nur in den ersten 3sec beim Hochfahren der Speedport ins Internet. Ist die Box hochgefahren gehts wieder nicht.

Was muss ich einstellen oder habt ihr ne Idee wie ich sonst in meinen 1G W-lan bekomme?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schalter muss auf intern bleiben.
du benutzt den speedport dann nur als Accesspoint und ggf. switch.
dafür muss der DHCP des speedport ausgeschaltet sein aber der speedport muss sich trotzdem im selben ip netz befinden. (feste ip adresse für den speedort z.b 192.168.178.2 wenn die fritzbox 192.168.178.1 hat (standard)

zuerst würd ich auf den speedport die aktuellste firmware 3.29 installieren und dann bei laden und sichern ein werksreset machen. und dann mit dem konfigurieren loslege wie oben beschrieben.
 
habe gerade die neueste Version draufgeladen und Werksresett gemacht.
Muss man ja zum installieren der Firmware.

Aber ich muss das Lan schon in Lan1 anschliesen oder in DSL?

Ich probiers mal..

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:39 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:28 ----------

Hey hat funktioniert! habe die IP eingegeben. W-lan angeschalten und bin mit meinen Iphone Flugzeugmodus angemacht und nur W-Lan angeschalten. Jetzt gehts super schnell!!

Vielen Dank! Jetzt habe ich ein kostenloses w-lan Modem.

Leider hab ich bemerkt das die Reichweite nicht gerade weit ist. Die Box steht untern Tisch und wenn ich nur in den nächsten Raum gehe habe ich kein W-lan Netz mehr. Und das Handy hat auf den Tisch 30cm von der Box entfernt nur 2 von 3 W-lan strichen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das liegt aber am Wlan Empfang des Handys! Der W700V hat normal schon ne recht große Reichweite! Was du noch probieren kannst nen anderen Wlan Funkkanal einstellen. Vielleicht hat ein Nachbar oder so einen änlichen Kanal eingestellt, der dann dein Wlan etwas stört.
 
Habe einfach mal den Kanal 7 eingestellt. Sendeleistung steht schon auf hoch und Übertragungsmodus ist Mixed. Wird schon passen.

Normal sollte ich also in den Nachbarräumen auch noch ein Netz bekommen oder? Stellt man die Antenne jetzt Senkrecht auf oder Waagrecht oder wie am besten?
 
Hallo,
also das W-lan hat ne lange zeit einwandfrei funktioniert.
Nur hab ich jetzt das Problem wenn ich über mein Iphone ins Wlan gehe und dann Internet Radio hören will, läuft der Stream immer ca. 1 Minute und hört dann auf. Starte ich den Stream neu passiert immer das gleiche. Über Eged läuft er einwandfrei. Starte ich W-Lan hört er bald auf. Passiert bei Youtube auch öfter das er einfach nicht weiterläd.

Muss dann öfter mal das Modem Ausschalten und anschalten dann gehts wieder.

Habt ihr Tips?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh