• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

T-Com DSL Geschwindigkeits-Problemm

12hh22

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.04.2006
Beiträge
684
Hey,

Ich bin seit ~ 3 Tagen Besitzer von einem T-Com DSL 16000 Anschluss und des Routers "Speedport W900V". Das Internet läuft auch Prima, aber ich komme nicht annähernt auf 16Mbit/s. Komischerweise Pendelt die Geschwinigkeit seit 3 Tage zwischen 8.2 und 8.3 Mbit bei jeder Uhrzeit. Gibt es vielleicht eine Einstellung im Router die die Bandbreite zwischen den beiden PCs die genutzt werden aufteilt?

Die Wireless verbindung hat eine "Sehr gute Signalstärk mit 54Mbit/s durchgehend.

Viele Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hey,

Ich bin seit ~ 3 Tagen Besitzer von einem T-Com DSL 16000 Anschluss und des Routers "Speedport W900V". Das Internet läuft auch Prima, aber ich komme nicht annähernt auf 16Mbit/s. Komischerweise Pendelt die Geschwinigkeit seit 3 Tage zwischen 8.2 und 8.3 Mbit bei jeder Uhrzeit. Gibt es vielleicht eine Einstellung im Router die die Bandbreite zwischen den beiden PCs die genutzt werden aufteilt?

Die Wireless verbindung hat eine "Sehr gute Signalstärk mit 54Mbit/s durchgehend.

Viele Grüße

Hi,
Hab auch DSL 16000. Das bedeutet aber nicht, das Du die vollen 16000 bekommst, lt.AGB aber mindestens ü/6000.
Hängt nämlich davon ab, wie weit der nächste Verteiler von Dir entfernt ist.
Ich hab 15500 und das ist lt. eines T-Com Technikers schon perfekt.
Am Router kannste nix desbezüglich konfigurieren, aber kannst ja mal die T-Com Technik bitten, ob Sie da was machen können.:)

W-Lan = Hat nichts mit Deinem Downloadspeed zutun.
 
Hi,
Hab auch DSL 16000. Das bedeutet aber nicht, das Du die vollen 16000 bekommst, lt.AGB aber mindestens ü/6000.
Hängt nämlich davon ab, wie weit der nächste Verteiler von Dir entfernt ist.
Ich hab 15500 und das ist lt. eines T-Com Technikers schon perfekt.
Am Router kannste nix desbezüglich konfigurieren, aber kannst ja mal die T-Com Technik bitten, ob Sie da was machen können.:)

W-Lan = Hat nichts mit Deinem Downloadspeed zutun.

Ja das weiß ich auch, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen das es so genau die Aufteilung ist. Weil selbst um 8 Uhr - wo wohl die meisten in meinem Kaff (Speckgürtelstadt) online sind müsste ich ja am wenigsten bandbreite haben, oder?

Danke für en WLAN hinweis ich werde es testen.
 

Hi,
hatte ich auch schon gelesen;)
Hab hier auch noch nen Lap mit W-Lan und hab 11000.
Beim Lan sind es 15500. Alle Netzwerkadapter sind natürlich optimiert.
Wenn seine Leitung nur "8,5" bringt, so wird seine W-Lan Karte nicht ausgereizt. Am besten mal über Kabel testen:d

€: & ich wohne auf'm Land:rolleyes:

€:Zitat: Ja das weiß ich auch, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen das es so genau die Aufteilung ist. Weil selbst um 8 Uhr - wo wohl die meisten in meinem Kaff (Speckgürtelstadt) online sind müsste ich ja am wenigsten bandbreite haben, oder?

Da würde ich mal die Technik bei der T-COM fragen.
In meiner Gegend(HH, Norderstedt) sind ja W-Tell(Glasfaser), Alice(ex.Hansenet, T-COM, Kabel DE & Konsorten) vertreten. Meine Erfahrungen bezüglich der Speed ist, das alle Sub's von der Telekom erstmal mehr oder weniger instabile
Leitungen haben.
Die Geschwindigkeit eines Anschlusses hängt, 1. von der Entfernung(Verteiler) und 2. von der Anzahl der Anschlüsse ab.
In Deinem Falle kann die T_COM das Dir am besten sagen, bzw. Deinen Anschluß genau ausmessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab gerade ein kabel drangehängt und es bleibt trotzdem dabei, down: 8.369 und up: 1.102 ....

Also UP ist wirklich top.....muss wohl nochmal bei dr tcom anrufen.

EDIT: Eine "Optimierung" hat auch nix gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab gerade ein kabel drangehängt und es bleibt trotzdem dabei, down: 8.369 und up: 1.102 ....

Also UP ist wirklich top.....muss wohl nochmal bei dr tcom anrufen.

Da gibt es nur 2 Möglichkeiten = T-Com und Deine Verkabelung im Haus anschauen,
bzw. mal durchmessen

€: wenn der Grundspeed nicht stimmt, kann eine Optimierung der Netzwerkadapter auch nichts bringen.
Vll. haste ja einen netten Mitarbeiter von der T-Com am Rohr und er bohrt Deinen Anschluss mal auf.
Nen Kumpel in HH hatte das Problem mit Alice, war auch ein 16mBit Anschluß..aber ab 10 mBit war das Dingens instabil.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja ich war über nur 8mbit froh
habe ne "bis zu 16mbit" leitung und habe aber real maximal 3 mbit über 6 wäre ich ja schon glückliche

es wird wohl daran liegen das bei der wegen der leitungsdämpfung nicht mehr geht

wär aber auch möglich das t-com deine und die leitungen in deiner umgebung auf 8mbit begrenzt hat um allen den bestmöglich speed zu "garantieren", damit nicht einigedie vollen 16mbit auslasten und andere wiederum zu stosszeiten mit 1mbit oder weniger rumdümpeln. weil diese würden sich dan bestimm oft beschweren, und als dienstleister will man das natürlich nicht
 
ich wohne auch aufm land und hab erst seit 1,5 wochen dsl16000, es ist geil.

300m luftlinie vom kasten entfernt ~15000 down und 1000 up...
 
naja ich war über nur 8mbit froh
habe ne "bis zu 16mbit" leitung und habe aber real maximal 3 mbit über 6 wäre ich ja schon glückliche

es wird wohl daran liegen das bei der wegen der leitungsdämpfung nicht mehr geht

wär aber auch möglich das t-com deine und die leitungen in deiner umgebung auf 8mbit begrenzt hat um allen den bestmöglich speed zu "garantieren", damit nicht einigedie vollen 16mbit auslasten und andere wiederum zu stosszeiten mit 1mbit oder weniger rumdümpeln. weil diese würden sich dan bestimm oft beschweren, und als dienstleister will man das natürlich nicht

Du wohnst ja auch auf'm Land:lol:
Ne, mal jetzt im Ernst.Wenn Du max. 3 hast, würde ich auch nur für max. 6 mBit zahlen und nicht für 16!
Hinzugefügter Post:
ich wohne auch aufm land und hab erst seit 1,5 wochen dsl16000, es ist geil.

300m luftlinie vom kasten entfernt ~15000 down und 1000 up...

Siehst Du, geht Doch:coolblue:
Meinen Kasten hab ich leider noch nicht gesucht. Werde mal schauen.

€: hab geschaut..~ 100 m.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du wohnst ja auch auf'm Land
Ne, mal jetzt im Ernst.Wenn Du max. 3 hast, würde ich auch nur für max. 6 mBit zahlen und nicht für 16!
jaja wolfsburg iss ja auch voll das kuhkaff, ja nee iss klar

ja wegen dem anschluss muss ich nochmal schauen, glaube auch nicht das hier in absehbarer zeit die leitung verbessert wird
 
jaja wolfsburg iss ja auch voll das kuhkaff, ja nee iss klar

ja wegen dem anschluss muss ich nochmal schauen, glaube auch nicht das hier in absehbarer zeit die leitung verbessert wird

:rolleyes: so war das doch nicht gemeint. Aber da sieht man doch, von wie vielen Faktoren die Speed abhängig ist.
Es gibt die seltsamsten Dinge, Feuchtigkeit, schadhafte Kontakte...
das kann nur ein Techniker klären.
 
ick wees doch
wie gesagt ärger mich halt und wäre über etwas mehr speed froh, bin zwar auch jahrelang mit ner 1mbit leitung klar gekommen, aber man ist ja auch nie zufrieden
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh