[Kaufberatung] Systemzusammenstellung

DonStone87

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
14
Ort
Nordhausen
Hi Leute,

bin neu bei Hardwareluxx und hab gleich mal eine Frage an euch:)

Mein jetztiges System ist schon ein bisschen älter, ich weiß ich weiß...jeder wird sich wohl denken ":wayne:" aber ich schreib es trotzdem mal hin.:

XP 2500+
2GB DDR 333 OCZ
MSI KT6 Delta Mobo
Radeon X800Pro
120 GB WD

Bei der Aufrüstung dachte ich so an.:

Intel Q6600 Boxed
MSI P45 Neo-F
4 GB OCZ DDR2-800
MSI Geforce 9800GTX+

sind rund 500€ was auch mein Budget ist.

Was meint ihr dazu? Rentiert sich der Q6600? Oder lieber eine ATI 4000er?
Achja...oder sollte ich statt den Q6600 doch lieber ein C2D nehmen?

Danke schonmal im vorraus :bigok:

PS.: Will mit dem System Age of Conan spielen können und halt für Daten, Musik etc.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kein Quad, wenn nur gespielt werden soll - und für Musik & Office benötigt man erst recht keinen Quad. Deshalb: E7200, das liegt in deinem Budget. Als Board ASUS P5Q Pro, hat bessere P/L. Und als Grafikkarte eine HD4850 - die 9800 GTX ist dagegen veraltet.
 
Hallo DonStone87 :wink: Willkommen im Forum

Die HD4870 ist derzeit sehr gut, wäre eine Überlegung wert.
 
was für eine auflösung spielst du denn?
bei der grafik würde ich eher zur ati 4850 tendieren, günstiger wie die nvidia und nicht langsamer ;)
übertaktest du auch? wenn ja, ist der quad ok, wenn nicht, nimm lieber den e8400.
 
Würde hier auch zu einer HD4850 und einem E8400 raten. Sicher das all dene Programme 4 Kerne unterstützen ? Und gerade bei Games ist ein geocter Dualcore schneller.
 
4850 statt gtx+, da sie schneller ist und zudem günstiger.

Was für ein NT hast du zur Zeit verbaut?
Mehr als 2 pata/IDE Geräte?
 
Also ich hab nen 22" Widescreen Monitor...also kann ich bis 1680x1050 spielen.
Ja hatte nebenbei auch so an den C2D E8xxer Reihe und ner HD4850/70, bin mir halt nicht so sicher da ich mich länger mit Hardware nicht mehr beschäftigt hatte.
Übertakten tu ich eher nicht.

Also ich hab 2 IDE Laufwerke, DVD/HDD halt. Wollte mir dann erst nächsten Monat eine SATA Platte kaufen und später noch nen Blue-Ray-Brenner wenn die Preise gesunken sind.

Hab noch nen 350W NT, würde das erstmal reichen? Wollte dann später nen 420W NT reinsetzen .
 
wenn du nicht übertaktest, würde ich eher zum e8400 raten weil er einen deutlich höheren grundtakt hat.
bei der auflösung fährst du mit der 4850 schon sehr gut.
bei 2 ide laufwerken sollte es keine probleme geben.
das netzteil sollte gerade reichen, sofern es ein vernünftiges markennetzteil ist.
 
Also halte ich mal fest :)

Intel E8X00 CPU
4GB OCZ DDR2
Asus P5Q Pro Mobo
HD 4850/70

Achja, sind die Boxed-Kühler sehr laut bei Intel?
 
empfindet jeder anders, aber sicher gibt es leisere möglichkeiten ;)
 
  • Xigmatek HDT-S1283 mit Crossbow Montage Kit
  • Scythe Mugen mit Scythe Universal Retention Kit
  • Noctua NH-U12P
 
billige variante wäre der artic freezer 7,
ansonsten xigmatek s-1283, scythe mugen, ekl alpenföhn groß clockner...
 
Ohne Übertaktung gefällt mir der kleine Xigmatek HDT-S963.
 
Cool, da bedanke ich mich für die schnellen und guten Ratschläge von euch! :)

hab mal bei Alternate die ganzen Komponenten zusammen gesucht und komme (ohne Kühler) bei 443€ raus. TOP!
weit unter meinem Budget :)
 
und alternate ist nicht mal ein günstiger anbieter...
 
Das ist ein sehr nettes Feature. So lässt sich der ein oder andere Euro sparen :)
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh