Systemupgrade oder Neusystem

fletchar

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.10.2014
Beiträge
3
Hallo,

ich habe vor einen vorhanden Rechner aufzuwerten oder ihn zu ersetzen und bräuchte dafür euren Rat.

Aktuelles System:

Intel I5 2500 (leider ohne K)
Asrock Z68 Pro3
8 GB Ram
MSI GTX 560 Ti
WD Blue 1 TB
CoolerMaster RS 550 ACLY Leistung - Die Oberklasse: 10 Power-Netzteile im Vergleich

Ziel ist es auf diesem Rechner Witcher 3 und alle neueren Spiele zumindest in einer akzeptablen Qualität zu spielen.

Variante 1:
Das vorhandene System mit folgendenen Komponenten aufwerten:

4096MB MSI GeForce GTX 970 Gaming 4G Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
250GB Crucial MX200 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC
Ein neues Netzteil ist vielleicht ratsam oder was sagt ihr?

Sollte das nicht genügen gibt es noch die beiden Überlegungen:

Variante 2:
Jetzt ein neues System zusammenstelle mit einem I7 4790K

Prozessor: Intel Core i7-4790K
CPU-Lüfter: Thermalright HR-02 Macho Rev. B
Mainboard: Gigabyte GA-Z97X-UD3H
Ram: Crucial Ballistix Sport Kit 16GB DDDR3-1600
Grafikkarte: MSI GTX 970 4G
Festplatte: Crucial MX200 250 GB
Gehäuse: Fractal Define R5
Netzteil: noch offen

Variante 3:
Auf Skylake warten bevor ich mir dann ein neues System zusammenstelle.

Vielen Dank im Vorraus :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei Variante 1 brauchst du auf jeden Fall ein neues Netzteil, denn Dein altes hat nur 2x6PIN, für die Karte brauchst Du aber 1x6 und 1x8 PIN, sonst müsste es eigentlich passen! Es gibt aber auch GTX970 mit 2x6 PIN Stromanschluss... Ansonsten wäre ich für Variante 1, der Rest des Systems passt noch für 1 oder 2 Jahre und die neue GraKa und SSD kann man ja auch in ein neues System übernehmen...
 
Nimm ein BeQuiet E10 400 oder 500 oder ein Cooler Master V450S. Die sind was teurer als die L8, aber in allen Belangen überlegen. Das hat dann ne faire Chance wieder 8 Jahre zu halten.
 
Definitiv Variante 1 mit den vorangegangenen Empfehlungen auch wenn definitiv kein 400W NT nehmen würde sondern 450 oder 500W. Die COU ist starg genug für alles aktuelles und kurzfristig kommende. Die Grafikkarte ist bei dir der absolute Flaschenhals da sie aktuell selbst von mitelklasse Karten um den Faktor 2 geschlagen wird. Bei einer GTX 970 hättest du grob eine verdreifachung der Leistung, auch wenn die GTX 970 mit ihrer V-Ram Problematik keinesfalls meine Wahl wäre.
 
Nur um das nochmals deutlich zu sagen: Wenn Du eine GTX970 mit 2x6 PIN-Anschlüssen nimmst, reicht auch das alte Netzteil noch. Nur wenn es genau DIESE GraKa sein soll, brauchst Du ein anderes Netzteil. Allerdings ist das Teil so alt, das ein Austausch nach der Laufdauer (ich nehme an Du hast es so ca. 6-8 Jahre, oder?), durchaus angebracht erscheint...
 
Nur um das nochmals deutlich zu sagen: Wenn Du eine GTX970 mit 2x6 PIN-Anschlüssen nimmst, reicht auch das alte Netzteil noch. Nur wenn es genau DIESE GraKa sein soll, brauchst Du ein anderes Netzteil. Allerdings ist das Teil so alt, das ein Austausch nach der Laufdauer (ich nehme an Du hast es so ca. 6-8 Jahre, oder?), durchaus angebracht erscheint...
Nur wegen der Anschlüsse zu wechseln macht garkeinen Sinn. Da hilft ein einfacher 6-auf-8-PIN-Adapter.

Sollte das alte Netzteil mehr als sechs Jahre lang gedient haben UND du kaufst dir jetzt eine neue Grafikkarte, dann siehe Beitrag #4.

Ich würde mir aber auch die R9 290 anschauen.
 
Vielen Dank nochmal für eure Hilfe.

Ich habe mir jetzt die 970 GTX von MSI geholt, das bequiet CM-10 500 W und eine Crucial MX200 250 GB SSD geholt. Mal sehen wie es sich die nächsten Tag so macht :) Ist es eigentlich normal, dass ich die CPU Ratio im Bios ändern kann, obwohl ich keine K CPU habe?
 
Vielen Dank nochmal für eure Hilfe.

Ich habe mir jetzt die 970 GTX von MSI geholt, das bequiet CM-10 500 W und eine Crucial MX200 250 GB SSD geholt. Mal sehen wie es sich die nächsten Tag so macht :) Ist es eigentlich normal, dass ich die CPU Ratio im Bios ändern kann, obwohl ich keine K CPU habe?

über den Turbo sollte das mit deinem Board bis auf 40 einstellbar sein (wenn ich mich nicht täusche), und würde ich auch machen, gerade im zusammenspiel mit der 970.
 
Jetzt beschreib doch endlich mal wie der Heuldoch-smiley aussieht, in der App kann ich den nicht sehen :lol:
 
323304d1431552787-systemupgrade-oder-neusystem-heuldoch.jpg


heuldoch.JPG
 
Die Karte hat ja pysikalisch 4gb... Nur vernünftig nutzbar sind die letzten 512mb halt nicht :d
 
@Waermeleitpaste: Danke!

@Tzk Doch, ich meine mich erinnern zu können, dass einige User teilweise auch 3,6 oder mehr gb ohne Ruckler nutzen konnten... kommt wahrschinlich immer aufs Spiel und vor allem darauf, was auf dem lahmen Speicherteil abgelegt wird an.
 
Ich glaube zu dem Thema ist vor 6 Monaten schon alles gesagt worden. Wenn es euch dennoch in den Fingern juckt bitte ich euch eure Diskussion dahin zu verlegen wo die Diskussion nicht stört. Z.B. dahin wo vor 6 Monaten schon alles gesagt war ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh