System startet nicht

D

Der_Ron

Guest
Hi Leute,

ich hab mir ein System aus folgenden Komponenten zusammngebaut:

Netzteil: Seasonic S12II-330HB
Mainboard: Asus M2A-VM/HDMI
CPU: AMD Sempron 3200+
Kühler: Arctic Cooling Arctic Freezer 64 pro PWM
RAM: 2x 1GB DDR2 PC 5300 Aeneon
Grafik: Onboard Radeon X1250

wenn ich das System starten will, passiert aber leider nichts. Der Lüfter springt zwar an, aber ich bekomme kein Bild auf dem Monito, und der typische "Beep" bleibt leider auch aus.

Ich habe es auch schon, mit jeweils einem RAM-Modul getestet, aber leider ohne Erfolg.

Habt ihr noch ne Idee woran es liegen, bzw. was man machen kann?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ATX12V (4-polig) CPU Stecker eingesteckt?
Board keinen kontakt mit dem Gehäuse? (Abstandspins unterm Board richtig montiert usw.)
 
Ja, alle Stecker sind dran, und auch außerhalb des Gehäuses läuft das System nicht :(
 
CPU und RAM werden wohl auch vom Bios unterstützt!

Da könnte das Board hin sein.

Aber besser alle Hardware in einen anderen PC testen oder andere Hardware in diesen PC
 
hast wo du die neue hardware eingebaut hast danach ach schon ein bios cmos resett gemacht ?
 
Ja, CMOS-Reset hab ich gemacht, hatte sowieso alles neu zusammengestellt, hatte auch schon die Bios-Batterie mehrere Minuten draussen, hat nix geholfen
 
gibt es Pieptöne????
 
es piept nichts, die kabel sind alle richtig dran

hab auch schon mal ein anderes netzteil getestet, das hatte aber nur einen 20poligen atx-stecker, damit lief dann allerdings garnichts, nur der lüfter vom netzteil springt an, aber am Mainboard tut sich dann nichts
 
Hab mir vorhin ein neues Mainboard besorgt und nun läuft das System.

Danke für die Tipps

----------------------

@Mod kann geclosed werden
 
ATX12V (4-polig) CPU Stecker gehts eh nicht!

Kein Bild, kein bootpiep, nur Lüfter drehen da ist meist das Board hin.
Kontakt mit Gehäüse hat das Board nicht!
Wenn möglich noch andere Hardware und Netzteil auf diesen Board testen oder CPU, RAM, und Graka in einen anderen PC testen.
Hinzugefügter Post:
Dann hat sich das erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh