hunter1989
Experte
Hallo zusammen,
ich würde gerne mein System aufrüsten oder komplett wechseln:
Xeon E3 1231 (vergleichbar mit i7 4770)
16 GB Crucial Basslitics Sport CL9 DDr4 1600 Ram
ASUS GTX 1070 Ti Cerberus Edition
Asrock H96 Pro 4 Mainboard
Warum das Ganze: Ich nutze den PC hauptsächlich zum Daddeln und habe mich bis jetzt immer mit Full HD begnügt; ich würde in Zukunft aber auch gerne aktuelle Titel in 2/4K spielen können
und möchte dafür jetzt die notwendige Basis schaffen. D.H., ich möchte nicht sofort tausende Euros investieren, sondern mit Sinn und Verstand eine Basis schaffen, um
dann die nächsten Jahre Ruhe zu haben und z.B. durch austausch der GPU "mithalten" zu können...
Für meinen 1150er Sockel gibt es naheliegender Weise keine CPUs mehr auf dem Markt, die signifikant schneller wären als mein Xeon (Habe bei MF noch den 4790 s gefunden, der ist in Benchmarks zwischen 2 und 6 Prozent schneller für 330 Tacken).....
In aktuellen Benchmarks limitiert meine CPU aber noch lange nicht ( z.B. Hitman2: CPU laut MSI Afterburner auf 46 %; gpu bereits auf 100 % bei allen Einstellungen auf Maximum), würde es Sinn ergeben, statt der GTX 1070 ti einfach ne RTX 2080 zu verbauen, oder muss ich zwangsläufig um für 2 und 4 K Gaming gerüstet zu sein, auf AMD4+ oder ne neuere Intel Plattform wechseln?
Und wieviel Sinn ergäbe es dann, aus Kostengründen zb noch nen 2700er Ryzen zu kaufen, statt die aktuellen 3000er Modelle ? Also ärgere ich mich über die 120 Euro, die ich jetzt zwischen R7 2700x und 3700x spare, weil der 2700x in 4 Jahren dann spürbar langsamer ist ?? Auch wenn ich nur die AMD CPUs erwähne, bin ich natürlich auch für Intel Varianten offen.....
Ich habe keinen wirklichen Überblick über die aktuelle Marktlage und wäre auch dankbar für Einschätzungen wie den Zeitpunkt (neue Modelle nach Jahreswechsel?) oder andere Faktoren.....
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe.
Gruß
Hunter
ich würde gerne mein System aufrüsten oder komplett wechseln:
Xeon E3 1231 (vergleichbar mit i7 4770)
16 GB Crucial Basslitics Sport CL9 DDr4 1600 Ram
ASUS GTX 1070 Ti Cerberus Edition
Asrock H96 Pro 4 Mainboard
Warum das Ganze: Ich nutze den PC hauptsächlich zum Daddeln und habe mich bis jetzt immer mit Full HD begnügt; ich würde in Zukunft aber auch gerne aktuelle Titel in 2/4K spielen können
und möchte dafür jetzt die notwendige Basis schaffen. D.H., ich möchte nicht sofort tausende Euros investieren, sondern mit Sinn und Verstand eine Basis schaffen, um
dann die nächsten Jahre Ruhe zu haben und z.B. durch austausch der GPU "mithalten" zu können...
Für meinen 1150er Sockel gibt es naheliegender Weise keine CPUs mehr auf dem Markt, die signifikant schneller wären als mein Xeon (Habe bei MF noch den 4790 s gefunden, der ist in Benchmarks zwischen 2 und 6 Prozent schneller für 330 Tacken).....
In aktuellen Benchmarks limitiert meine CPU aber noch lange nicht ( z.B. Hitman2: CPU laut MSI Afterburner auf 46 %; gpu bereits auf 100 % bei allen Einstellungen auf Maximum), würde es Sinn ergeben, statt der GTX 1070 ti einfach ne RTX 2080 zu verbauen, oder muss ich zwangsläufig um für 2 und 4 K Gaming gerüstet zu sein, auf AMD4+ oder ne neuere Intel Plattform wechseln?
Und wieviel Sinn ergäbe es dann, aus Kostengründen zb noch nen 2700er Ryzen zu kaufen, statt die aktuellen 3000er Modelle ? Also ärgere ich mich über die 120 Euro, die ich jetzt zwischen R7 2700x und 3700x spare, weil der 2700x in 4 Jahren dann spürbar langsamer ist ?? Auch wenn ich nur die AMD CPUs erwähne, bin ich natürlich auch für Intel Varianten offen.....
Ich habe keinen wirklichen Überblick über die aktuelle Marktlage und wäre auch dankbar für Einschätzungen wie den Zeitpunkt (neue Modelle nach Jahreswechsel?) oder andere Faktoren.....
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe.
Gruß
Hunter