• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] System(Gaming) aufrüsten für 700€

wiesel1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.04.2011
Beiträge
284
Hallo,

nach inzwischen fast 9 Jahren möchte ich meinen i5 2500k@4,4Ghz so langsam in die Rente schicken und mein System in 2 Schritten aufrüsten. Die grobe Richtung vom neuen System steht eigentlich schon fest, nach langen Jahren mit Intell soll es mal wieder AMD sein.
Ich habe mich aktuell an das Thema https://www.hardwareluxx.de/community/threads/kaufempfehlungen-für-office-und-gamingsysteme-2020.663220/ gehalten. Allerdings bin ich mir beim Punkt RAM noch etwas unsicher.
Vielleicht könnt ihr mal über die Liste schauen und eure Meinung dazu sagen.

1. Schritt:

Über die Jahre gab es einige Verbesserungen die auch übernommen werden sollen, also kein kompletter neuer PC.
Gehäuse: Nanoxia Deep Silence 5
SSD: Crucial MX500
Grafikkarte: Gainward GeForce GTX 970 Phantom 4GB
Monitor: Dell S2719DGF

Beim Netzteil und der CPU Kühlung bin ich mir unsicher. Verbaut ist aktuell ein altes Seasoncic X-560 und CPU Kühlung eine Corsair H60.

Gespielt wird in WQHD, aktuell viel GuildWars2 weshalb die Graka erst in ein paar Monaten gewechselt wird, denn in GW2 hängt der PC ständig im CPU-Limit. Ansonsten dann aktuell Shooter und OpenWorld Spiele.

Ist 3200er RAM ausreichend oder doch auf 3600er gehen, der dann aber deutlich teurer ist?

2. Schritt:

Wie erwähnt wird dann die Grafikkarte sein, da bin ich aktuell aber etwas unschlüssig - eventuell auf AMD Big Navi warten.

Danke und Gruß

EDIT: das Sysprofil in der Signatur ist nicht ganz aktuell

Wie verhält es sich mit den B450 Chipsätzen, startet der PC ohne Bios Update gar nicht? Also muss dass der Händler(wie Mindfactory) vorher machen, oder kann man das ruhig selber machen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die "Max"-Mainboards von MSI laufen out-of-the-box mit Ryzen 3000.

Booten sollte also direkt klappen. Würde aber dann zuerst dennoch gleich mal das aktuellste BIOS flashen.

Beim RAM nimmst du die 3000er CL15-16-16 Variante deines gewählten Kits und optimierst selbst auf 3600/3800 mit guten Timings.
 
Zuletzt bearbeitet:
Netzteil und Kühler bitte tauschen,
bzw MUSST du wegen inkompatibilität eh
 
@dimi0815 hast du eine Empfehlung für ein 32GB Kit? Also mit dem das so definitiv klappt!? Bin jetzt nicht so im Thema mit RAM übertakten...

@Syrokx habe ich mir fast gedacht, da das Netzteil schon etwas in die Jahre gekommen ist und irgendwas mit Adaptern arbeiten muss auch nicht sein. Gleiches gilt für den Kühler...in anderen Themen habe ich etwas von Scythe Kotetsu Mark2 und EKL Alpenfön Ben Nevis gelesen.Sind die ausreichend? Ein fast 1,2kg schweres Monster wie der Noctua NH-D15S muss es nicht sein oder?
 
Hier die Empfehlung:


Definitiv ist aber erstmal nichts. Allgemein habe ich aber von bisher nur sehr wenigen Fällen gehört, in denen das so gar nicht funktioniert hat.

Sammelthread mit gut informierten und sehr freundlichen Helfern rund um das Thema Übertakten bei explizit diesen Kits:

 
Bei nem 3700x würd ich den Kotetsu schon als minimum nehmen
eher noch Mugen 5 oder Fuma 2
bzw thermalright macho rev b
oder thermalright ARO14 (macho in am4 version)
oder bq Dark Rock (pro)
 
Nö, hast du ned. Nimm den 3600er und gut is.
 
danke @Syrokx
habe die Liste mal aktualisiert https://geizhals.de/?cat=WL-1439175
Beim Kühler bin ich noch etwas unsicher, daher sind noch zwei drin. Macht in Summe etwa 30€ über Budget, dafür aber ein RAM-Kit mit besseren Timings. Beim Board könnte ich auch noch etwas sparen, wenn ich ein MSI B450-A Pro MAX nehme.
 
Du könntest au einfach nur 16 GB Ram nehmen wie jeder andere der "nur" spielt, weil es reicht.
Bei nem Budget von 900€ auf 32GB Ram gehen um überall anders zu sparen is einfach blödsinn...
Straightpower brauchts eigentlich auch ned..
 
Wenn es nur ums zocken geht ist ein R7 3700 aber auch Perlen vor die Säue.

Die fast 150€ Aufpreis sind besser in der Graka investiert. Genau so beim Arbeitsspeicher... siehe Post über mir.

Aber ich weiss... 8 Kerne... *Zukunftssicher*... blablabla juhuu!
 
@Syrokx Okay 16GB RAM also, dachte etwas mehr schadet nie. :d
Was spricht denn gegen das Straight Power? 550W ist zu viel? Oder einfach der Preis? Reicht denn ein 500W Pure Power für eine top Grafikarte die zeitnah auch noch kommen soll?

@r4u$ch du hast schon recht mit dem 3700er, aber ich möchte meine Wahl später nicht bereuen, daher habe ich mich auf den 3700er festgelegt. Mein aktuelles System ist 9 Jahre alt, bis auf die Graka, da kann man schon etwas mehr ausgeben. 700€ ist auch nur mein persönlich gesetztes Limit ohne Graka, grundsätzlich geht aber auch mehr.
 
Nur weil es in der letzten Dekade möglich war seine uralte Hardware quasi ewig nutzen zu können bedeutet dies nicht dass dieser Sachverhalt auch in Zukunft eintritt.

Aber wenn du dich so besser fühlst wirf dein Geld zum Fenster raus.
 
@r4u$ch Grundsätzlich hast du ja recht, aktuell bringt mir der 3700x keinen Vorteil in Sachen Gaming. Allerdings bin ich auch niemand der in 2-3 Jahren etwas neues haben möchte, daher viel der Gedanke zum 3700x. Wer weiß was in paar Jahren ist, ob die Games dann besser für 8 Kerne oder mehr optimiert sind. Wenn ich mich gegen den 3700x entscheide, dann lieber den 3600 oder den 3600x nehmen?
Zum Thema Speicher habe ich inzwischen auch viel gelesen, die ideale Lösung wenn man nicht selber groß OC betreiben möchte soll ein 3600er mit niedrigen Latenzen sein. Ist das soweit korrekt, oder bringt mir ein 16GB 3600er CL16 Kit fürs Gaming keinen Mehrwert als ein CL18 Kit?

Edit : gespielt wird in WQHD und eine potente Grafikkarte folgt noch
 
Zuletzt bearbeitet:
Der schnellere Speicher mit flotten Latenzzeiten bringt schon ein paar FPS das ist richtig... allerdings nicht so viel wie eine bessere Graka.

Desweiteren ist es gut möglich dass dein R7 3700X in ein paar genau so veraltet ist in ein paar Jahren. Kaufe nicht auf Vorrat sondern das was du gerade brauchst und da geht nix am R5 3600 vorbei zur Zeit fürs gamen.

Steck dein Geld in die Graka... glaubs mir.
 
Okay also ein 3600 ohne x , auch wenn das nichts am budget für die Graka ändert. Brauche ich dann eigentlich noch einen Fuma 2 als Kühler? Naja schaden wird er nicht...
 
Okay also ein 3600 ohne x , auch wenn das nichts am budget für die Graka ändert. Brauche ich dann eigentlich noch einen Fuma 2 als Kühler? Naja schaden wird er nicht...

Der Alpenföhn Ben Nevis Advanced reicht hier vollkommen aus.
Natürlich kannst Du aber auch einen Fuma 2 nehmen, oder Dark Rock, Skythe Mugen 5, Noctua NH-U12S.

Es reicht aber der Ben Nevis.
 
Hallo,
das B450 tomahawk max ist aktuell bei vielen Shops vergriffen. Ist euch eventuell eine gleichwertige Alternative bekannt? Also eins mit guter kühlung und gut zum RAM OC.
Danke
 
Bin Mindfactory is die Verfügbarkeit in 1, max 3 Werktage angegeben, das kannst du ned warten? oO
 
@Syrokx doch die kann ich warten, ich hatte bei Geizhals geschaut und dort steht bei den ersten 5 Anbietern "nicht verfügbar". Hätte ja sein können dass es ein gleichwertiges Board als Alternative gibt.
 

Anhänge

  • Screenshot_2020-01-20-18-09-36-885_com.android.chrome.jpg
    Screenshot_2020-01-20-18-09-36-885_com.android.chrome.jpg
    158,2 KB · Aufrufe: 35
Hmm vlt ist das in der Mobile ansicht etwas anders, auf jedenfall steht es bei mindfactory mit verfügbar drin :wink:

Könntest zwar das Gaming Plus nehmen, aber es hat biiiiissl weniger wertige Kühlkörper und kein USB-C

 
Danke, auf gute Kühlleistung lege ich schon viel Wert, dann doch lieber das Tomahawk und zur Not etwas warten. Für was braucht man die USB-C Buchse? :d
 
USB-C Geräte :p
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh