wiesel1
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.04.2011
- Beiträge
- 284
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI B450 Tomahawk Max
- Kühler
- Scythe Fuma 2
- Speicher
- 32GB Crucial Ballistix Sport LT grau DDR4-3200 @3600 CL16
- Grafikprozessor
- GIGABYTE GeForce RTX 3080 Vision OC 10G
- Display
- GIGABYTE M27Q
- SSD
- Crucial P2 1 TB SSD
- Soundkarte
- SpeaKa Professional USB Audio DAC
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 3 Dark Black
- Netzteil
- Cooler Master V750
- Keyboard
- Corsair Strafe RGB MK.2 Silent Red
- Mouse
- Logitech G502 HERO
- Betriebssystem
- Windows 11
- Sonstiges
- beyerdynamic DT 990 Pro
Hallo,
nach inzwischen fast 9 Jahren möchte ich meinen i5 2500k@4,4Ghz so langsam in die Rente schicken und mein System in 2 Schritten aufrüsten. Die grobe Richtung vom neuen System steht eigentlich schon fest, nach langen Jahren mit Intell soll es mal wieder AMD sein.
Ich habe mich aktuell an das Thema https://www.hardwareluxx.de/community/threads/kaufempfehlungen-für-office-und-gamingsysteme-2020.663220/ gehalten. Allerdings bin ich mir beim Punkt RAM noch etwas unsicher.
Vielleicht könnt ihr mal über die Liste schauen und eure Meinung dazu sagen.
1. Schritt:
geizhals.de
Über die Jahre gab es einige Verbesserungen die auch übernommen werden sollen, also kein kompletter neuer PC.
Gehäuse: Nanoxia Deep Silence 5
SSD: Crucial MX500
Grafikkarte: Gainward GeForce GTX 970 Phantom 4GB
Monitor: Dell S2719DGF
Beim Netzteil und der CPU Kühlung bin ich mir unsicher. Verbaut ist aktuell ein altes Seasoncic X-560 und CPU Kühlung eine Corsair H60.
Gespielt wird in WQHD, aktuell viel GuildWars2 weshalb die Graka erst in ein paar Monaten gewechselt wird, denn in GW2 hängt der PC ständig im CPU-Limit. Ansonsten dann aktuell Shooter und OpenWorld Spiele.
Ist 3200er RAM ausreichend oder doch auf 3600er gehen, der dann aber deutlich teurer ist?
2. Schritt:
Wie erwähnt wird dann die Grafikkarte sein, da bin ich aktuell aber etwas unschlüssig - eventuell auf AMD Big Navi warten.
Danke und Gruß
EDIT: das Sysprofil in der Signatur ist nicht ganz aktuell
Wie verhält es sich mit den B450 Chipsätzen, startet der PC ohne Bios Update gar nicht? Also muss dass der Händler(wie Mindfactory) vorher machen, oder kann man das ruhig selber machen?
nach inzwischen fast 9 Jahren möchte ich meinen i5 2500k@4,4Ghz so langsam in die Rente schicken und mein System in 2 Schritten aufrüsten. Die grobe Richtung vom neuen System steht eigentlich schon fest, nach langen Jahren mit Intell soll es mal wieder AMD sein.
Ich habe mich aktuell an das Thema https://www.hardwareluxx.de/community/threads/kaufempfehlungen-für-office-und-gamingsysteme-2020.663220/ gehalten. Allerdings bin ich mir beim Punkt RAM noch etwas unsicher.
Vielleicht könnt ihr mal über die Liste schauen und eure Meinung dazu sagen.
1. Schritt:
Wunschliste vom 14.01.2020, 14:46 Preisvergleich Geizhals Deutschland
Preisvergleich und Bewertungen für Wunschliste vom 14.01.2020, 14:46

Über die Jahre gab es einige Verbesserungen die auch übernommen werden sollen, also kein kompletter neuer PC.
Gehäuse: Nanoxia Deep Silence 5
SSD: Crucial MX500
Grafikkarte: Gainward GeForce GTX 970 Phantom 4GB
Monitor: Dell S2719DGF
Beim Netzteil und der CPU Kühlung bin ich mir unsicher. Verbaut ist aktuell ein altes Seasoncic X-560 und CPU Kühlung eine Corsair H60.
Gespielt wird in WQHD, aktuell viel GuildWars2 weshalb die Graka erst in ein paar Monaten gewechselt wird, denn in GW2 hängt der PC ständig im CPU-Limit. Ansonsten dann aktuell Shooter und OpenWorld Spiele.
Ist 3200er RAM ausreichend oder doch auf 3600er gehen, der dann aber deutlich teurer ist?
2. Schritt:
Wie erwähnt wird dann die Grafikkarte sein, da bin ich aktuell aber etwas unschlüssig - eventuell auf AMD Big Navi warten.
Danke und Gruß
EDIT: das Sysprofil in der Signatur ist nicht ganz aktuell
Wie verhält es sich mit den B450 Chipsätzen, startet der PC ohne Bios Update gar nicht? Also muss dass der Händler(wie Mindfactory) vorher machen, oder kann man das ruhig selber machen?