[Kaufberatung] System-Aufrüstung: Mainboard, CPU, Ram und Grafikkarte für 340€

DerVollstecker

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.07.2006
Beiträge
664
Ort
Steinhagen
Hi Leute,

Ich bin auf der Suche nach PC komponenten mit gutem Preisleistungsverhältnis, da mitlerweile mein PC in die Jahre gekommen ist(Athlon XP 2600+ AGP Graka) und meine 9800 pro ne kleine Macke hat (Bei Spielen schmiert der PC einfach ab und aus den Boxen kommt ein fiepen).

Ich suche ein Mainboard, dass WENIGSTENS ein IDE Anschluss hat, da ich nicht alle meine Laufwerke austauschen möchte. Außerdem ist wohl klar, dass ich PCI-E haben möchte (ich glaub ist ne "dumme" Vorraussetzung, aber ich hab noch AGP:d)

An Ram stelle ich nicht viel anforderungen...ich hab selber noch 1,5 gig...kann ich diese eventuell noch gebrauchen für das neue System?

Grafikkarte: Also ich wollte schon Crysis zocken können, mir reicht aber auch wenn ich es auf niedrigen Anforderungen spielen kann.

Ich hoffe bei dem Budget lässt sich was macht;) Freue mich auf viele Antworten:)

Gruß Dennis

Edit: was haltet ihr von den Komponentenbundles bei eBay?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
MSI P35 Neo2 FR 80€
4GB DDR2-800 60€
e2140 50€
9600GT 150€

sollte ca. hinkommen
 
den ram wirste wohl nicht weiter benutzen können aber ddr2 ist schön günstig im moment.

MSI P35 Neo-F ~65€
E4300 ~ 90€
2gb adata ~35€
SAPPHIRE Radeon HD3870 ~155€

macht insgesamt 5€mehr als du wolltest, hab die Preise aber aufgerundet ;)

es würde sicher auch noch etwas schneller für das Geld, bzw. etwas günstiger bei gleicher Geschwindigkeit gehen, allerdings ist ein p35 board wenn du mal wieder aufrüsten willst, sehr praktisch

btw. was hast du für ein Netzteil?

edit: wenn du overclocken möchtest, ist ein e2140 toll
 
Hi

Danke für die antworten. Mein Netzteil is von B quiet mit 370 W iwatt Blackseries oder sowas. Wär das zu wenig?

Gruß Dennis

Edit...haste vlt einen Link für den Prozessor? bzw bräuchte ich dann ja noch nen Kühler

Edit2: sind 1800 Mhz net zu wenig an Prozessor leistung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Den e2140 muss man übertakten, ist ja nicht schwer ;)

Lies mal bitte die genauen Leistungsdaten des NTs vom NT ab.
 
nein, so kannst du nicht rechnen (sonst hätte ich ja 12GHz :d)

du hast dann 2x3GHz, wenn du Programme hast die von mehreren Kernen profitieren dann können sie auf beide zugreifen, ansonsten nur auf jeweils einen Kern.
 
Hi

macht dann beim Zocken es überhaupt sinn auf Dual core zu setzen. Weil man hat dann ja mit einem zb. 4800+ von Athlon bei Spielen ne bessere Performance. Hm iwi isses komplizierte geworden, als ich mich noch früher damit beschäftigt hab:d

Gruß Dennis
 
du kriegst keine guten Single Cores mehr, von daher nimmt man eben nen Dualcore.

Quad macht zum Zocken keinen Sinn.
 
Aber Dualcores werden doch inzwischen auch ausgelastet, nur bei den Quads hapert es. ;)
 
MSI P35 Neo-F ~65€
E4300 ~ 90€
2gb adata ~35€
SAPPHIRE Radeon HD3870 ~155€

Anstelle eines Neo-F würde ich lieber ein Neo3-F oder ein abit IP35-E nehmen.
Und anstelle eines e4300, lieber einen e4500. Da zahlt man zwar insgesamt 10€ mehr, aber denke die sind es wert.

Und die Sapphire für ~155€ ist die Single Slot Version! Die hatte ich für drei Tage, der Lüfter ist unglaublich laut und störend. Daher würde ich die niemandem antun wollen, selbst wenn die Leistung der Karte natürlich top ist.

Lieber eine HD 3850 Turbo, oder 9600GT. Die Sapphire Single Slot ist wirklich nur was für äußerst lärmresistente Menschen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja hast recht, ich wollte halt im Preisrahmen bleiben

natürlich würde dann wenn man beim Proz noch etwas mehr ausgibt auch die HD2900Pro mit 256bit interessant werden, allerdings ist die beim Zocken auch schonmal unangenehm laut. Mit atitool kriegt man sie im 2d modus aber nahezu unhörbar, was ja auch was wert ist...
Hinzugefügter Post:
Edit: was haltet ihr von den Komponentenbundles bei eBay?

gar nix, viel zu teuer
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo eBay würd ich knicken, da haste außerdem keine Garantie für Garantie ;)

Billiger als in Onlineshops kriegste bei eBay in der Regel auch nicht, es sei denn bei ner Auktion mit Glück.
 
Hallo,

Also ich bekomme ja imemr Angebote von Intel...wie ist es denn bei AMD. Da kost nen 2x2500 Mhz Prozessor ca. 80€ und das wär ja mehr Leistung als beim e 4500(ich bin halt nicht so kompetent, wenn es um sowas geht^^)? Und was ist mit den Mainboards...ich lese da iwi nciht, dass die ein IDE Platz haben.

Ansonsten bedanke ich mir für die Antworten;)

Gruß Dennis

Edit bzw brauch ich ja dann noch nen Lüfter für den Prozessor!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie haben aber alle einen IDE Channel ;), steht zb immer bei Alternate da, oder das Bild verrät es auch.
AMD Systeme lohnen sich nur dann, wenn du nicht übertakten willst. Sobald es ans übertakten geht, ist das vorbei, da die ProMhz-Leistung bei Intel zurzeit höher ist ;).
 
Naja ich bin nicht so scharf aufs übertakten, da ich 1. nciht weiß wie es geht und 2.ein wenig skeptisch dem gegenüber bin. Aber ich lasse mich gerne belehren:).

Gruß Dennis
 
1. da musst du nur einen Wert im BIOS umstellen, keine Hexerei

2. falls du zuviel übertaktest schaltet sich der PC eh automatisch aus oder startet erst gar nicht, die Zeiten wo man so einfach seine CPU rösten konnte sind vorbei ;)
 
Alles klar. Auf wieviel wäre es denn gesund son e 4500 zu takten? bzw brauche ich dann besondere Kühlleistungen (ich brauche ja auch noch nen Lüfter).

Gruß
 
3GHz sollten auch unter boxed drin sein, mit einem guten Luftkühler sollte man eigentlich so in die Gegend von 3.5GHz kommen, wenn du einen guten Prozessor erwischst.
 
Fürs übertakten wäre dann aber vielleicht eher nen E2160/80 was für dich...
Die gehen eigentlich alle bis 3Ghz oder darüber und kosten weniger als der E4500...
 
der e4500 geht aber genauso hoch wie die e21x0, und hat mehr Cache, was sich vor allem in Spielen auszahlt.

aber klar, da wäre Einsparpotential.
 
Okay, das klingt schonmal gut. Hab cih kurz mal was Lüfter angeht informiert der "Scythe Mugen" soll net schlecht sein auch in verbindung, mitm E2160/80. Was meint ihr?

Würde auch mein Netzteil: BQT P5 - 370 Watt - S1.3 reichen?

Gruß Dennis
 
ich kenne die Qualität dieser BQ Serie nicht, aber 370W von einem Markennetzteil reichen locker aus.
 
Zum Thema Cache, ein immer wieder schöner Test ist der hier.
Leider ist die Auswahl an Spielen begrenzt, aber man kann sehen, das es je nach Spiel mal mehr, mal weniger bringt. Ist ja auch eher zum sparen gedacht, das mit dem E2xxx ;).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh