[Kaufberatung] System aufrüsten

ManuChaos

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.04.2011
Beiträge
25
Ort
geboren in Hamburg, wohn nun in Fürth nähe Nürnber
Hi,

ich würde gerne meinen rechner aufrüsten, um ihn ein bischen flotter zu machen.

derzeit werkelt noch ne P4@3,40 GHZ CPU drinn rum.

System
Mobo: Ga EP35-DS4
Ram: Kingston 4gb@667
Graka: Zotac GF 260GTX² 896MB

Neben dem Ram der gegen 1066Mhz von Kingston ausgetauscht werden soll.
Welche CPU macht mehr sinn.
Ein C2D 3,0Ghz L2-Cache 6MB
Oder ein C2Q mit 2,66Ghz L2-Cache 4MB

Neben Zocken wird hauptsächlich Musik-, Video- und Bildbearbeitung mit dem Rechner betrieben.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie sieht das budget aus? Würd ja eher zu einem Sockel wechsel tendieren.

Welchen c2d oder c2q meinst du genau? Quad hätte schon einen sinn, solange man ihn auch etwas übertaktet.
 
Hi,

ich würde gerne meinen rechner aufrüsten, um ihn ein bischen flotter zu machen.

derzeit werkelt noch ne P4@3,40 GHZ CPU drinn rum.

System
Mobo: Ga EP35-DS4
Ram: Kingston 4gb@667
Graka: Zotac GF 260GTX² 896MB

Neben dem Ram der gegen 1066Mhz von Kingston ausgetauscht werden soll.
Welche CPU macht mehr sinn.
Ein C2D 3,0Ghz L2-Cache 6MB
Oder ein C2Q mit 2,66Ghz L2-Cache 4MB

Neben Zocken wird hauptsächlich Musik-, Video- und Bildbearbeitung mit dem Rechner betrieben.


was zockst du denn ?
wie ist deine monitorauflösung ?

wie hoch ist dein budget ?

MfG
 
Für den mittlerweile toten Sockel 775 solltest du dich nach einem gebrauchten Q6600 umschauen. Wenn du einen guten erwischt, lassen sich diese sogar sehr gut takten.
 
Erstmal danke für die schnellen Antworten.

@ Gahmuret Sockelwechsel is im Moment finanziell nicht drinne
Gemeint waren der c2d E8400 und der c2q Q8400

@ bomann GTA4, Bishock 1, Kane&Lynch.
Auflösung liegt bei 1680x1050

Butget sollte für ram und CPU 200 Eur nicht übersteigen.
 
öhm... für 200euro bietet sich ein komplettwechsel an:

Phenom II X4 955BE
ASRock 870 Extreme 3 R2.0 AM3+
8GB TeamGroup Elite DDR3 1333MHz

~ 190€

hätte man sogar die Option die neuen Bulldozer draufzuschnallen...
 
du hast ein Pentium 4 System, wie sollst du dann von den aktuellen AMD-Prozessoren geheilt sein?

Aber was solls, dann einen gebrauchten Q6600 G0 kaufen und übertakten + passenden RAM dazu...

wenn du noch 15€ drauflegen kannst, könntest aber auch auf Sandy-Bridge gehen:

Core i5 2310 Box
ASRock H61M-HVS
8 GB TeamGroup Elite DDR3 1333MHz
 
du hast ein Pentium 4 System, wie sollst du dann von den aktuellen AMD-Prozessoren geheilt sein?

Aber was solls, dann einen gebrauchten Q6600 G0 kaufen und übertakten + passenden RAM dazu...

wenn du noch 15€ drauflegen kannst, könntest aber auch auf Sandy-Bridge gehen:

Core i5 2310 Box
ASRock H61M-HVS
8 GB TeamGroup Elite DDR3 1333MHz

Von den neuen vielleicht nicht, aber ich hatte vor dem P4, was auch nur ne Notlösung is, nen AMD x2 64 3.0Ghz auf nem Asus M2N-E.

Hab AMD auch immer nur genommen weils günstig war, präferiert hab ich immer Intel.

Und ne blöde frage, wo kauft man gebrauchte CPU's die keinen Schaden haben?
 
am besten hier im Forum auf m Marktplatz von einem User mit guten Bewertungen... ansonsten könntest auch bei Amazon nach nem gebrauchten schauen... eBay wäre nur eine Notlösung (würde ich aber nicht nehmen)
 
bei den beiden würd ich eigentlich fast dem amd den vorzug geben
 
den 955 kannst du sehr gut takten , vorteil dem Q6600 er ist neu und hat
garantie .

bei deinem knappen budget kann man halt nicht so wählerisch sein .

MFG
 
oh, die GraKa habe ich wohl übersehen :)

überhaupt kein Problem, das Netzteil passt perfekt...

bei deiner Entscheidung solltest du halt bedenken, dass ein Q6600 @ 3,2 GHz etwa die selbe Leistung bringt wie ein Phenom II X4 955BE @ stock und den Phenom kannst im Normalfall auf ~ 3,8GHz übertakten mit einem guten Kühler... hauptproblem für mich ist halt, dass du neuen DDR2 RAM brauchst um den Q6600 gut zu übertakten, hättest schon DDR2 800MHz verbaut, wäre die Empfehlung ganz klar nur eine neue CPU zu holen. Aber bei den Preisen für DDR2...
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, wenn nur Windows 32 Bit vorhanden ist, dann reichen natürlich 4GB... (mehr bringt dir dann ja nix) würde dann ~ 18€ kosten für DDR3... wäre halt nicht mal die hälfte als für DDR2-RAM...

hättest dann noch genug Geld über für einen einigermaßen guten CPU kühler, damit du den Phenom übertakten kannst (bei Bedarf)

Warum brauchst du unbedingt DDR2 1066MHz? DDR2 800 reicht doch vollkommen aus, mehr macht der Speichercontroller doch eh nicht... und über 400MHz FSB kommst doch eh nicht außer du kühlst mit Stickstoff...
 
Zuletzt bearbeitet:
optimal zum übertakten wäre der Scythe Mugen 3, müsstest halt schauen, ob der von der Höhe in dein Gehäuse passt... oder der Scythe Katana 3 für gemäßigtes OC auch geeignet

zum Linux Support kann ich dir leider nix sagen...
 
Glaub linux hat keine probleme mit amd cpus, etwas zickiger ist es bei amd/ati gpus (wobei sich das inzwischen auch anders sein könnte).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh