[Kaufberatung] Synology Disk Stations Unterschiede

H3ctor

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.01.2008
Beiträge
291
Hallo Leute, auf dem Suchen nach Infos bin ich auf die Disk Station Reihe von Synology gestoßen.

Zu diesen folgenden Produkten habe ich nun ein paar Fragen:
Synology Disk Station DS-108j
Synology Disk Station DS-106j
Synology Disk Station DS-107e


Hierzu würde mich mal interessieren welche Unterschiede diese drei haben?
Die Performence ist etwas unterschiedlich, aber das kann ich als Privatanwender ja vernachlässigen.
Wie sieht es mit der PHP Untertsützung aus?
Welche Version von PHP wird unterstützt? Lässt sich PHP updaten, bzw. Plugins Wie ImageMagix installieren?
Ist es möglich die Webseiten auf einem USB Stick zu kopieren und von diesem im Web hosten? (meine um die Zugriffe auf die HDD zu schonen)
Wie sieht es mit der Unterstützung der USB Sticks aus? (Funktionieren da fast alle?)
Gibt es alternative Firmwares?
Welche besonderen Features haben diese Teile?
Funktionieren alle HDD Hersteller oder laufen ein paar überhaupt nicht?
Gibt es ein Forum speziell für Synology? (auf deutsch wäre super)

Fragen über Fragen und ich bin über jede schnelle Antwort dankbar!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
up^^ Ich suche noch nach Infos! DANKE!!!
 
Hierzu würde mich mal interessieren welche Unterschiede diese drei haben?
einfach mal auf synology.ch vorbeischauen
Die Performence ist etwas unterschiedlich, aber das kann ich als Privatanwender ja vernachlässigen.
Würde nicht sagen, dass die so egal ist. Denn wenn mehrere Leute drauf zu greifen sollen oder Back-Ups gemacht werden sollen, dann ist das schon relevant.
Wie sieht es mit der PHP Untertsützung aus?
Welche Version von PHP wird unterstützt? Lässt sich PHP updaten, bzw. Plugins Wie ImageMagix installieren?
Dazu kann ich dir nichts sagen, da ich dieses Feature der Diskstation nicht nutze.
Ist es möglich die Webseiten auf einem USB Stick zu kopieren und von diesem im Web hosten? (meine um die Zugriffe auf die HDD zu schonen)
Die Daten fürn Server aufm USB-Stick laufen zu lassen, könnte gehen, aber bin nicht 100% sicher, da das Stammverzeichnis für das WEbTool auch auf der Stammplatte ist.

Wie sieht es mit der Unterstützung der USB Sticks aus? (Funktionieren da fast alle?)
Ja solange sie als Fat formatiert sind, müßten alle gehen
Gibt es alternative Firmwares?
Es gibt modifizierte Firmware, damit bestimmte Proggis laufen, aber frag dazu am besten im Forum nach.
Welche besonderen Features haben diese Teile?
geh mal auf www.synology.ch, da findest du ne schöne Übersicht, was alle können
Funktionieren alle HDD Hersteller oder laufen ein paar überhaupt nicht?
meines Wissen nach laufen alle. Musst nur schauen, wegen der maximalen HDD-Größe, da gab es in der Vergangenheit Einschränkungen. Und das Format ist halt Fat oder intern eine Linux-Variante

Gibt es ein Forum speziell für Synology? (auf deutsch wäre super)
ähm schonmal bei Google Synology Forum eingegeben?
Dann kommt als 1. Treffer das hier :bigok:

Das deutsche Synology Support Forum - Powered by vBulletin
 
kein Problem.

Hatte ein ähnliches Prob wie du, als ich mich mit dem Thema beschäftigt habe. Nur gab es damals noch kein Forum von Synology :(:(

Aber jetzt ist es ja besser :d:d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh