Ich habe immer noch das Gefühl, dass ihr den Unterschied zwischen einem Modem und einem Router noch nicht verstanden habt.
Modem:
Modem ist die Abkürzung für Modulator/Demodulator. Im Falle eines DSL Modems wandelt das das DSL-Signal in ein Ethernet Signal um. Mit einem USB oder beliebigen anderen Anschluss würde es genauso funktionieren.
Router:
Ein Router verbindet 2 Netze miteinander. Ein Netz ist ein wird durch einen abgeschlossenen Adressbereich gekennzeichnet. Ein Netz kann auch aus kleineren Unternetzen "Subnets" bestehen. Das Internet ist eigentlich nur ein Zusammenschluss mehrere Netze. Jeder Rechner im Netz hat eine Adresse aus dem entsprechenden Netzbereich zum dem er gehört.
Switch/HUB:
Ein Switch verbindet mehrere Rechner oder andere Ethernet Komponenten miteinander. Der Switch hat keine Ahnung von Netzen oder Netzadressen, er kennt nur Rechner. Ein HUB kennt sogar das nicht und leitet einfach alles an alle Anschlüssen weiter. (Mit Ausnahme das Quellanschlusses)
Ethernet ist auch der Standard für fast alle lokalen Firmen- bzw. Heimnetzwerke. Das sowohl DSL-Modem als auch Router intern Ethernet anbieten ist zwar verwirrend, die Geräte haben aber unterschiedliche Funktionen.
Die beste Möglichkeit einen Router von einem Moden zu unterscheiden ist folgender:
- Bei einem Modem wählt sich der Rechner ein und wird direkt Teil des Internets und hat auch eine Internetadresse. Also genauso wie früher mit ISDN oder analogen Modem.
- Bei einem Router verbindet der sich mit dem Internet auf der einen Seite (Dort hat er jetzt die Internetadresse) und einem lokalen Netz auf der anderen Seite. Ein Rechner im lokalen Netz hat dabei dann auch eine lokale Adresse (IP) und ist nicht direkt mit dem Internet verbunden.
Es ist dabei völlig egal wie viele Anschlüsse der Router physikalisch (=Buchsen) hat bei einfachen Routern ist auf jeder internen Buchse das selbe Netz.
Unter Windows (XP/Vista) kann man einfach herausfinden, ob der Rechner nun im internen Netz eines Routers oder direkt im Internet hängt, da der Router in einem Privaten Netz auch nur private (=nach außen nicht sichtbare) Adressen vergibt:
Start->Ausführen->"cmd" (Kommandozeile starten)
dann "ipconfig"
Wenn dort jetzt als Adresse 192.168.x.x , 10.x.x.x ,172.16.x.x oder 169.254.x.x steht dann ist das eine private Adresse. => Router, sonst ist es wahrscheinlich ein Modem