• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Sweet 20 - still virgin!

Hiserius

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2008
Beiträge
1.723
Ja, sie ist noch Jungfrau und hat süße 20,4 GB: Samsung Spinpoint SV2042H :)
Eigentlich wollte jemand dieses hübsche Ding als externe Festplatte verwenden, allerdings finde ich, dass sie andere Dienste leisten sollte, zumal ich die Größe nicht unbedingt verwenden würde. Auch wenn man nicht wirklich viele Daten hat, so wird man doch nach einiger Zeit die 20 GB ziemlich schnell voll kriegen - zumindest meine Meinung. Es werden ja nicht nur Word-Dateien abgespeichert.

Also hab ich mir gedacht, bin ich mal so dreist und schnapp mir das Mädel und benutze sie als Download-Platte. Die Sache ist nur die: es ist eine IDE-Platte und auf meinem Mainboard habe ich nur noch SATA frei.

Ich hab mal hier und dort ein bisschen gelesen und auch gegoogelt. Wirklich aktuell ist das ja nicht mehr, weil es dieses Problem kaum noch gibt - zumindest habe ich den Eindruck. Das meiste waren auch ebay-Links - sowas find ich dann immer ganz toll.

Es gab auch nur eine Möglichkeit, die empfohlen wurde, nämlich diese hier:
http://www.pearl.de/a-PE3212-1410.shtml

Gibts in allen Farben und irgendwie sieht das für mich wie eine externe Lösung aus?!? Oder wird das eingebaut?

Ich bin auf das hier gestoßen:
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p0170187?pid=geizhals

Das sieht schon eher nach etwas aus, dass man in einen Steckplatz stecken kann oder nicht?

Kann mir da jmd Näheres dazu sagen? Was gibt es noch für Möglichkeiten?
Ich will die Platte auf jeden Fall in den Tower einbauen. Eine externe Lösung besitze ich schon - die benötige ich aber für andere Festplatten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also das Pearl-Ding kriegst Du bei K&M billiger. Gibt's identisch von mehreren OEMs, meiner ist von Dlock.

Tut was es soll, SATA-Port muss halt im BIOS auf IDE gestellt sein, RAID oder AHCI funktionieren nicht.

Der Adapter wird direkt an die Platte angesteckt, ist also intern.

Das Teil von Mindfactory ebenfalls, nur hat man sich da noch das Gehäuse drumrum gespart.

Was so Elektronikkleinkram angeht, habe ich www.preisroboter.de die besten Erfahrungen gemacht (auch besser als Geizhals.at)
 
Umgerechnet auf den Preis/GB wird das ziemlich teuer.

Einzig was ich mir vorstellen könnte wäre beispielsweise Digitalfotos darauf abzuspeichern (liegen bei mir etwa 7GB vor)... dies dann aber mit USB -SATA Kabel was ich sowieso schon hätte und Platte dann extern lagern (ohne Gehäuse).
Wie auch immer, 20GB ist wohl nicht mehr zeitgemäß auch wenns nur ums Verbrauchen geht.

Läuft die Platte denn nach so langer Zeit noch sauber an?
 
Ich würd den Deckel abnehmen, aufsägen, mit einer Plexiglasplatte abdecken und zustätzlcih eine LED reinsetzen. Dann baust das ins Geäuse ein und hast einen tollen Blickfang ;)
 
Mit "Deckel abnehmen" konnte man eine Platte schon zu Zeiten schrotten, als 10MB Standard waren. Bei 20GB ist das der sichere Tod.
Ändert natürlich nichts am "Blickfang" :d
 
Das muss das Boot abkönnen !!
Halt, falscher Film *g*

Ich persönlich würd 20GB nicht mehr verwenden. is doch ein schönes Bastelobjekt
 
Mh, also schrotten will ich sie nicht. Ich meine die hat ja mal Geld gekostet :d

Wie kann ich denn testen ob sie noch einwandfrei läuft?
 
Geld hat alles irgendwann mal gekostet. Aber ob der zeitliche Aufwand den Nutzen rechtfertigt ...?
Testen kannst du sie indem du die Platte einfach anschliesst und z.b. mit einem Herstellertool überprüfst
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh