Suse Linux 10 SSH Fehler

KnoPPerS

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.03.2006
Beiträge
234
Ort
Braunschweig
Moin,

wollte heute morgen auf einen meiner Server connecten musste aber feststellen, dass SSH auf einmal nicht mehr geht!Plesk etc geht außer ssh. Ich weiß nicht wie ich jetzt auf den Server connecte um sshd zu reparieren.
Neuinstallieren darf ich auf keinen fall da zu viel Arbeit in der Konfiguration (ffmpeg etc) drinne stekt.

Die Rescue Konsole seht mir zu verfügung und ich kann auf die Festplatte zugreifen.

MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich wuerd mal behaupten, dass man dir die kiste aufgemacht hat.
Heiszt wohl: neu aufsetzen.

Mfg ich
 
versuch erstmal über die rescue console shh wieder zu starten das ich wahrscheinlich nur abgestürzt weil jeder versucht hat Bruteforce attack zu machen und dan update ;)
gib ein
/etc/init.d/sshd restart sshd
 
Zuletzt bearbeitet:
ich danke euch erstmal alle für eure antworten!!!!

versuch erstmal über die rescue console shh wieder zu starten das ich wahrscheinlich nur abgestürzt weil jeder versucht hat Bruteforce attack zu machen und dan update ;)
gib ein
/etc/init.d/sshd restart sshd

hab ich versucht passiert aber nichts!auch ein reinstall von rpm paketen schlug fehl.

Habe dann notgedrungen gerade Backups unter dem Rescue system gemacht und muss leider komplett alles reinstallen!

habe heute Nacht auch eine sehr hohe Bandwitch Auslastung auch gehabt. Wie kann ich einen Brute Force Angriff verhindern? Permit Root Login ist an gewesen aber mein Antiviren Prog aufm Root war ebendfalls down laut Watchdog.

MFG
 
Firewall einschalten und in der config von ssh auf 3 login versuche stellen pro ip
 
Firewall einschalten und in der config von ssh auf 3 login versuche stellen pro ip

das ist die pfusch lösung weil man somit noch mehr software verwendet (je mehr software man verwendet desto mehr exploitbarer code ist im system)

wenn man aus irgendwelchen gründen doch iptables einsetzen will/muss usw. könnte man aber z.b. gleich IPs blacklisten die offensichtlich scriptkiddies/scanner sind ->
http://www.linux.com/articles/48138

die sauberere lösung habe ich in meinem verlinkten post beschrieben - einfach ein nonstandardport nehmen und 99,99% aller ssh"angriffe" laufen ins leere da diese alle nur auf dem port 22 nach ssh suchen

desweiteren alle services die nur der admin benutzt (z.b. plesk) NICHT übers internet verfügbar machen sondern auf 127.0.0.1 hören lassen und per ssh tunnel drauf zugreifen
 
Zuletzt bearbeitet:
die sauberere lösung habe ich in meinem verlinkten post beschrieben - einfach ein nonstandardport nehmen und 99,99% aller ssh"angriffe" laufen ins leere da diese alle nur auf dem port 22 nach ssh suchen

Nartürlich er hat recht hab ich jetzt garnicht drang gedacht ich hab schon wieder zu lange wieder Windoof ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh