Supermicro Mini-Tower Erfahrungen / Alternativen

wunderbar1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.07.2010
Beiträge
6
Hallo,

bin derzeit am realisieren eines kleinen Fileservers für mich/Mitbewohner daheim.
An Hardware habe ich (größenrelevantes)
Zotac NM10-DTX WiFi, NM10
PicoPSU Netzteil
5 Festplatten

Suche nun ein kleines (wenn möglich <Midi) Gehäuse wo alles reinpasst und gut mit zu arbeiten ist.

Bisher hat mir nur das Gehäuse hier zugesprochen:
Super Micro Computer, Inc. - Products | Chassis | Mid-Tower | SC731i-300B
Preis läge bei ~100€ inkl. MwSt + Versand

Hat nur 4 Festplatteneinschübe, durch mein PicoPSU hab ich jedoch oben ne Menge Platz welche dann für die 5te Festplatte benutzt wird, oder alternativ eben in einen 5,25"-Schacht.

Supermicro kennt man eigentlich ja von Server-Gehäusen/Boards und da geben die eigentlich immer ein gutes/qualitatives Bild ab.
Mir gefällt beim Gehäuse vorallem der drehbare Festplattenschacht, so hat man leichten Zugriff auf die Platten bei Defekt einer Platte. Und natürlich das schlichte Design ;)

Meine Frage ist nun eigentlich, kennt jemand das Gehäuse oder hat vielleicht ein paar Bilder mehr als auf der Herstellerseite?
Über Alternativ-Vorschläge bin ich auch dankbar, habe bisher noch nichts ähnliches / günstigeres gefunden.

Dankeschön ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hey Blah123,

das Gehäuse kenne ich auch, allerdings suche ich etwas im "Hochformat" - sprich Tower.

Gruß
Wunderbar
 
Den Preisvergleich hab ich auch schon bedient, dadurch bin ich ja auch auf meine derzeitige Wahl gekommen. Einzigste 2te Wahl würde auf ein Antec Mini P180 fallen.

Vorrangig hätte mich eben interessiert ob jemand das Supermicro schonmal zwischen den Fingern hatte, Reviews oder ähnliches kann ich nämlich nirgends finden :/


Edit 1:
Habe eben mal ein paar Bilder + Meinungen gefunden :)
http://www.newegg.com/Product/Product.aspx?Item=N82E16811152123

Edit 2:
Und eben diese Meinungen verstärken meine Kaufgedanken für das Gehäuse :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir das Supermicro SC731i-300B nun mal bestellt.
Denke ich werde Mitte der Woche mal paar Bilder samt Hardware machen + nen kleinen Testbericht :)
 
Wie versprochen, wenn auch verspätet, ein paar Bilder + Eindrücke:

Gehäuse im Rohzustand:



Zubehör:


Käfig bestückt mit Festplatten:


Kompletter PC in lauffähigem Zustand:




Kompletter PC in fertigem Zustand:




Bilder vom Netzteil (nicht in Verwendung - Bilder wurden requested):


Nachtrag: Bild Netzeil in voller Größe damit man die Beschriftungen lesen kann:
http://s7.directupload.net/images/100719/tkhayiv4.jpg

Wenn man die Blende vorne abnimmt sieht man dass ich darunter alle Löcher zugeklebt habe, außer die bei der Festplatte. Sonst auch hinten alles zugeklebt/Luftdicht verkleidet. So wird der Luftzug über die Festplatten in der Praxis erzwungen.

Die Festplatte unten auf dem Gehäuseboden wird noch durch eine andere Lösung ersetzt. Denkbare wäre eine kleine S-ATA SSD (<16GB) oder einfach ein USB-Stick. Dort ist nur das Betriebssystem drauf, wird also nicht beansprucht.

Das mitgelieferte Netzteil habe ich nicht einmal benutzt, werde es die nächsten Tage wohl in die Bucht setzten, irgendwer brauchts bestimmt...

Der Lüfter über dem Passivkühlkörper für CPU/GPU ist nicht zwingend notwendig, da der 120er aber keinen Mucks macht und die Kühlkörper doch recht warm sind habe ich mich zu der Lösung entschieden :)

System Specs:
MB: Zotac NM10-DTX WiF
CPU: Intel Atom D510, 2x 1.67GHz (integriert)
RAM: 2 GB DDR2-667
HDD: 1 x 80 GB, 2 x 2 TB + 2 x 500 GB, alles 5400er-Platten für angenehme Lautstärke
Netzteil: PICOPSU-160-XT (160 Watt)

Meinung zum Gehäuse:
Gute Verarbeitung, schlichtes Design. Entsprach genau meinen Anforderungen, daher habe ich mich dafür entschieden. Der Preis ist etwas hoch (92 €), habe allerdings nichts gleichwertiges gefunden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey das ja super :)

Sehe ich das richtig, dass das Netzteil 1x24Pol-Stecker, 1x4Pol-Stecker, 4xSata und 2xMolex besitzt?

Ansonsten sieht das Case ja echt erste Sahne für nen Server aus :)
Die Sata- und Strom-Kabel, hast du die einzeln dazu bestellt? Wenn ja, kannst du vlt auch sofort mal die Längen dazu sagen^^

Gruß der Bloody
 
Deine Netzteil-Angaben stimmen, es gibt aber noch einen 4-Pin-Anschluss für ein Floppy-Laufwerk den du nicht aufgezählt hast.

Die S-ATA + Stromkabel habe ich nicht dazubestellt, sind zum einen beim eingebauten Board dabei gewesen, den Rest hab ich von früheren PCs übrig gehabt. Läßt sich nun etwas schlecht nachmessen wenn sie eingebaut sind ;)
Man muss ein wenig rumspielen bis man die Kabel so gelegt hat dass man den Käfig mit eingesteckten Kabeln drehen kann ohne zu viel Spannung auf die Kabel zu bringen oder sie zu verheddern.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh