Super Flower 14cm NT ideal für mein geplantes Sysem?

DocSilly

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.12.2004
Beiträge
168
Ich plane derzeitig ein neues System welches trotz Highend-Komponenten und Luftkühlung relativ leise sein soll. Eine kurze Zusammenstellung hab ich hier gepostet: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=89597

Bei der Nutzung des Silverstone TJ-06 mit den 5 Festplatten kommt wohl nur ein NT mit grossem Bodenlüfter in Frage. Ich habe bei meinen Nachforschungen viele NTs mit grossem Bodenlüfter verglichen und das 500W Super Flower mit 14cm Lüfter scheint wohl das optimale zu sein für mein geplantes SLI System. Es hat einen grossen 14cm Lüfter welcher wohl auch im Teillastbereich ausreichend Luft schaufelt und es ist mit vielen Anschlüssen gesegnet. Ich würde es aber bevorzugen wenn jemand schon Erfahrungen mit dem NT gesammelt hat und von diesen berichtet, besonders im Blick auf den Luftdurchsatz zwecks Festplattenkühlung.

Hier ein paar andere NT welche ich researched habe:
- LC Power 550W: Das Feedback zu diesem NT ist wohl doch recht gemixt und ich will nicht unbedingt meine teure neue Hardware einem recht billigen NT anvertrauen, besonders mit Ausblick auf die kommende zweite 6800GT für SLI.

- Antec Neopower 480: gefällt mir sehr gut, besonders das modulare Kabelmanagement hat was für sich. Ausserdem hat es genug Anschlüsse für die ganze Hardware ... aber das NT hat eventuell einen zu niedrigen Luftdurchsatz im Teillastbereich um die 5 Festplatten noch ausreichend zu kühlen?

- Silverstone 460W: Das NT passend zum Case und es hat auch ausreichend Anschlüsse für alle SATA Festplatten. Die wenigen Reviews die ich gesehn habe erwähnen aber teils ein Fiepen aus dem NT, zudem scheint die +5V und +12V Schiene bei manchen Reviews recht niedrig zu sein.

Falls jemand noch ein anderes NT vorschlagen möchte kann er dies gerne machen. Feedback zu den anderen NT ist ebenfalls erwünscht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei silenthardware forum gibt es einige threads...die haben da gesagt das es kein ultrasilent nt ist,es hat motorgeräusch und der durchstömende gerausch von luft is laut weil es sehr viel bewegt auch im low einstellung
ich hab schon auch mit dem gadanken gespielt ein solches teil zu holen aber ich will ne ultrasilent rechner zusammenbauen mit wasserkühlung und weil ich kein zusetzliche gehäusekühler verwenden will kämme nur ne 12cm+ nt in frage:)
es gibt allerdings ne neue revision des netzteils mit dem endbezeichnung "BK" wenn du ne review findest poste mal bitte vielleicht verwendet es ne leisere lüfter
allerdings soll der superflower sehr stabil sein es wird ne zusammenhang mit enermax nts vermutet ;)
 
Ich habe das NT auch und es stimmt, es ist nicht ultra silent und das lauteste in meinem System. Von den Leistungen zu urteilen kann dieses NT vielleicht vom OCZ 5xxWatt getoppt werden sonst von keinem anderen.
 
ich hatte das NT 3 wochen im betrieb , dann isses verreckt .. also der fan is netmal auf der silent einstellung leise ... er übertönt sogar meine scsi platten .. ich find das NT von der leistung her echt ok , aber die qualität lässt echt zu wünschen übrig .. ich würde ein 480er Tagan benutzen .. ausserdem ist nen 500W nt nicht wirklich von nöten das 480er Tagan ist meiner meinung nach perfekt .. und wenn das net reicht , musses eben nen 520er OCZ sein , aber da brauchste dir im bezug auf silent keine mühe geben ,,
 
BusyChild
Google hat nur einen Review des SF480TS-BK gefunden, dieser war mal auf www.dark-tweaker.com zu finden aber anscheinend hatte der Webseitenbetreiber ein paar Probleme und die Seite wurde geschlossen. Kurz darauf wurde die Seite unter www.dark-tweaking.com wiedereröffnet aber der Super Flower Review ist nicht mehr dabei.
PC-Cooling hat ja diese neuen BK Modelle jetzt im Angebot, unter anderem das Super Flower SF-500 TS-14BK mit 500 Watt.

Beim derzeitig geplanten System ist ein NT mit grossem Bodenlüfter Pflicht, deswegen fallen die üblichen Verdächtigen für Silent NT schonmal weg (Tagan, Enermax Noisetaker, BeQuiet). Das OCZ ist aus dem gleichen Grund keine Option, höchstens das neue mit dem modularen Kabelmanagement und 120mm Bodenlüfter, das hat aber viel zu wenig Anschlüsse für mein neues System.

Man liest viel über Seasonic NTs in den englischen Silentforen, diese sind aber hier nur sehr schwer aufzutreiben, besonders die neuen Modelle. Da würde mich das Seasonic SS-500HT Active PFC der neuen S12 Serie interessieren, siehe auch hier > http://www.seasonic.com/new/new.jsp ... aber wie gesagt, nahezu unmöglich hier aufzutreiben.

Momentan tendiere ich noch immer zum Super Flower auch wenns sicherlich keine ultra silent Lösung ist, gefolgt vom Antec Neopower.
 
Wie wärs mit 2 Netzteilen?

Dann reichen doch 2 Silentnetzteile, meinetwegen 2 Fortron mit je 300 oder auch 350 Watt.

Oder wenn dir das neue OCZ zu wenig Anschlüsse hat, gibt ja immernoch Adapter.
 
Hmmm ... zwei NT ... kann ich wohl nicht so einfach verwirklichen im geplanten Silverstone TJ-06 Gehäuse ;)

Baris
Yup, hab die Seite schon abgegrast aber das einzige annähernd passende gemoddete NT wäre das ichbinleise® Power NT 520 Watt Gold, und das scheint wohl ein gemoddetes LC Power zu sein.
 
Man sollte mal denen von wpcport ne email schicken wegen den S12 NT, wann die rauskommen und wo man die für wieviel kaufen kann. Die anderen 2 distribs scheinen weniger versprechend zu sein (ich sag nur Letzte Änderung: 11.11.2003 :hmm: )
 
OK, dann werd ich denen mal eine email schicken und berichten wenn die antworten.
 
Also ich hab das SF auch! bei mir läuft der lüfter mit ~800rpm und die lautstärke ist echt noch im silent bereich!!! und der luftdurchsatz ist sehr gut!!
 
Ah, das freut mich zu hören das das SF akzeptabel leise ist bei gutem Luftdurchsatz. Ein ultrasilent Rechner ist eh nicht drin mit Luftkühlung bei der geplanten Hardware (ausser mit WaKü).
 
ich hab das SF auch ... mit 450 watt und muss sagen im silent-modus find ich es sehr sehr angenehm. also nahezu unhörbar (subjektiver eindruck!).

im standardmodus (bzw logischerweise im turbo-mode) is es deutlich hörbar.

was mir an diesem NT nicht gefällt, ist dass es wenn der pc aus is "pfeift". hatte schon mal nen thread hier wo die leute sagten das wär normal. nunja, mein altes NT hatte das nicht...

kA... vielleicht is mein SF auch einfach nur kaputt? +gg+

von der leistung her passt es auch wunderbar... hab nen p4-3,00ghz (pressi) mit 2 dvd-lfw, 1 hdd, x800xt.

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
pfeift?bist du da sicher?
es hat ne lüfter nachlauf feature vielleicht hörst du das:P
tja leise .. wenn da andere lüfter im gehäuse sind da kannst du es warscheinlich nicht hören aber wenn mann es mit ne wakü benuzt...
deshalb interessiert mich der seasonic, soll sehr effektiv arbeiten-> weniger abwärme->lüfter dreht weniger
DocSilly: gibts schon news? wenn die nicht per mail antworten wäre es schneller per telefon:P
 
Pionier schrieb:
ich hab das SF auch ... mit 450 watt und muss sagen im silent-modus find ich es sehr sehr angenehm. also nahezu unhörbar (subjektiver eindruck!).

im standardmodus (bzw logischerweise im turbo-mode) is es deutlich hörbar.

was mir an diesem NT nicht gefällt, ist dass es wenn der pc aus is "pfeift". hatte schon mal nen thread hier wo die leute sagten das wär normal. nunja, mein altes NT hatte das nicht...

kA... vielleicht is mein SF auch einfach nur kaputt? +gg+

von der leistung her passt es auch wunderbar... hab nen p4-3,00ghz (pressi) mit 2 dvd-lfw, 1 hdd, x800xt.

lg


ganz genau so schaut es aus^^ es is einfach net leise das teil
 
Noch keine Antwort aber man sollte bei email Anfragen immer mit 24-48 Stunden rechnen bevor die Antwort eintrudelt. Ich kann die 1-2 Tage warten aber wers eilig hat kann gerne dort anrufen (und hier die Antwort posten). :p
 
is schon was?du wirds es nicht glauben aber mein nt hat sein geist gerade heute aufgegeben :/ als ob es wusste das ich ein neues will...zum glück sind die restlichen teile heil geblieben
 
Nein, leider noch nix ... aber vielleicht hatten die gestern keine Lust und haben Nikolausi bei ihren Familien gespielt :lol: Zumindest hoffe ich auf eine Antwort bis Mittwoch.

Mein Beileid zum toten NT, man gut das es nichts mit in den Abgrund gerissen hat. Wenn bis Ende der Woche keine Antwort kommt muss wohl einer zum Telefon greifen zwecks Anfrage.

Zur Seasonic S12 Serie hab ich auch noch garnix an weiteren Infos gefunden, geschweige denn Reviews.
Ich befreunde mich derweilen schonmal mit dem Gedanken das Super Flower SF-500 TS-14BK zu nutzen wenn ich in ein bis zwei Wochen mein neues System zusammenschraube.
 
Noch immer keine Antwort von dem Distri. :shake:
Andere hatten da schon mehr Glück. Zumindest gibts kaum Reseller für Seasonic, die S12 scheinen auch zu neu zu sein und sind wohl keine derzeitige Option für mich. Ein paar mehr Details zum Reseller Engpass gibts auch unter http://www.silenthardware.de/forum/index.php?showtopic=4644

Hab mir mal den 35NT Roundup von P3D reingezogen und da ist das alternative Silverstone 460W doch recht gut weggekommen, vor allem hat es 4x SATA was meinem geplanten System sehr entgegenkommt, zudem nen 120mm den man Notfalls ersetzen kann.
Das Antec Neopower hat ja nicht besonders geglänzt, besonders nach längerer hoher Belastung ... und das LC hats zerrissn :haha:

Silverstone oder Super Flower, das ist hier die Frage .... und nach jetzigem Stand wirds wohl das NT passend zum Case, sprich das Silverstone.
 
wirds du die nicht vielleicht anrufen wegen dere s12? :P
tja silverstone net schlecht das ding...hast du schon ne store gefunden? ausführliche review wäre auch net schlecht
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, den Anruf werd ich dir überlassen :d
Tjo, auf Geizhals gibts schonmal 3 Shops die das Silverstone führen, kostet um die 90e/100e.

Gestern Nacht ging dann plötzlich mein Haupt-PC aus und wollte nimmer richtig booten ... da hat sich nach knapp 4 Jahren 24/7 Nutzung mein fettes Enermax NT verabschiedet, musste heute morgen deshalb erstmal NT wechsel dich spielen, hatte nochn Antec 400W im Zweitrechner. Wenigstens hat sich das Enermax nicht mit einem Knall verabschiedet, wie es wohl einige andere NT manchmal tun :haha:
 
Tjo, die sagen aber auch "Im Handel fanden wir das Netzteil in Deutschland leider nicht." (erinnert mich fast ein bisserl an die Seasonic ;) ). Und so arg schlecht is die 12V beim Silverstone auch nicht (11,9V min). Leider gibts wohl nicht das eine NT das für alle Ideal ist..
 
Momentan wirds wohl doch das Silverstone werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh