[Kaufberatung] Suche (x48) DDR3 Mainboard bis max 300€ - jemand ne tip ?

daru

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.05.2008
Beiträge
8
Hallo,

ich bin derzeit auf der Suche nach einem neuen Mainboard, kann mich aber irgendwie nicht entscheiden und brauchte dringend Hilfe.. PReisklasse bis MAX 300€

Da ich ein neues System mit Quadcore (Core 2 Quad Q9450) aufsetzen möchte, will ich auch ein entsprechend aktuelles Mainboard haben, bevorzugt X48 Chipsatz und DDR3 Support.

- Ich plane nicht, mehr als eine Grafikkarte zu nutzen.
- 6 SATA Anschlüsse onBoard sollten schon drauf sein... werde 2 HDs im RAID 0 laufen lassen wollen, und weitere 4HDs im RAID5 oder aber auch nur 3 weitere ohne RAID-Verbund. (hatte nicht vor mir dafür einen extra controller zu kaufen)
- 6 externe USB Ports wären top, genauso wie 1x Firewire! Prima wären auch noch eSATA Ports!!!
- bin kein overclocker, möchte auch keine Wasserkühlung betreiben.
- möchte kein mainboard, was nur 1riegel Arbeitsspeicher von bestimtmen Herstellern unterstützt... irgendwie gibts bei asus z.b. probs mit ocz?!


Ursprünglich hatte ich das Asus P5E3 Premium/WiFi-AP@n in Betracht gezogen. Aber irgendwie bin ich davon nicht mehr so begeistert, weil ein Kollege damit leider auch nur PRobleme hatte (wohl im zusammenhang mit seinen RAM Modulen)

Dann hatte ich Foxconns neues Blackops Mainboard ins Auge gefasst, was aber wohl leider erst im 3.Quartal hier erscheinen wird, und solange möchte ich nicht warten ...

Freue mich über Vorschläge und eure Meinungen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erstmal willkommen im Forum.

Warum willst du unbedingt ein Board mit DDR3? Kostet nur viel Geld und hat keinen Vorteil.
Mit einem guten P35-Board schaffst du genau das was du willst ;)

Da ich allerdings nicht weiß, welche GraKa du hast (PCIe1.1 oder 2.0) kann es sein, dass du X38-Board nehmen solltest
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil das MArketing bei mir gewirkt hat, darum DDR3 ;-)
Mh, also einen triftigen technisch korrekten Grund kann ich nicht liefern, warum ich DDR3 gegenüber DDR2 bevorzuge. Ist einfach eine Präferenz, wobei ich mich auch gerne anderweitig überzeugen lasse !

Aber darf ich fragenm wieso Du einen P35 empfiehlst??
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil es abgesehn von PCIe2.0 ein X38 ist. Da du nicht übertaktest brauchst du keinen X48-Chip (ist nur für einen höheren Takt zertifiziert; bis 400MHz). Da kannst du einiges an Geld sparen ;)

Die meisten Board haben mindestens 6 SATA2-Anschlüsse.

Das vll?
 
P35 und X38/48 nehmen sich auf performance-sicht nicht viel / garnichts.

Der Grund ist einfach, das richtig gute P35-Boards schon ab 100€ zu haben sind und dass man mit Hinblick auf das Erscheinungsdatum des Nehalem keine riesigen Summen für nicht zukunftssichere Hardware mehr ausgeben sollte.

Raid5 über das MB (egal welcher Chipsatz),wenn ich das richtig verstanden hab, solltest du dir aus dem Kopf schlagen. Die Performance ist unter aller Kanone weil die CPU die gazen XOR-Berechnungen zu erledigen hat. 6 S-ATA-Ports hat eigentlich jedes P35-Board und da ich gute Erfahrungen mit dem Board gemacht hab, würd ich dir das (E)P35-DS4 von Gigabyte empfehlen. Das hat 8-SATA-Ports, gute Performance, ne supi Stromversorgung und ist mit Heatpipe super gekühlt. Das DS4 hat an der ATX-Blende schon 8 USB-Ports + 4 Interne, FireWire, sowie E-SATA(per Slotblende durchgeschliffen) sind verhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, mittlerweile bin ich noch unsicherer als zuvor..

Ich hatte ebend in der Auswahl

Asus Maximus Formula
Abit IX38-QuadGT

Oder aber : GigaByte GA-EX38-DXQ oder GA-EX38-DS5 oder GA-X38-DS5 ... ich check die ganzen Variationen von gigabyte nicht so, wäre über Hilfe sehr dankbar .. da gigabyte ja recht preiswert ist..

Ideen? Andere Vorschläge?
Bin total unentschlossen :((( :heul:

edit ok, das P35-DS4 von Gigabyte wird es doch sein :d mit nem q9450 oder q9300..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh