Suche superleisen, LED-Lüfter (120mm)

h0t_Jones

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.02.2007
Beiträge
114
Könnt Ihr mir irgendwelche Lüfter empfehlen?

> superleise
> LED (blau)
> 120mm

Thx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zur Zeit habe ich den Scythe S-Flex mit 800rpm und der hat <10dB.

Gibts da was in der Richtung? Mit welchen Lüftern, die leise sind, habt Ihr denn gute Erfahrungen gemacht?
 
der scythe ist nur richtig leise, wenn die eingangspannung 5V beträgt UND man via poti den schmückstück drosselt. dann wird aber kaum noch luft gefördert.
der silent eagle hat ein zu brummiges lager, zudem ne hohe startspannung und zu allem überfluss auch noch nen geringen luftdurchsatz.

mein tipp z.Z.: Zalman F3 -> der startet bei 4,5V, dreht dann mit rund 600 touren, fördert noch merklich luft und hat für einen flotten lüfter (erst recht von zalman *gg*) ein erstaunlich gutes lager. wer's billig haben will, kann sein glück ja mit einem Xilence versuchen *gg*
 
Xilence auch ^^

Hab mir davon mal "aus Spass" einen gekauft... absolut zu empfehlen.

bei 12V zwar hörbar, aber gedrosselt kaum hörbar und dabei fördert er noch sehr viel Luft.

Ansonsten (wenn du rankommst) die alten DarkBlue...
der kerl von PC-Icebox.de hat gesagt, er hat noch alte da... schreib den mal an. Die Alten sind echt geil, hab selber 3...
 
300Umdrehungen... viel Luft kommt da auch nemme

33.11cfm bei 800U/Min... bei 400 dann die Häfte, also fast nichts.

Die LED's leuchten dann auch kaum mehr.


Alles nur Semi-Professionell...
 
eben, aber die meisten verlieren dei leuchtstärke wenn man die RPM runterdreht
 
Er hats gesagt, inwiefern das stimmt, weis ich nicht...

Einfach mal ne Mail schreiben ;)
 
Afair lagen die bis Ende 2006, Anfang 2007 im Laden. Danach kam das schlechtere Lager.
Schon möglich dass noch jmd ein paar alte Lagerposten hat.
 
*ausgrab*

hab grad den Enermax Twister Everest in die Mangel genommen -> WOW!
geht bis 300 RpM runter, hat n butterweiches lager, ein klasse verarbeitung ... also der ist sogar besser als die GA-OEMs, liegt auf einem niveau mit den alten revoltecs. leider 13€ teuer.
 
*ausgrab*

hab grad den Enermax Twister Everest in die Mangel genommen -> WOW!
geht bis 300 RpM runter, hat n butterweiches lager, ein klasse verarbeitung ... also der ist sogar besser als die GA-OEMs, liegt auf einem niveau mit den alten revoltecs. leider 13€ teuer.

Du machst mir ja richtig Hoffnungen... ich hab hier den Cluster rumliegen, ich warte nur noch sehnlichst auf meinen neuen Kühler, welchen ich damit bestücken will... Aber ich glaube, da hab ich mich nicht verkauft. Wenn ich ihn verbaut hab, werd ich mal meine Meinung kund tun.
 
der cluster geht zwar "nur" bis 500 runter, hat aber das gleiche, leckere lager.
ich hab meinen KAMA PWM in rente geschickt und nun den cluster als cpu-luffi in betrieb. hat sich voll gelohnt, sieht zudem noch richtig gut aus, ohne dabei verspielt zu wirken.
naja, und wer's net bunt mag, der kann ja die LEDs abschalten.
 
*ausgrab*

hab grad den Enermax Twister Everest in die Mangel genommen -> WOW!
geht bis 300 RpM runter, hat n butterweiches lager, ein klasse verarbeitung ... also der ist sogar besser als die GA-OEMs, liegt auf einem niveau mit den alten revoltecs. leider 13€ teuer.
Wie ist es denn da mit dem Temperatursensor, kann man den irgendwie außer Betrieb setzen?
 
den test mit dem temp-sensor hab ich noch net durch, aber bei 18°C in der bude geht der luffi bis 300 RpM runter. für 1000 RpM müssen schon 45°C her -> so warm wird die luft im gehäuse net, daher würd ich den temp-sensor einfach baumeln lassen *gg*
vll. komm ich heut noch dazu, zu schauen, ob man den temp-sensor einfach lahmlegen kann, indem man ihn abschneidet.
 
Ich würde den Lüfter lieber mit meiner Zalman selber regeln, da stört so ein Sensor nur :)
Kannst ja mal berichten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh