Suche Subnotebook um 1000 € Apple???

Knisterkalle

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.11.2007
Beiträge
292
Hi ich suche ein Subnotebook um die 1000€ mein Favorit wäre Apple. Oder gib es was besseres....soll für die Uni sein(Bauingeneurwesen) also deshalb gute Akkulaufzeit.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
soll für die Uni sein(Bauingeneurwesen) also deshalb gute Akkulaufzeit.
Bist du dir sicher, daß eventuell benötigte Software auch unter OS X läuft oder willst du es immer unter Windows benutzen?
Für 3D CAD ist der shared memory Chip X3100 nicht geeignet.
 
Die Frage ist wie du das Gerät einsetzen willst, nur zum Mitschreiben in der Uni?
Für CAD sollte man eine halbwegs vernünftige Grafikkarte und eine großes Display mit hoher Auflösung haben, also am besten einen Desktop PC oder zumindest ein TFT, das man über DVI (eventuell auch über deine Dockingstation) an das Notebook anschließt.

Wäre das Notebook dann dein einziger Computer? Beschreibe am besten mal wie du dir die Benutzung des Notebooks vorstellst.
 
naja, das Macbook ist schon ein absolut geniales Notebook. habe selbst eins und bin überglücklich damit. OS X ist einfach um ein vielfaches bessers als Windows.

Für kleinere Sachen in CAD reicht der Onboard Chip in Verbindung mit dem C2D schon aus.
ich studiere Maschinenbau und erledige da schon ein paar sachen in Unigraphics damit. natürlich aber am externen monitor. die auflösung von 1200x800 ist zwar ok, aber 13" halt einfach zu klein.

für CAD muss ich dann halt immer zu Windows wechseln, das ich per Bootcamp installiert hab. aber das nehm ich in kauf, das ich dafür den ganzen rest unter OS X erledigen kann.

also wenn du wirklich sehr viel CAD machen musst und da auch größere Projekte und dir kein 2. Rechner zu verfügung steht, dann würd ich nen Macbook Pro empfehlen. dürfte aber wohl zu teuer sein.
Falls es nicht gerade sehr große Projekte sind bzw. dir noch nen 2. Rechner, z.B. direkt im Rechnerraum an der Uni, dann reicht ein Macbook schon aus.
 
Also ich habe ncoh einen zweiten Desktop Rechner mit 8800 GTX und QUad..... das sollte also nur zum Mitschreiben an der UNI sein und fürn paar kleinere Sachen.....


Welches würdet ihr mir dann genau empfehlen vllt Link...möglichst günstig.....


mfg
 
Wenn das so ist, dann geht das Macbook natürlich in Ordnung.
 
jo, dafür ist das macbook perfekt.
welches du nehmen sollst, würd ich davon abhängig machen, ob du im Laptop nen DVD Brenner brauchst/willst.
wnn nein, weil du ja noch nen Desktop hast, dann kannst du zum kleinsten Macbook greifen. Ansonsten halt das mittlere.

aber vorsicht, du wirst mit der Zeit immer weniger Lust dazu haben, an deinem Desktop mit Win zu arbeiten ;)
 
Habter denn ne günstige Adresse...und vllt auch ne Ausstatungsvariante
 
habe leider noch kein Passwort bei Mactrade das würde mich interessieren
 
Im Hwluxx Mac-Forum gibt es eine Sticky-Threads.

Außerdem gab/gibt es die letzte Generation des MBP bei Karstadt für 1400Euro neu.


Mfg
 
Würde dir auch das kleinste (oder falls du nen DVD-Brenner willst das mittlere) Macbook empfehlen, habs selbst und bin super zufrieden damit und sollte für deine Zwecke dicke reichen. Alternativen gibt es sogesehen keine, wenn du wirklich OSX willst.
Falls es auch Windows sein könnte, gibt es mit ähnlich großem Bildschirm und Gewicht zwar Alternativen, als ich vor 3 Monaten nach nem Book gesucht hab aber nur teurere. Was dir das also imho bliebe wäre eins mit 15,4"

Kaufen kannst du ein Macbook als Student bei unimall oder macatcampus, günstiger bekommst du ein neues nicht (kleinstes kostet so etwa 900 Euro)
Akkulaufzeit ist bei mir mehr als 5h ohne Wlan, etwa 1h weniger mit Wlan
 
ahok wenn dann mag ich mit dvd brenner.... was kostet das denn bei macatcampus habe noch keine zugangsdaten....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh