naja, das Macbook ist schon ein absolut geniales Notebook. habe selbst eins und bin überglücklich damit. OS X ist einfach um ein vielfaches bessers als Windows.
Für kleinere Sachen in CAD reicht der Onboard Chip in Verbindung mit dem C2D schon aus.
ich studiere Maschinenbau und erledige da schon ein paar sachen in Unigraphics damit. natürlich aber am externen monitor. die auflösung von 1200x800 ist zwar ok, aber 13" halt einfach zu klein.
für CAD muss ich dann halt immer zu Windows wechseln, das ich per Bootcamp installiert hab. aber das nehm ich in kauf, das ich dafür den ganzen rest unter OS X erledigen kann.
also wenn du wirklich sehr viel CAD machen musst und da auch größere Projekte und dir kein 2. Rechner zu verfügung steht, dann würd ich nen Macbook Pro empfehlen. dürfte aber wohl zu teuer sein.
Falls es nicht gerade sehr große Projekte sind bzw. dir noch nen 2. Rechner, z.B. direkt im Rechnerraum an der Uni, dann reicht ein Macbook schon aus.