Also erstmal danke für die antworten.
Ich möchte einen rechner:
- "semi-lüfterlos" nur ein lüfter (passiv VW wakü, NT Yate loon oder Noctua 5V)
- kein fiepen und so
- bauteile mit wenig Wärmeentwicklung
- stromsparend
- für den dauerbetrieb robust
- dvb fernsehen
- soft-ramdisk
- bei bedarf genügend leistung vll auch mit einer kleinen "noob OC possibility"

- dualmonitoring (1xmonitor arbeiten etc. 1x monitor-tv fernsehen)
gegen weihnachten wollte ich mich ans thema solid state disk rantasten,
somit wäre ein ide raidcontroller oder ein weiterer freier pci platz für ne raidkarte nicht schlecht.
Zu dem wird meine dvb karte etwas warm, da wäre ein größeres board von Vorteil, kein muss.
Ich vermute mal ssd über nen ide zu sata adapter und dann das noch im raid wird probleme geben.
Und ssd´s mit sata bleiben wohl um einiges teurer, meine vermutung.
Das möchte ich bisher so realisieren:
-3800+ ee sff 35watt
-3 gig ram (1 gig soft-ramdisk)
-passendes effizientes nt, nahezu durchgehend 80%-90%eff
-gf8600gt 20-40 watt optional downclocking (meine Preis-Verbrauch-Leistung Excell tabelle hat mir dazu geraten)
-meine wakü halt
-ss2 dvb 9 watt
-mein gehäuse bekommt wohl überall keine windows sondern gitter aber daa guck ich nochmal
-entkoppelte spinpoint
Jetzt weiß ich nur nicht welches board ich nehmen soll, nagut nen tipp für passenden ram nehm ich auch mit.
Denke so an standart 800´er a-DataV oder g.skill.
Momentan sinds wirklich viele boards, die Entscheidung fällt mir schwer.
Was ich so mit meinem rechner mache ?
dvb spielereien
auch aufnehmen encoden bla bla
0-5% spielen

rest ist pure "online sein und nicht den startknopf drücken müssen" laune

nein , nein da läuft ja immer TV
So jetzt hab ich sozusagen meine Hosen runtergelassen und gebe weiter.
Gruß