Cambridge
Enthusiast
Hallo zusammen! 
Bis zum vorgestrigen Tage, an dem ich versuchte neuen OCZ-PC4800 (300Mhz@2,5-4-4-10, TCCD Chips) Speicher auf meinem Abit AN8-Ultra zum laufen zu bekommen - konnte ich mir nie ein besseres Board als das Abit vorstellen: stabil, schnell und leise.
Doch, wie hier beschrieben, will das Abit den neuen Speicher partout nicht vertragen - keine Chance das System stabil zu bekommen. Und langsam aber sicher gehen mir erstens die Ideen aus, und zweitens die Zeit. Leider. Denn normal bastle ich wirklich sehr gerne an Systemen herum, bis sie dann schließlich doch stabil am laufen sind. Nebensächlich.
Ich würde den OCZ-Speicher wirklich sehr gerne verwenden, denn dann bräuchte ich mich nicht mit Ram-Teilern herumärgern - und 300Mhz bei 2,5-4-4-10er Timings, das hört sich schon sehr gut an. Meinen alten TwinMos Speicher würde ich an meinen Vater vererben, warum sollte er nicht auch mein Abit AN8-Ultra erben?
Also: ein neues Board soll her.
Nur welches?
Es sollte sich mit TCCD's vertragen und sollte die 300Mht HTT mit Leichtigkeit überhüpfen. Ich habe da sofort an den großen Abit-Konkurrenten gedacht: DFI.
Nur zu welchem Board soll ich greifen? Oder gibt es inzwischen gar bessere Lösungen, als eines der DFI's?
Für Tips wäre ich sehr dankbar!
Grüße,
Cambridge.

Bis zum vorgestrigen Tage, an dem ich versuchte neuen OCZ-PC4800 (300Mhz@2,5-4-4-10, TCCD Chips) Speicher auf meinem Abit AN8-Ultra zum laufen zu bekommen - konnte ich mir nie ein besseres Board als das Abit vorstellen: stabil, schnell und leise.
Doch, wie hier beschrieben, will das Abit den neuen Speicher partout nicht vertragen - keine Chance das System stabil zu bekommen. Und langsam aber sicher gehen mir erstens die Ideen aus, und zweitens die Zeit. Leider. Denn normal bastle ich wirklich sehr gerne an Systemen herum, bis sie dann schließlich doch stabil am laufen sind. Nebensächlich.
Ich würde den OCZ-Speicher wirklich sehr gerne verwenden, denn dann bräuchte ich mich nicht mit Ram-Teilern herumärgern - und 300Mhz bei 2,5-4-4-10er Timings, das hört sich schon sehr gut an. Meinen alten TwinMos Speicher würde ich an meinen Vater vererben, warum sollte er nicht auch mein Abit AN8-Ultra erben?
Also: ein neues Board soll her.

Es sollte sich mit TCCD's vertragen und sollte die 300Mht HTT mit Leichtigkeit überhüpfen. Ich habe da sofort an den großen Abit-Konkurrenten gedacht: DFI.
Nur zu welchem Board soll ich greifen? Oder gibt es inzwischen gar bessere Lösungen, als eines der DFI's?
Für Tips wäre ich sehr dankbar!
Grüße,
Cambridge.