Suche S939 OC-Board [DFI? - Welches? ;-)]

Cambridge

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2003
Beiträge
815
Ort
Heidelberg / Karlsruhe
Hallo zusammen! :)

Bis zum vorgestrigen Tage, an dem ich versuchte neuen OCZ-PC4800 (300Mhz@2,5-4-4-10, TCCD Chips) Speicher auf meinem Abit AN8-Ultra zum laufen zu bekommen - konnte ich mir nie ein besseres Board als das Abit vorstellen: stabil, schnell und leise.
Doch, wie hier beschrieben, will das Abit den neuen Speicher partout nicht vertragen - keine Chance das System stabil zu bekommen. Und langsam aber sicher gehen mir erstens die Ideen aus, und zweitens die Zeit. Leider. Denn normal bastle ich wirklich sehr gerne an Systemen herum, bis sie dann schließlich doch stabil am laufen sind. Nebensächlich.

Ich würde den OCZ-Speicher wirklich sehr gerne verwenden, denn dann bräuchte ich mich nicht mit Ram-Teilern herumärgern - und 300Mhz bei 2,5-4-4-10er Timings, das hört sich schon sehr gut an. Meinen alten TwinMos Speicher würde ich an meinen Vater vererben, warum sollte er nicht auch mein Abit AN8-Ultra erben?

Also: ein neues Board soll her. :) Nur welches?
Es sollte sich mit TCCD's vertragen und sollte die 300Mht HTT mit Leichtigkeit überhüpfen. Ich habe da sofort an den großen Abit-Konkurrenten gedacht: DFI.

Nur zu welchem Board soll ich greifen? Oder gibt es inzwischen gar bessere Lösungen, als eines der DFI's?

Für Tips wäre ich sehr dankbar!

Grüße,
Cambridge.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Cambridge1 schrieb:
Dank dir, Wakeman!

Mich verwundert aber, das in der Expert FAQ folgendes steht:
"TCCD's werden für das Expert nicht empfohlen. Es ist sehr schwer sie korrekt zum Laufen zu bringen. --> Erfordert viel Zeit!"


Mit dem passenden BIOS laufen auch die TCCD's stabil.
 
Cambridge1 schrieb:
... wenn das nur auch für mein Abit gelten würde ... :(

Aber vielen Dank für die Tipps!
Oder eine Alternative :
Msi K8N Diamond Plus, fast genau so viele OC Optionen und sehr stabil, sau schnell.
Und deine Speicher fühlen sich wie " zu Hause " .
Gruss Micha.
 
Wieso muss es immer NForce sein? Bretter mit ATI RS480 oder RD580 Chipsätzen, wie bspw. das DFI CFX3200 sind auch sehr zu empfehlen.
 
Es gibt kein Bios für das Expert mit dem TCCD's laufen außer ein Modbios von TICTAC.
Die OLDSCHOOL DFI Nf4 laufen hingegen sehr gut mit TCCD's.
Mein Ultra D läuft mit DDR 700 1:1.
 
Welches BIOS ist für TCCD Chips zu empfehle? (Ich hab das Ultra-D)

MfG Tobi
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh