Mr. Krabs
Urgestein
Meinst du den zalman vf700? N 800er kenne und finde ich nicht. Es gibt wohl n 900er. Der 700er hatte auf jeden Fall auch eine Strebe auf der Rückseite.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Alles gut, hier eilt überhaupt nix, keinen Stress.@GJ83
Habe dich noch auf dem Schirm, nur weiß ich immer noch nicht, ob die Monster läuft oder nicht. Die hat nur Win 9X Treiber und auf meinem alten XP System läuft sie noch nicht. Ich bin also noch dran.
Meinte den 900, hatte gefettfingert.Meinst du den zalman vf700? N 800er kenne und finde ich nicht. Es gibt wohl n 900er. Der 700er hatte auf jeden Fall auch eine Strebe auf der Rückseite.
Welche 9800XT wurde denn herstellerseitig mit nem VF900 verkauft und warum sollte "die Schrauben werden eh nicht gebraucht" da ein Argument seinMeine damals gebrauchte 9800XT hatte es nicht, gut, die wurde auch mit einem Zalman 800 Kühler verkauft, daher habe ich da nie so drauf geachtet.
Und ob der PC verschickt wird oder nicht, ist den Herstellern egal, das ist dann sache des Versenders es entsprechend zu sichern.
Wo steht was von Herstellerseitig?Welche 9800XT wurde denn herstellerseitig mit nem VF900 verkauft
War die Argumentation nicht auf herstellerseitige Kühler bezogen?Wo steht was von Herstellerseitig?![]()
Dann hatte ich dich da vielleicht falsch verstanden, dachte es ging darum dass andere Anbieter da bessere Kühler verbaut hätten welche mit der Hälfte der Schrauben auskommenJa gut, das ist dann natürlich kacke gelöst von Medion, andere Anbieter hatten das Problem nicht![]()
Also hab's nachgemessen. 55 mm ist der Abstand. Somit würde die Leiste passen. Bloß wie befestige ich sie anschließend? Ein Gewinde für die Schrauben ist ja net vorhanden 🙄Sieht ja schon Mal echt gut aus. Ich messe heute die Abstände nach und melde mich!
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Nee, ohne der Arretierung kippt der Kühler auf einer Seite weg und dann ist der Chip freiliegend.... Ist eben so
Passt die Blende von der Stärke her auf die vorhandenen Standoffs (siehe vorheriger Post bzgl. Montage - sind die Dinger geschlitzt oder nur am Ende breiter)? Dann passende Löcher bohren (so du einen Standbohrer hast und das Ding einspannen kannst) so dass du sie wie die Originalblende "einhängen" kannst. Ansonsten wie gesagt die vorhandenen Standoffs ausbohren und durch Schrauben ersetzen, dann von hinten mit Muttern und ggf. Unterlegscheiben sichern. Bei ersterem stellt sich auch die Frage wie flexibel die Blende ist, nicht dass du bei der Montage oder durch den Anpressdruck die Karte zerstörst. Ebenso müsste vermutlich der Kunstoffnubsi gekürzt oder entfernt werden.Also hab's nachgemessen. 55 mm ist der Abstand. Somit würde die Leiste passen. Bloß wie befestige ich sie anschließend? Ein Gewinde für die Schrauben ist ja net vorhanden 🙄
Ich mache Mal paar Bilder von den Dingern wo die Leiste befestigt wird. Die haben schon einen Schlitz zwecks Arretierung.... aber Bilder sagen mehr wie Worte. Und das mit dem Ausbohren macht eigentlich auch Sinn. Schaue mir es heute Mal genauer an.Passt die Blende von der Stärke her auf die vorhandenen Standoffs (siehe vorheriger Post bzgl. Montage - sind die Dinger geschlitzt oder nur am Ende breiter)? Dann passende Löcher bohren (so du einen Standbohrer hast und das Ding einspannen kannst) so dass du sie wie die Originalblende "einhängen" kannst. Ansonsten wie gesagt die vorhandenen Standoffs ausbohren und durch Schrauben ersetzen, dann von hinten mit Muttern und ggf. Unterlegscheiben sichern. Bei ersterem stellt sich auch die Frage wie flexibel die Blende ist, nicht dass du bei der Montage oder durch den Anpressdruck die Karte zerstörst. Ebenso müsste vermutlich der Kunstoffnubsi gekürzt oder entfernt werden.
Ersatzlüfter für Grafikkarten gibt es doch auf ebay/amazon/aliexpress etc. relativ erschwinglich. Lüfter ausmessen und auf die Bohrungen achten, ggf. anpassen wenns nicht passt. Kabelbinder ginge natürlich auch, aber halbwegs passend ist dann doch irgendwie hübscher.
Ich mache Mal paar Bilder von den Dingern wo die Leiste befestigt wird. Die haben schon einen Schlitz zwecks Arretierung.... aber Bilder sagen mehr wie Worte. Und das mit dem Ausbohren macht eigentlich auch Sinn. Schaue mir es heute Mal genauer an.
Wie gesagt, Lüfter ausmessen wäre an der Stelle dass schlauste, ich hab weder Karte noch Kühler da und kann nur raten. Mutmaßlich würde sowas hier passen, ausgehend von der Montagehalterung:habe ich auch bei der FX5500 hier eine Chance auf nen passenden Lüfter?
Bild kopiert aus:
![]()
[Sammelthread] - NostalgieDeLuxx zu verschenken - keine Gesuche!
@HerrAbisZ : Das von mir ist noch da ;)www.hardwareluxx.de
mir geht es hauptsächlich darum, dass auch passende Schrauben dabei sind, sonst bääääh ....
So,Ich mache Mal paar Bilder von den Dingern wo die Leiste befestigt wird. Die haben schon einen Schlitz zwecks Arretierung.... aber Bilder sagen mehr wie Worte. Und das mit dem Ausbohren macht eigentlich auch Sinn. Schaue mir es heute Mal genauer an.
sieheSind auch ca. 2 mm stark. Somit würde die Leiste schon drauf passen. Nur bringt es anschließend nix, da ich nix draufschrauben kann 🙄.
Somit müsste ich wohl die Stifte Herausbohren oder?
Wäre das eine Option? Oder ggf. ein Blech passend zuzuschneiden oder zubiegen? Fällt natürlich flach wenn du keine Möglichkeit hast du Löcher da genau ins Blech zu setzen. Allerdings wäre ich dann auch beim ausbohren entsprechend vorsichtig.Passt die Blende von der Stärke her auf die vorhandenen Standoffs (siehe vorheriger Post bzgl. Montage - sind die Dinger geschlitzt oder nur am Ende breiter)? Dann passende Löcher bohren (so du einen Standbohrer hast und das Ding einspannen kannst) so dass du sie wie die Originalblende "einhängen" kannst.
So ich kram das noch mal ausEs muss leider 1/8er sein. Wenn das zu aufwändig wird, keinen Stressdas ist nix wichtiges.
Wobei die halbrunde Aussparung nur Optik ist und auch einfach weggelassen werden könnte. Also grade durchziehen.
Wie gesagt, ich will keinen Aufwand verursachen. 😁
Du kannst auch beide haben, sie haben jetzt auch ein GewindeUltra genial!!
Ich "brauche" wenn ja nur 1x. Hab ja auch nur einen Kühler.
Aber auch keine Eile! Ich bin ja nicht drauf angewiesen!!
Riesen Respekt für die Arbeit!
Hab noch keine passende Schiene gefunden. Die Stöpsel sind ca 2 mm im Durchmesser.@stas_mueller
Vielleicht könnte man die Schiene mit Bensingen befestigen ?, einfach in den Schlitz stecken, hält bei Schreibmaschinen auch.
Die kleinsten die ich hier hätte sind 4mm im Durchmesser.
Gruß Rodario
Da ich einen passenden Unterbau habe werd ich das noch testenDie DXF hatte ich schon komplett vergessen… Schöne Arbeit! Hoffen wir, dass die Deckel auch passen.
Auf das Angebot komme ich ggf später zurück, habe noch einen Nexxxos XP Bold mit leider gerissenem Deckel.