Suche Programm, das Festplattenzugriffe symbolisiert

Masterblaster

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2003
Beiträge
7.313
Hallo,
ich arbeite oft über VNC Remoteverbindungen auf anderen Rechnern und suche ein Programm, das mir die Festplattenzugriffe auf diesem Rechner z. B. mit einer LED im Tray signalisiert.

Kenn jemand ein solches Programm?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

von O&O-Software gibt es so ein Programm. Nennt sich DriveLED. Es kostet mittlerweile aber was. Gab es anfangs imho mal kostenlos.

CU
 
Falls es sich um Windows-Rechner handelt, kannst du über die Management-Konsole ein System Monitor-Snap-In einbinden.

Im System-Monitor-Snap-In kannst du verschiedenste Quellen auswählen und somit u. a. auch die Festplattenzugriffe visualisieren.

Das ist dann zwar keine LED-Anzeige, aber immerhin siehst du die Plattenzugriffe..

Damit dus auch findest: Der System-Monitor ist ein ActiveX-Objekt und dort am besten unter "alle" alphabetisch nach "System Monitor Control" suchen. Dieser ist dann erstmal leer. Über das "+"-Zeichen lassen sich aber Objekte einfügen. Unter "physikalische Datenträger" findest du die Festplatten.
(alle Angaben evtl. nur ähnlich, da ich jetzt alles aus dem Kopf geschrieben habe)

Das ganze kannst du entweder auf dem Remote-PC einrichten, oder aber evtl. auch auf deinem. Dazu müsstest du das Snap-In mit Verweis auf den Remote-Rechner einbinden. Allerdings weiß ich jetzt grad nicht, ob das mit ActiveX-Snap-Ins funktioinert.

MFG,
>7even
 
@7even: Tut mir leid ich kann dir leider überhaupt nicht folgen... Wo muss ich rein?
 
ah ok, sorry - ich werds am WE nochmal in Ruhe und ausführlich verfassen, ok? Bevor ich aber lang rumtexte sag mir mal, obs überhaupt für dich geeignet wäre, anstatt einer virtuellen LED-Anzeige nen Auslastungsdiagramm zu haben?
 
@7even: Sag doch noch mal bitte konkret was das Programm anzeigt und wie es das anzeigt?
 
Naja, ein Diagramm halt. Was soll ich dazu noch sagen?
Mhm, ich könnt nen Screenshot machen .. mom mal eben..

So, hier mal nen Bildchen, wies dann im Endeffekt aussieht:
mmc-systemmonitor.jpg


Würde das in der Form helfen?
 
@ 7even, ja das wäre super!

Also auf dem Rechner das anzuzeigen wären cool, aber wenn das sogar über remote von einem anderen Rechner anzuzeigen ginge, das wäre noch viel cooler. :)

Warte auf deine Erklärungen/ Anweisungen.
 
OK, nu mal die Anleitung:

- Ob das auch für nen Remote-Rechner geht hab ich jetzt so spontan ned rausgefunden. Vielleicht weiß da jemand anders nochwas, oder ich finds noch raus..

1. Drücke "Windowstaste+R"
-> "Ausführen"-Fenster öffnet sich

2. Gebe "mmc" ein und bestätige mit "Enter"
-> Leeres Konsolenfenster öffnet sich

3. Menü Datei: "Snap-In hinzufügen/entfernen"
-> "Snap-In hinzufügen/entfernen"-Fenster öffnet sich

4. Klicke auf Button "Hinzufügen"
-> Fenster "Eigenständiges Snap-In hinzufügen" öffnet sich

5. Markiere oberstes Element "ActiveX-Steuerelement" und klicke auf Button "Hinzufügen"
-> Assistent "ActiveX-Steuerelement einfügen" öffnet sich

6. Button "Weiter". In folgender Liste Kategorie auf "Alle Kategorien" belassen (ka in welcher Kategorie des is :d ) und in Liste "Steuerelementtyp" "System Monitor Control" auswählen und mit Button "Weiter" bestätigen.
-> Namensfenster öffnet sich

7. Eigenen aussagekräftigen Namen vergeben (z. B. Plattenauslastung), oder auf Vorgabe belassen - egal. Button "Fertig stellen" drücken.
-> Im Hintergrund sieht man, dass das ActiveX-Snap-In hinzugefügt wurde

8. Noch offene Snap-In-Fenster schließen ("Schließen", "OK")
-> Unter "Konsolenstamm" in linkem Teilfenster ist nun das eben hinzugefügte ActiveX-Steuerelement unter dem von dir vergebenen Namen aufgelistet

9. ActiveX-Steuerelement auswählen
-> In rechtem Teilfenster öffnet sich die Diagrammansicht

10. Klick auf "+" in Symbolleiste der Diagrammansicht
-> FEnster "Leistungsindikatoren hinzufügen" öffnet sich

11. Oh! Jetzt seh ich grad, dass man in diesem Fenster einen Remote-PC auswählen kann!! :haha:
Also: In Feld " Leistungsindikatoren auswählen von:" den PC auswählen.
Dann: "Datenobjekt" "Physikalischer Datenträger" auswählen, "Leistungsindikatoren wählen" auf "Zeit (%)" belassen und in "Instanzen wählen" eine Platte auswählen.
Schließlich auf Button "Hinzufügen" drücken.
(Für mehrere Platten wiederholt man das Ganze dann einfach, oder man wählt "_Total" - dann weiß man allerdings nicht, welche Platte aktiv ist. ;) )
-> Im Hintergrund sieht man schon die eben hinzugefügte Auslastungslinie

12. Soviele Auslastungslinien hinzufügen wie man will, danach das Fenster per Button "Schließen" zumachen und die Konsole unter Menü "Datei" abspeichern.
Sie lässt sich in Zukunft dann über diese Datei wieder aufrufen.


Viel Erfolg beim Basteln und viel Spass damit!
>7even
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh