SUCHE: passive Grafikkarte mit 2XDVI

baumeister23

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.10.2006
Beiträge
54
Hallo zusammen,
ich suche eine passive Grafikkarte mit 2 digitalen Ausgängen für PCIe.

Ich spiele wenig.
Nutze mein PC hauptsächlich für Office und Foto und bald etwas Videobearbeitung.
Suche also vorallem gute Farbechtheit und ein sauberes, klares Bild.
Ich will mir auch nicht unnötig Slots blockieren, also möglichst keine Doppelslotts.
Will aber auch so etwa auf dem Level der Zeit sein.
Ja, kosten sollte sie nicht mehr als 200 Euro.

Danke schon mal .....
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
http://www.geizhals.at/deutschland/a213473.html

http://www.geizhals.at/deutschland/a194198.html

213473.jpg


cu
BUG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Von der Bildquali ist die Matrox wirklich besser, aber über DVI ist es nichtmehr so ein extremer Unterschied.

Ich schlage mal die Gigabyte GeForce 7300 GS vor. Klar, in Games ist die 7600GS deutlich schneller, aber im Officebetrieb und bei der Bild- und Videobearbeitung langweilen sich beide Karten.

€: Ich seh grad, dass die Gigabyte nur einmal DVI hat und die meisten anderen 7300GS Karten sind aktiv gekühlt. Dann wäre eine 7600GS wirklich das kleinste Modell.
 
Zuletzt bearbeitet:
kiri, die 7300GS hat aber kein Dual DVI...

---

Die Matrox habe ich auf Arbeit, aber ich seh keinen Unterschied zu ner Geforce, die auch mit Dual DVI angeschlossen ist...
 
Hat die Matrox auch nen TV-Ausgang ??
Mit der beschrenk ich mich denn aber voll auf 2D, oder?

Ist die XFX identisch mit der MSI und der Leadtek??

Was haltet ihr von der ASUS EN 7600 GT silent ??
 
Hat die Matrox auch nen TV-Ausgang ??
Mit der beschrenk ich mich denn aber voll auf 2D, oder?

Ist die XFX identisch mit der MSI und der Leadtek??

Was haltet ihr von der ASUS EN 7600 GT silent ??

Die ist noch schneller die Asus ! Außer vom Kühler unterscheiden sich die gs glaube ich nicht !

Und mit der Matrox glaube ich ist nur 2d drin sicherlich kann sie 3d aber ich glaube damit wirst du keinen spaß haben !
 
Das heißt, die 7600GS unterscheidet sich nur im Desing voneinander.
Qualität und Zuverlässigkeit sind identisch??

Was haltet ihr von dem Kühlprinzim von GigaByt mit dem "Ansaugslot"?
Und was von dem Kühlflügel von ASUS?
udn bei na 7600GS sind die üblichen Kühlrippen vollig ausreichend, oder sollte man da noch auf was achten ??

Was wäre denn für nen neuen PC so das gute Minimum was rein sollte??
Hinzugefügter Post:
Gibt es keine ATI Karten??
Die sollen doch ein etwas bessres Bild als NVIDIA haben.

Oder ist dem nicht so .....
 
Zuletzt bearbeitet:
@BUG: er will ein sauberes bild...

http://www.geizhals.at/deutschland/a161347.html
Matrox, das non plus ultra wenns um bildqualität angeht :)
..naja, per DVI macht das keinen Unterschied, Digital bleibt Digital (0 oder 1). :)

Das heißt, die 7600GS unterscheidet sich nur im Desing voneinander. Qualität und Zuverlässigkeit sind identisch??
..idR schon.

Was haltet ihr von dem Kühlprinzim von GigaByt mit dem "Ansaugslot"? Und was von dem Kühlflügel von ASUS? Udn bei na 7600GS sind die üblichen Kühlrippen vollig ausreichend, oder sollte man da noch auf was achten ??
..die passiven Kühlrippen sind ausreichend auch wenn die Karte schon recht warm wird. Der passiv Kühler hat sogar einen Heatpipe und einen Kupferboden.

Was wäre denn für nen neuen PC so das gute Minimum was rein sollte??Hinzugefügter Post:
Gibt es keine ATI Karten??
Die sollen doch ein etwas bessres Bild als NVIDIA haben.

Oder ist dem nicht so .....
..die 7600GS ist imho schon Optimal für deine Ansprüche, eine Alternative von ATI wäre vieleicht die X1600XT/X1650Pro von HIS fals du mit den ATI Treibern besser kannst. (allerdings DualSlot) :)

http://www.geizhals.at/deutschland/a215783.html

215783.jpg


Edit: ..vieleicht kannst du dich auch damit anfreunden. :)

http://www.geizhals.at/deutschland/a188248.html

188248.jpg


cu
BUG
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab die asus en7600gt silent! im idle ist sie laut grakatreiber bei mir 46°C warm. (GPU-Kerntemperatur).

Unter Volllast geht nicht NICHT über 60°C !
 
schau doch einfach in die hwluxx printed, da is in der aktuellen ausgabe nen test von passiven grakas. *ende für printed werben :fresse:*

mfg deepsilver
 
Also für Office Bilder udn Video scheint die 7600GS mit 100€ am besten zu sein. Und so ein bisschhen Spielen kann man damit bestimmt auch.
Ist das denn noch für den nicht super Gamer eine annehmbare aktuelle Karte?
Und welche Firmen wären da empfehlenswert?

Die 7600GT ist also zu hochgegriffen??
Wobei mir das Kühlprinzip von ASUS gefällt.

Und ATI scheint nicht so angesagt zu sein? Ist NVIDIA besser?
Wo ist die ATI X1600XT einzuordnen (etwa bei der 7600GS)??
 
die X1600XT ist sogar langsamer wie eine 7600GS. Also nicht empfehlenswert im direkten Vergleich. Zumal die auch noch teurer ist...
 
und hat ATI wirklich eien etwas bessere Farbdarstellung??
oder gar andere Vorzüge?
 
..naja die 7600GS und die X1600XT / X1650Pro nehmen sich imho nicht viel, mal is die eine mal die andere schneller. Die X1600 hat etwas mehr Shaderpower, die 7600GS dagegen mehr Fillrate. Beides ist heutzutage nicht ganz unwichtig wobei die Shader halt immer aufwendiger werden. Das AF der ATI ist auch etwas besser und die Texturen wirken etwas weniger "flimmrig" als auf den nVidia Karten.

Für das ein oder andere Spiel sind die Karten auf jeden Fall zu gebrauchen und auch neuere Spiele laufen meist recht anständig auf Medium bis High Details wenn man einen entsprechend schnellen Untersatz hat und es mit AF und FSAA sowie Auflösung nicht übertreibt.

Kauf die, wo du meinst das du damit am besten zurecht kommst.

Für die nVidia spricht der etwas geringere Stromverbrauch und die Überlegenheit bei älteren und weniger Shaderlastigen Games, die ATI ggf durch AVIVO und durch Shaderpower sowie den (etwas) besseren Texturfilter.

Edit: ..ich würde aber derzeit auch zur etwas günstigeren 7600GS greifen. :)

-> XFX GeForce 7600 GS 256MB -> ~100,- Euro

cu
BUG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh