[Kaufberatung] Suche passende CPU für Board das AGP und DDR1 unterstützt

aNir0n

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.04.2009
Beiträge
3
Hi liebe Com,
ich besitze derzeit folgende Komponenten:
- DFI Lanparty NF II Ultra
- AMD Athlon XP 2500+
- 2GB DDR PC-400
- Sapphire Radeon X1950 Pro (AGP-Version)

Derzeit bremst meine Cpu das ganze System jedoch stark aus. Die Grafikkarte und der Ram sind für meine Ansprüche jedoch noch ausreichend. Da ich zur Zeit nicht die finanziellen Mittel habe um mir ein komplett neues System zuzulegen, habe ich bereits ein wenig recherchiert und folgendes Board gefunden, welches sowohl AGP als auch meinen Ram unterstützt:
ASRock 4CoreDual-VSTA
Meine Fragen nun an euch:
-Macht es überhaupt Sinn, das System auf diese Art aufzurüsten?
-Was wäre die passende CPU für das System, ohne dass andere Komponenten die CPU Leistung beeinträchtigen?
-Gibt es noch andere (bessere) Alternativen zu dem Board?

Freue mich über Antworten! :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zur Zeit nutz ich ihn hauptsächlich zum WoW spielen, da gehen die fps teilweise schon extrem in den Keller (5-10). Außerdem hab ich mir vor kurzem Guitar Hero für den PC gekauft. Das Spiel benötigt jedoch mind. eine Dual Core CPU.
Habe gerade vorhin mal drauf geachtet: Sobald WoW gestartet ist, läuft die CPU unter 100% Auslastung, selbst wenn wenig los ist.
Eine weitere Komponente die bremst ist sicherlich auch meine etwas ältere Festplatte, diese ist jedoch ohne Probleme durch eine neue zu ersetzen da ja jedes Mobo S-ATA hat.
 
guck doch mal bei ebay nach einem gebrauchten guten sockel 775 system oder so...kannste jetzt gerade schnäppchen machen
 
Das MB ist halt auch nicht billig und dann zum Nachrüsten eine Sackgasse mit PCIe 4x, es laufen auch nur ältere CPUs auf dem MB. Würde ich nicht machen.

WoW spiele ich nicht, da kenne ich die Anforderungen leider auch nicht.
 
Ich würde nen neues "Bundle" kaufen. Aufrüsten amcht wenig Sinn. Da wirst du bald schon wieder dran sein weil wieder Leistung fehlt. Dabei denke ich an eine "günstige" AM2+ Zusammenstellung:

Gigabyte GA-MA770-UD3
AMD Athlon X2 7750 Black Edition, 2x 2.70GHz
Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-18 38 oder irgendeine andere günstigere Alternative wenn du nicht übertakten willst. (Kingston/MDT/etc.)
GeCube Radeon HD 4830 Dual-Slot, 512MB GDDR3

Damit solltest erstmal wieder gut fahren. Ist zwar eine Investition, doch mit Aufrüsten wirst du nicht weit kommen. Was für ein Netzteil hast du im Moment?

Grüße,
Killburn
 
wieso dann immer gleich NEU NEU NEU ??? er sagte das er keine großen finanziellen Mittel hat..also helfen wir unter den Umständen...warum nicht gleich nen Phenom II 940 weil er damit noch besser fährt
 
Vielen Dank für die Antworten.
Habe derzeit das Coolermaster extreme Power 650 Watt drin weil das alte für die Grafikkarte nicht ausreichend war.
Hatte eigentlich vor entweder was richtig gutes zu kaufen oder aber eben so günstig wie möglich für meine derzeitigen Anforderungen aufzurüsten und dann in ca. 1 Jahr was komplett neues anschaffen...
Werde mich aber morgen mal genauer mit den o.g. Sachen auseinander setzen.
 
Hallo,
Also sollte ein 650 W Netzteil sehr gut für eine x1950 reichen. Und entweder du kaufst, vllt gebraucht, ein bundle aus mobo + graka + cpu + ram. Je nach dem was du später noch machen willst, reicht da locker en dualcore 5050e von amd (oder vergleichbares siehe Beispiel oben)... und später kannst du dann nen richtig schnellen PC kaufen...
Was hast du eigentlich für ein Budget in Euro?
Für 500-600 € liese sich schon jetzt was ganz gutes anstellen...

EDIT:
Hier ein System von thor37 aus nem anderen Chat, ich bin so frei seines zu empfehlen, falls er nichts dagegen hat:

Preis: 520,71 zzgl. Versandkosten bei beiden shops:
1 x Palit/XpertVision Radeon HD 4870 Sonic, 512MB GDDR5, VGA, DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0 (XAE=4870S+0552) bei Home of Hardware 129,80
1 x Cooler Master Elite 334 (RC-334) bei Home of Hardware 32,90
1 x ASRock A780GXH/128M, 780G (dual PC2-8500U DDR2) bei Home of Hardware 63,90
1 x AMD Phenom II X3 720 Black Edition, 3x 2.80GHz, boxed (HDZ720WFGIBOX) bei Home of Hardware 121,87
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II (WD6400AAKS) bei VV-Computer 51,66
1 x Pioneer DVR-216DBK, SATA, schwarz, bulk bei VV-Computer 27,14
1 x A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AD2800002GOU2) bei VV-Computer 35,94
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT) bei VV-Computer 57,50
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso dann immer gleich NEU NEU NEU ??? er sagte das er keine großen finanziellen Mittel hat..also helfen wir unter den Umständen...warum nicht gleich nen Phenom II 940 weil er damit noch besser fährt

Hmm ja stimmt genau an dieser Stelle wollte ich genau den 940 empfehlen. Stimmt. Und achso ja gebrauchte Teile sind ja auch immer so zuverlässing. Und sicher kann man sich auch sein, dass sie funktionieren. Ich werden mich hüten guten Gewissens was gebrauchtes zu empfehlen.
 
dass sie funktionieren. Ich werden mich hüten guten Gewissens was gebrauchtes zu empfehlen.
Das sehe ich völlig anders. hier im Forum habe ich schon ganze Rechner in Einzelteilen gekauft und von 50 Käufen nur einmal ins Klo gegriffen. Das kann dir aber auch bei Neuware passieren.
 
Bei Neuware schickst du es zurück und gut ist. Ich bin kein Freund gebrauchter Hardware und werde deshalb keine Empfehlen. Ist so und bleibt so!

Jetzt mal BTT
 
Wenn ich so die meisten Posts so lese frage ich mich ob diese zu Hause einen Goldesel haben weil sie nicht verstehen können das jemand wenig Geld hat und günstig/billig aufrüsten will/muss.
Ich bin sicher ihr seit alle Fahrrad bis 25 gefahren bis ihr euch einen schicken Sportwagen neu kaufen konntet, denn was anderes schlagt ihr nicht vor.
Wenn du noch 2 Monate Zeit hast kannst du im MP günstig/günstiger als bei E-bay Hardware kaufen
Wen ndu nicht so viel Zeit hast sieh dir mal diesen MP an . Da geht es noch ohne Wartezeit
 
Also gegen Gebrauchtkäufe hab ich auch nix.

Als Mainboard käme auch ein ASRock 775i65G in Frage.
In Verbindung mit ner AGP-Graka und DDR 400 cl2.5 RAM macht das auch 266MHz FSB mit. Mit einem solchen Board bin ich auch Stück für Stück vom Barton zu nem 775 System gekommen. Bei meiner Schwester ist grad sonen Board verbaut, sie bekommt dann aber eins mit G33 Chipsatz, wäre also in ca. einem Monat zu verkaufen.
Dann würde dem TE nur noch ne CPU fehlen. Nen E2x00 oder sowas billiges.

Aber obs das bringt, 50 Euro für sowas auszugeben?
Naja zur Not könnte dieses System dann bei nem Neukauf als Backup/Fileserver herhalten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich so die meisten Posts so lese frage ich mich ob diese zu Hause einen Goldesel haben weil sie nicht verstehen können das jemand wenig Geld hat und günstig/billig aufrüsten will/muss.
Ich bin sicher ihr seit alle Fahrrad bis 25 gefahren bis ihr euch einen schicken Sportwagen neu kaufen konntet, denn was anderes schlagt ihr nicht vor.
Wenn du noch 2 Monate Zeit hast kannst du im MP günstig/günstiger als bei E-bay Hardware kaufen
Wen ndu nicht so viel Zeit hast sieh dir mal diesen MP an . Da geht es noch ohne Wartezeit

Ne hast schon techt bei mir fällt das Geld vom Himmel, sieht man ja an meinem Sys...

Ich halte eifnach nichts davon halbe Sachen zu machen. Entweder man kauft, oder man kauft nicht... und wenn man kauft, dann sollte es auch was vernünftiges sein und kein halber Kram. Mein Sys benutze ich seit nun mehr vier Jahren, es ist nicht mehr wirklich zeitgemäß und man muss abstriche machen - reichen tut es trotzdem noch. An Aufrüsten habe ich auchs chon gedacht, es dann aber verworfen, weil es zwar mehr Performance gebracht hätte, trotzdem aber nicht die, die ich mir von einem neuen System erwarte. Von daher spare ich lieber und warte, bis ich genug Geld habe um mir was zu kaufen, was eben so lange hält, wie das, was ich im Moment habe.
 
Verkauf das komplett, für die 2gb ddr1 400 kriegst du soviel geld das du dir 4gb ddr2 800(gebraucht) kaufen kannst. Hier mal die Gebrauchtpreise:

- DFI Lanparty NF II Ultra: 25€
- AMD Athlon XP 2500+: 10€
- 2GB DDR PC-400: je nach Hersteller 35-55€
- Sapphire Radeon X1950 Pro (AGP-Version): 42€

Summe: 112€ plus das was du eh investieren wolltest(gehe jetzt mal von 60€ aus), dann haste rund 170€ zur verfügung und dafür kriegste gebraucht das:

-x2 4600 o.ä. am2: 40€
-4gb ddr2 800: 32€
-alternativ 2gb ddr2 800: 18€
-Passendes board(770,780er): 45€
-hd3850: 45€

summe:162€ mit 4gb | 148€ mit 2gb (da könnte man die 3850 noch gegen eine 4830 ersetzen)

Wie du siehst, wieso auf ddr1 und agp setzen, wenns auch anders geht

€: falls du um die 90€ investieren wolltest (also zusammen rund 200€ hast) kannste den thread mal im auge behalten: http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=607441
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh