Suche noch Netzteil und Grafikkarte für neuen Photo editing Rechner

cb_0111

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.09.2009
Beiträge
53
Hallo ,

ich baue nun einen neuen Rechner zusammen. Haupteinsatzgebiet ist Photo editing...vielleicht mal etwas spielen. Video editing ist zwar aktuell noch nicht aktuell, aber ich schließe es nicht aus.

Was habe ich nun schon?

Dark Base Pro 900
Asus X99 A-II
Intel I7-6800k ( soll auch übertaktet werden in Richtung 4GHz )
EKWB Predator 280
Samsung Pro 950 256GB als Systemlaufwerk
2 SSD werden aus dem alten Rechner erstmal weiter eingesetzt , wo die aktuellen Projekte drauf gespielt werden.
Daten-FP auch vorhanden
32GB Ram
Win 10Home 64bit

Nun fehlt mir noch ein Netzteil und eine Grafikkarte.

Photoshop alleine wäre ja weniger ( zumindest aktuell ) anspruchsvoll . Im Blick hätte ich die Asus 1060 ( 3GB oder 6GB ) in ihrem weißen Cover, passt sie gut zum Mainboard.
Welches Netzteil wäre empfehlenswert mit wieviel Watt? Laut manchem Netzteilrechner wäre max 500Watt. Dann noch etwas Sicherheitswatt hinzu , dann also ab 600Watt? Das würde mal bis zu einer Nvidia 1070 reichen.

Taugt EVGA Supernova G2 was? Ist Bequit viel besser? Hier tue ich mich schwer.

Würde mich über Eure Hilfe sehr freuen, so dass ich die Teile bald zusammenschrauben kann.

Gruß Christian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
GTX1060 - 400W DC-DC-Netzteil

GTX1070 - 450W DC-DC-Netzteil

GTX1080 - 500W DC-DC-Netzteil

Aufgeschlüsselt auf die Sockel 2011-3-Plattform. Bei einer Sockel 1151-Plattform kann man 50W abziehen.

Die Corsair Vengeance-Reihe bietet aktuell das beste P/L-Verhältnis im Bezug auf DC-DC-Technik mit angenehmer Ausstattung.

Die BeQuiet StraightPower-Serie bietet, zum deutlichen Aufpreis, eine ähnliche Ausstattung mit besserer Optik und leicht besserer Effizienz.

Es entscheidet also dein Geldbeutel. Auch bei der Grafikkarte. Aber wenn GTX1060, dann nur mit 6GB VRAM. Die mit 3GB ist eine Totgeburt.
 
Corsair Netzteile + welche Leistung wurde ja schon genannt. Ansonsten ist das EVGA Supernova auch nur ein umgelagertes SuperFlower mit Preisaufschlag :)

Bei der Grafikkarte solltest du schon auf die 6GB setzen. Etwas günstiger und sicher auch voll ausreichend und mit mehr Rohleistung, falls irgendwann noch auf Videoediting mit GPU-Unterstützung dazukommt: RX 470 8GB. z.B. die Sapphire Nitro+, falls dir das MSI-rot nicht so zusagt :P
 
Ok ...Danke für Eure Einschätzung. Dann schaue ich mich im besagte Bereich mal um. Bei der Grafik hätte ich die 6GB Variante im Blick.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh