Hallo ,
ich baue nun einen neuen Rechner zusammen. Haupteinsatzgebiet ist Photo editing...vielleicht mal etwas spielen. Video editing ist zwar aktuell noch nicht aktuell, aber ich schließe es nicht aus.
Was habe ich nun schon?
Dark Base Pro 900
Asus X99 A-II
Intel I7-6800k ( soll auch übertaktet werden in Richtung 4GHz )
EKWB Predator 280
Samsung Pro 950 256GB als Systemlaufwerk
2 SSD werden aus dem alten Rechner erstmal weiter eingesetzt , wo die aktuellen Projekte drauf gespielt werden.
Daten-FP auch vorhanden
32GB Ram
Win 10Home 64bit
Nun fehlt mir noch ein Netzteil und eine Grafikkarte.
Photoshop alleine wäre ja weniger ( zumindest aktuell ) anspruchsvoll . Im Blick hätte ich die Asus 1060 ( 3GB oder 6GB ) in ihrem weißen Cover, passt sie gut zum Mainboard.
Welches Netzteil wäre empfehlenswert mit wieviel Watt? Laut manchem Netzteilrechner wäre max 500Watt. Dann noch etwas Sicherheitswatt hinzu , dann also ab 600Watt? Das würde mal bis zu einer Nvidia 1070 reichen.
Taugt EVGA Supernova G2 was? Ist Bequit viel besser? Hier tue ich mich schwer.
Würde mich über Eure Hilfe sehr freuen, so dass ich die Teile bald zusammenschrauben kann.
Gruß Christian
ich baue nun einen neuen Rechner zusammen. Haupteinsatzgebiet ist Photo editing...vielleicht mal etwas spielen. Video editing ist zwar aktuell noch nicht aktuell, aber ich schließe es nicht aus.
Was habe ich nun schon?
Dark Base Pro 900
Asus X99 A-II
Intel I7-6800k ( soll auch übertaktet werden in Richtung 4GHz )
EKWB Predator 280
Samsung Pro 950 256GB als Systemlaufwerk
2 SSD werden aus dem alten Rechner erstmal weiter eingesetzt , wo die aktuellen Projekte drauf gespielt werden.
Daten-FP auch vorhanden
32GB Ram
Win 10Home 64bit
Nun fehlt mir noch ein Netzteil und eine Grafikkarte.
Photoshop alleine wäre ja weniger ( zumindest aktuell ) anspruchsvoll . Im Blick hätte ich die Asus 1060 ( 3GB oder 6GB ) in ihrem weißen Cover, passt sie gut zum Mainboard.
Welches Netzteil wäre empfehlenswert mit wieviel Watt? Laut manchem Netzteilrechner wäre max 500Watt. Dann noch etwas Sicherheitswatt hinzu , dann also ab 600Watt? Das würde mal bis zu einer Nvidia 1070 reichen.
Taugt EVGA Supernova G2 was? Ist Bequit viel besser? Hier tue ich mich schwer.
Würde mich über Eure Hilfe sehr freuen, so dass ich die Teile bald zusammenschrauben kann.
Gruß Christian