suche neuen Drucker

Black Lion

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.12.2004
Beiträge
2.727
Hallo,

ich benötige einen Drucker mit folgenden Eigenschaften:

-lokal (USB)
-Tintenstrahl
-nicht allzu große Ausmaße
-niedrige Druckkosten
-nahezu ausschließlich schwarzweiß-Drucke (Dokumente), Farbe sollte er dennoch können
-geringes Druckaufkommen, also ein Gerät, das auch nach längerer Nichtbenutzung noch gut druckt

Ich danke schonmal für Vorschläge.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei geringem Druckvolumen würde ich mir einen Farblaser überlegen. Bin mit meinem HP 1015 voll zufrieden - super SW/Farbdruck, kompakt, leise - allerdings aufgrund der Betriebskosten nur für Wenigdrucker empfehlenswert. Bei Tintenstrahlern hast Du immer das Problem mit Austrocknen wenn Du unregelmässig und wenig druckst.
 
von Laserdruckern möchte ich absehen, da sie gesundheitliche Risiken bergen und ich in dem Zimmer, in dem der Drucker steht, auch schlafen muss.
 
Hab zwar selber den MP640 von Canon, der ist aber sehr schwer zu bekommen, ansonsten findest du auf dieser HP welche.
 
Tja im Prinzip kann man da zu nem Brother oder nem Epson greifen und billige Patronen von Drittanbietern kaufen.

Hier sind die bei geizhals aufgelisteten Drucker. Im Prinzip ist es ja bei deinen Angaben recht egal was du nimmst, da alle Drucker deinen Ansprüchen genügen werden. Schau halt noch auf Ebay oder so nach ob es dann zu dem Drucker billige Ersatzpatronne gibt und gut ist.
Tintenstrahldrucker Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
 
stimmt schon, aber kann ja durchaus sein, dass Leute schon Drucker hatten, mit denen sie gar nicht zufrieden waren (schlechtes Drukbild, ständig defekt usw.), die können einen dann vor nem Fehlkauf warnen.
 
...
-nahezu ausschließlich schwarzweiß-Drucke (Dokumente)...

Bei Dokumenten denke ich immer irgenwie an Gewerbe. Falls es irgendwie um geschäftliche Briefe usw geht, würde ich mir ggf Gedanken über die Wischfestigkeit der Tinte machen.

Gruß
JO
 
Für längere Standzeiten zwischen den drucken kann ich die neuen Lexmark Drucker empfehlen da wird bei Nichtbenutzung ein Stöpsel auf die PAtrone gedrückt der das Austrocknen für bis zu 4 Wochen verhidnern soll ( selbst nur 2,5 getestet funktionierte aber prima) . Selbst habe ich den Interpret S405 , bei Druckerchannelw erden die hohen Druckkosten getadelt , ich hab andere Erfahrungen gemacht.

Nach 120 Seiten hauptsächlcih schwarz war die Orginalpatrone noch zu 7/8 gefüllt. Die Patronen selbst sind auch ncht allzuteuer. Es gibt zwar (noch) keine Fremdpatronen aber für nochg eringere Druckkosten kann man die XL Patronen nehmen die 5x länger drucken sollen.
 
Für Lexmark-Drucker gibt es auch immer wieder wirklich gute Cashback-Aktionen. So kommt man z.B. als gewerblicher Endkunde momentan an den Pro705 inkl Duplex, Fax, Wlan, etc. für effektiv ~95€ (siehe HIER).

Sepp
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh