[Kaufberatung] Suche neue Grafikkarte für Ersatz von Nvidia Geforce 9500GS

Golum

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.10.2007
Beiträge
5.394
Ort
NRW
Ich habe momentan eine Grafikkarte von Nvidia GeForce 9500GS mit 512 MB.
Mein Problem ist das ich 2 Monitore anschließen möchte aber nur einen Anschluss an der Grafikkarte habe.
Ich möchte an beiden Monitoren verschiedene Auflösungen betreiben.

Nun bin ich auf der Suche nach einer Grafikkarte mit 2 Anschlüssen entweder mit VGA bzw. DVI.

Bin mir jetzt nicht ganz sicher welche Bauweise von Grafikkarte ich benötige und worauf ich beim Kauf achten muss.

Habe mal ein Bild beigefügt mit der z.Z. eingebauten Grafikkarte.





Ich würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Ich benötige die Karte nur für Office bzw. Internet Anwendungen und nicht zum spielen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also alle grafikkarten die ich mir für pci express gekauft habe hatten immer 2 dvi anschlüsse = 2 monitore, und da kannste an jedem monitor ne andere auflösung einstellen , ging zumindest immer bei meinem tv so :)

schau mal im preisvergleich welche karte für dich ansprechend wäre und da steht dann immer in der beschreibung wieviele anschlüsse von welcher art sie denn haben.


wenn du noch nen AGP slot hast und kein PCI express dann wäre da diese hier:klick mich

Ausgang - DVI 2x

diese hier hat einen dvi und einen vga ausgang und ist für deine zwecke wohl mehr als ausreichend , die obere aufgeführte ist schon zum zocken geeignet aber das willst du ja nicht, hatte ich nen bissal später gelesen kurz bevor mein nb akku schlapp gemacht hat ;)

schau blos mal was über oder unter bzw neben dem slot steht AGP oder PCI express wenn du es nicht schon weisst, die aufgeführten grafikkarten sind für einen AGP steckplatz da die bilder für mich danach aussehen.

wenn du eine nvidia grafikkarte haben willst, kann ich dir leider nicht sagen was du da am besten für eine nimmst da ich da nicht so firm drin bin und dir nichts falsches empfehlen will. aber da wird dir dann sicher noch jemand anderes weiterhelfen können.

gruss neow
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte vorher einmal die Bilder anschauen, bevor man irgendwelche Empfehlungen gibt.

1. Sieht man darauf, dass er PCIe hat.

2. Sieht man, dass er eine Low-Profile Grafikkarte benötigt.

Also würde ich mich an seiner Stelle nach einer Karte umschauen, die Low-Profile und einen DVI + HDMI oder DVI + VGA auf zweitem Blech bietet.

z.B.: Diese Hier. - bei der ich mir aber wegen dem Kühlkörper nicht sicher bin, ich glaube der ging hinten über die Karte => zu wenig platz zum Gehäuse

Oder

diese - bei der sollte alles passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank schon einmal für die Antworten.
Bin leider noch ein wenig überfordert was die Wahl der Grafikkarte angeht.
Sollte in jedem Fall vergleichbar von der Qualität mit der jetzigen sein.
Wenn ich das richtig verstanden habe benötige ich eine PCIe mit Low Profile.
Ich habe momentan an der Grafikkarte einen gekrümmten Kühler dran,gut zu sehen an der rechten Seite auf dem Bild.
Über diesen Kühler ist noch ein anderer Kühler auf dem Motherboard.
Muss das von der Bauart der neuen Grafikkarte genauso sein?
Wird die neue Grafikkarte dort eingebaut wo jetzt die momentane verbaut ist und was ist noch beim Einbau zu beachten?
 
Mache am Besten noch ein Bild vom Kühler direkt, dann könn wir dir mit sicherheit sagen, was damit ist.

Wenn du auf nummer sicher gehen willst, nehm die zweite von mir genannte Karte. Die dürfte auf jeden fall passen. Die Karte wird in den Slot gemacht, in dem momentan deine jetzige Grafikkarte steckt.
 
Hallo PM Siggi,
Ich mache noch Bilder von dem Kühler,wird aber nicht vor morgen früh da ich noch auf der Arbeit bin.
 
So hier habe ich noch die Bilder.
Wenn die nicht reichen kann ich auch noch andere machen.



 
Gut, der Kühler gehört also nur zu Grafikkarte. Einem Ausbau sollte nichts im Wege stehen.

Die Karte sollte keinerlei Probleme bereiten. Vorher aber schön Treiber deinstallieren ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Antwort.
Gibt es vom Preis Leistungsverhältnis noch alternativen oder wäre das schon das Beste.
Würde um die 50€ investieren wollen da ich ja keine überragende Grafikleistung benötige.
Macht es sinn hier im Flohmarkt ausschau zu halten oder direkt neu zu kaufen?
Wenn ich Dich richtig verstanden habe den Treiber deinstallieren alte Karte raus und die neue rein und wird per P&P installiert bzw. muss ich da noch was machen?
Habe als Betriebssystem XP Pro.
 
Wenn dann schon neu kaufen, allein schon wegen der Garantie.
Sicherlich kannst du hier im Marktplatz ausschau halten, doch sind hier Low-Profile Karten mit passenden blenden bestimmt nicht so zahlreich vorhanden.

Ja die Karte ist vom P/L Verhältnis mMn ganz gut. Die Sache ist eben, dass du an die Karte besondere Anforderungen stellst wie z.B. Low Profile und mehrere Ausgänge.


Richtig. Nvidia Treiber deinstallieren, Grafikkarten tauschen, Treiber CD der neuen Karte rein und neuen Treiber installieren.

Sollte eigentlich keine Probleme bereiten.

Dürfte ich wissen, was für Monitore du anschließen möchtest und welchen Anschluss du an ihnen nutzen möchtest?
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar dann einen Neukauf.
Ich möchte einmal einen Monitor von Fujitsu Siemens und einen LCD TV von Panasonic damit betreiben aber jeweils mit verschiedenen Auflösungen.
Der FS hat als Anschluss DVI und VGA und der Panasonic nur VGA.
Ich muss dazu sagen das beide Monitore vom PC (steht in einem seperaten Raum) jeweils von Extendern über Netzwerk angeschlossen sind.
Soll bedeuten an jedem Bildschirm ist jeweils nur ein Anschluss mit VGA und jeweils Maus und Tastatur vorhanden.
Diese Extender verwende ich.
CAT5 KVM Extenders: The Mini KVM Extender
 
Besser den neuesten von ATI nehmen.

Stimmt sicherlich :)
Bloß wenn ein Normaluser sich nicht damit rumplagen möchte, kann er auch die von CD nehmen. Laufen tut's so oder so ;)


Zu den Monitoren:
Also brauchst du 2xVGA als Ausgang. Bringt die Karte ja => 1x VGA und 1xDVI + VGA-Adapter. Der scheint im Zubehör der Karte nicht aufgelistet, aber bei dem Preis kann man nicht zu viel erwarten ;) Das Teil reicht vollkommen und kostet nicht die Welt :)

Zusammen mit der Grafikkarte kostet das ganze dann bei Hardwareversand ~41€ zzgl. Versandkosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo PM Siggi,
so einen Adapter müsste ich noch haben.
Dann besorge ich mir mal deine Empfehlung die Sapphire Radeon HD 4650 low profile und melde mich wieder wenn ich diese habe.
 
So habe nun eine neue Grafikkarte es ist die Radeon HD 4350 (4650 war nicht verfügbar) geworden.
Der Einbau war an sich nicht schwer mussten nur die 2 kleineren Slotblenden montiert werden und die Installation war dann auch schnell erledigt.
Habe nun den Fujitsu Siemens Monitor an VGA und den LCD TV von Panasonic über einen DVI/VGA Adapter an den DVI Anschluss.

Habe aber noch ein Problem mit der Einstellung habe es schon über die Systemsteuerung und auch den Ati Catalyst Controll Center versucht leider komme ich da nicht weiter.

Bei dem Fujitsu Siemens Monitor war meine bevorzugte Auflösung 1280X1024.

Wenn ich diese Auflösung aber einstelle ist nicht alles auf dem Monitor zu sehen.
Ich muss dann immer mit dem Mauszeiger z.B. nach ganz rechts bzw. links gehen dann rollt das Bild auch die verborgenen Anzeigen auf.
Kann mir jemand sagen was ich falsch mache bzw. wo einstellen muss?
Habe momentan die Auflösung 1024X768 und die ist grausam.
 
Könntest du vielleicht Screenshots von deinen Einstellungen im CCC machen?
 
Hallo Siggi,
habe momentan ein Problem hoffe das ich es heute geregelt bekomme.
Beim herunterladen des aktuellen Treibers bekomme ich immer eine Fehlermeldung.
Bin momentan im Kontakt mit dem Support.
Melde mich wenn es was neues gibt.
 
Nach mehrfachen Anrufen beim Support von AMD werde ich mich abfinden müssen das ich meine bevorzugte Auflösung 1280X1024 nicht mit dieser neuen Grafikkarte betreiben kann sondern nur bis 1024X768.

Ein weiteres Problem ist nun das ich den 2 Monitor angeschlossen habe.
Dort ist aber nur die Windows Oberfläche zu sehen aber die Verknüpfungen und Taskleiste wie beim ersten Monitor fehlen ganz.
Weis da jemand abhilfe?
 
warum unterstützt die Grafikkarte keine 1280x1024 - kapier ich nicht.
 
Die Grafikkarte kann garantiert 1280x1024.
Ich würde gerne einmal wissen, wie du die monitore konfigurieren willst und welche maximale Auflösung sie jeweils haben.
 
Die Grafikkarte kann natürlich die Auflösung nur habe ich dann das Problem wie bereits beschrieben in Post 15.

Habe ich noch einmal hierher kopiert.

Wenn ich diese Auflösung aber einstelle ist nicht alles auf dem Monitor zu sehen.
Ich muss dann immer mit dem Mauszeiger z.B. nach ganz rechts bzw. links gehen dann rollt das Bild auch die verborgenen Anzeigen auf.
Kann mir jemand sagen was ich falsch mache bzw. wo einstellen muss?


Hallo Siggi,

mit welcher konfiguration meinst Du hoffentlich den Anschluss?
Den Fujitsu Siemens Monitor wollte ich an den VGA Anschluss der Grafikkarte betreiben.
Die maximale Auflösung beträgt 1280X1024.
 
Ich habe ähnliche Configs schon mit dutzenden ATi Karten durch, mir eigentlich n Rätsel wie das bitte nicht funktioneren soll.
Was hast du vor? Bild Klonen oder erweiterter Desktop?
Bin ja spontan für eine Teamviewer aktion..


@ Hardwarekenner

Ich hatte was Multimonitoring angeht schon mehr Probs mit meinen beiden NV Karten als mit alles ATIs davor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh