Suche NAS mit GigabitLAN!

R@zr

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
28.05.2006
Beiträge
1.379
Ort
Türkheim
ich suche ein NAS das mit flottem Gigabit LAN udn so 250 bis 400 Gigabyte speicher!

bitte helft mir!

mfg r@zr
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du wirklich nen vernünftigen durchsatz > 10-20MB/s haben willst kommst du afaik um ne professionelle Lösung nicht herum.

Wenn du nen bissl Bastelei verträgst könntest du mal auf
--> http://www.freenas.org/ schauen.

Alternativ (aber nicht ganz billig) wäre ne Lösung basierend auf Open-E
--> http://www.open-e.de/

Die gängigen SoHo NAS bringen leider alle keinen gescheiten Durchsatz :(

Muß es umbedingt ein NAS sein oder ginge auch eine eSata Lösung --> das wäre wesentlich günstiger zu realisieren.
 
der ganze hintergrund is eingentlich nur der dass ich eine festplatte brauch auf der ich zuhause im netzwerk daten speichern kann und dann auch auf LANs mitzunehmen. wir ham nen gigabit switch auf den lans und deshalb fänds ich halt gut wenn ich dann auch ne festplatte mit gigabit kauf aber jetzt teurer als 350euro sollte es nicht werden.

mfg r@zr:)
 
350€ sind nicht viel für Standalonelösung, die ordentlich Transferleistung bringt...

Am ehesten wäre für den Preis ein kleiner Rechner mit entsprechenD großer HDD zu realiseren, wenn man tw. auf gebrauchtteile zurückgreift und als OS Linux odes BSD verwendest.

Ich würd bei dem Budget ne Lösung aus:
Asus A8N-VM CSM (Gigabit-Lan/4x Sata/2x Pata)
Seagate 320GB Sata (Jahre Garantie)
gebrauchten A64-3000, 256MB, Gehäuse, NT, irgend ne Alte HDD fürs OS
nehmen und dann nen Linux (Windows ist dafür zu teuer) ohne GUI (wg Resourcen) draufschmeißen.

Ist allerdings vom Stromverbrauch und vom Handling her für deine Ansprüche überdimensioniert; dafür passen dann aber auch noch 7 Datenplatten rein ;)
 
ok ok ok ich hab kapiert sowas is doch teurer lol:haha:
ich brauch dann doch nicht so net superschnelle aber was gibts denn vom preisleistungsverhältnis her für externe festplatten mit gigabit?
 
Ich habe eine Ready NAS von Infrant mit X-Raid und 676 GB Stripeset ( 4x250 ), allerdings legt man dafür rund 850€ auf den Tisch des Hauses.

Dafür hat man allerdings Streming, Druckserver, Rechteverwaltung usw alles auf einer kleinen Büchse.

Gruß
Sascha
 
R@zr schrieb:
ok ok ok ich hab kapiert sowas is doch teurer lol:haha:
ich brauch dann doch nicht so net superschnelle aber was gibts denn vom preisleistungsverhältnis her für externe festplatten mit gigabit?

Ich kann jetzt leider nur auf c't Artikel verweisen:

4. Boi Feddern (boi)
Einer für alle
Network Attached Storage mit Fast- und Gigabit-Ethernet
Prüfstand,Netzwerkfestplatten,NAS, Network Attached Storage, Streaming-Clients, UPnP-AV, DLNA, FTP, NFS, Samba, SMB, CIFS, WLAN, HTTP, RDC-Firmware, WPA-Verschlüsselung, RAID, Fast Ethernet, Gigabit-Ethernet, NTP, SQL-Server, SSH,Massenspeicher (NAS),Conceptronic C2WLANU80,CHD3LAN300, 3,5", 300GB,Streaming-Server/Clients,Buffalo HS-D300GL,TeraStation (HS-H1.0TGL/R5),Iomega StoreCenter (500GB),Freecom Storage Gateway WLAN 160GB
c't 16/06, Seite 142

10. Johannes Endres, Boi Feddern (je)
Halbzeug
13 Netzwerk-Festplattengehäuse zum Selbstbestücken
Prüfstand,Network Attached Storage,NAS, Network Attached Storage, Vergleichstest,Massenspeicher (NAS),Thecus Y.E.S. Box,Arp HD9-U2LA,CLAXAN NAS 200,Synology DS101G+ Disk Station,Infrant ReadyNAS X6-1000,Asus WL-HDD 2.5,Macpower&Tytech Technology MP-PLE-LAN,Longshine LCS-8220,V-Gear Gehäuse 3 1/2" LanDisk,Level FNS-1000,Simpex Qnap NAS 2100 Server,Mapower MAP-KC31N
c't 5/06, Seite 172

12. Johannes Endres, Ernst Ahlers (je)
Netz-Lager
16 Netzwerkspeicher für kleine Nutzergruppen
Prüfstand,Network Attached Storage: Geräte für kleine Gruppen,NAS, Vergleichstest,Massenspeicher (NAS),Simpletech STI-NAS/400E,Buffalo TeraStation (HD-H1.0TGL/R5),LinkStation (HD-HG300LAN),Intradisk Intradisk,La Cie d2 Ethnernet Disk Mini 250GB,Iomega NAS200d,Maxtor Shared Storage Plus,Plextor PX-EH25L,Thecus Y.E.S. Box,Mapower MAP-KC31N,Allnet ALL6500,Externe Festplatten,TEAC HD-35NAS,Infrant ReadyNAS X6-1000,Synology DS-101g+ Disk Station,HANTZ LD-160,ALL6225,StorCenter Network Hard Drive 250 GB,Linksys EFG250-EU
c't 1/06, Seite 122
--> http://www.heise.de/ct/inhverz/search.shtml?T=NAS&Suchen=suchen

Das sollte aber zumindest reichen um bei den Herstellern via Google fündig zu werden, iirc war da aber keine Lösung dabei die Lesen mehr als 20MB/s übers GB-Lan schaufelte, schreibend wars afaik noch nen ganzes Stück langsamer...
 
forrestde was haast du für eine diskstation genau?
 
Ich hab eine DS-106g+ die müsste von der 106e abgelöst worden sein.
Meine hat GB-LAN, allerdings kann ich nicht viel zur speed sagen, hab gerad mal einen Test gemacht, ich hab sie im mom noch direkt am Laptop angeschlossen weil meine Konfig noch nicht endgültig steht. Mein Laptop hat auch GB Lan und ich komme auf so 15MB/s allerdings kann ich nichts zur beständigkeit sagen.
War gerad nur ein kurzer Test.
 
http://netzwerk.thgweb.de/index.html -> NAS/KVM anklicken -> nach unten scrollen und "Die glorreichen Sieben: NAS- Speicherlösungen im Test" anklicken -> lesen & verstehen das NAS + Schnell = billig nicht funktioniert... *alle* getesteten NAS Lösungen sind gelinde gesagt *Schrott* wenns um die Performance geht (und MBit Netzwerk würde für die locker langen).

Fazit wäre für mich: ich nehme eine externe USB/FireWire Platte und geb diese im Netzwerk frei => schneller + billiger als jede NAS Lösung.
 
NAS Box mit über 20MB/s (30MB/s+ Lesen / 20MB/s+ Schreiben) gibts hier.

Kleiner review dazu kommt in der nächsten C´t.
 
wow, da muss man ja ordentlich was anlegen. Kommt ja auch drauf an was man will, bzw. jeder muss für sich selbst die Preis/Leistung abwägen.
Ich behaupte mal das die Diskstation (mit GB Lan) von Synology zu den schnelleren NAS Geräten gehört in dieser Preisklasse und Anwendungsbereich.
Ist echt schade das die nicht im Test von THG war.
 
ich sehe schon das ganze muss ich mir nochmal überlegen wie cih das mache:(
 
TJa, dass GBit-Anschluss an nem NAS nichts mit dem SPeed zu sagne hat musste ich auch leider feststellen. An vielen NAS sind die GBit-Anschlüsse quasi "umsonst" ... da würden 100 MBit auch locker reichen.

Ich bin nun soweit, mir nen Zweitrechner (Surf-PC) zusammenbauen, der nen vernünftigen RAID-Controller drin hat und dann halt auch als Netzwerkspeicher dienen soll (mit GBit Anschluss) ... alles andere derzeit erhältliche ist entweder nicht shcnell genug oder halt zu teuer !
 
So als Tip :

rechner bauen so wie gewünscht (Gbit Lan, sowie gewünschten Speicherplatz etc.), dann FreeNAS bei sourceforge besorgen

Gruß,

Andy
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh