Suche Mauspad

Demolition-Man

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.10.2006
Beiträge
912
Hi,
gibt es ein gutes Mauspad, das aber sehr klein ist?

Mein Mauspad misst gerade mal 21cmx20cm....

Material wäre mir egal hauptsache die Maus bewegt sich gut.

Hier in den Läden gibt es nur sog. Gamer-Pad.

Alle 1m2 oder so! :stupid:

Soviel Platz habe ich nicht.

mfg
Kai
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Z.B. das SteelSeries QcK, das es in mehreren Größen gibt. Als Stoffpad hat es zwar etwas mehr Reibung als Hartplastikpads, hält dafür aber länger.
 
Schon ok,
aber immernoch zu groß....

Noch so ein Problem.

Eine Tastatur die gut ist und hält, also nix Gamer nu robust.

Max. 45cmx15cm.

Das Mauspad liegt bei mir rechts, unter der Tastatur, hab mich in 20 Jahren extrem dran gewönt!

mfg
Kai
 
Zuletzt bearbeitet:
dann musst du ja inzwischen mächtig krumme schultern haben^^
 
ich versteh das eh nich... frueher hat man ueberall mauspads geschenkt bekommen.. heute soll manda geld fuer zahlen -.-
 
Wow noch ein paar nichtorthopädische Ratschläge!

Danke Leute! :)

Tastatur hab ich, ist zwar riesig, aber gratis.

Meine Art Daten in den Computer einzugeben, passt offenbar nicht mehr zu dem modernen Gamerimage.

XL-Mauspads? Mein Schreibtisch hat nur begrenzten Platz, und meine Arme (bin doch keine Krake) sind auch nicht so lang.

Mein Pad löst sich nun aber auf. Deshalb muss ein neues her.

Ich schau mich mal um, ob was in Frage kommt. Ihr könnt aber gerne weitere Vorschläge machen!

mfg
Kai
 
Stoff-Pads kann man übrigens ohne Problem auf die gewünschte Größe zurechtschneiden ;)
 
Stoff-Pads kann man übrigens ohne Problem auf die gewünschte Größe zurechtschneiden ;)

haha man kann die sogar super in der Waschmaschine waschen ;)
Einzig beim trocknen sollte man aufpassen, das die Katze sich nicht drauflegt, die fand mein Pad so toll, das sie gleich mit ihm geschmust hat und jetzt ein paar Fasern raußgucken :|
 
Franzen die Stoffpads dann nicht aus?

Die Idee hatte ich auch allerdings bei Plastikpads, die werden dann aber scharfkantig oder?

Stoff wäre mir eh lieber, ist auch so ne Art Handballenauflage für mich.

Tisch hatte ich auch versucht, lackiertes Holz mit etwas rauer Struktur.
Das perkete Pad.... ABER zu laut trotz Teflonfüßen, kratzt das schlimm.
Bin kein Silentfreak, aber das ist zu laut! :d

Ok dann Stoffpad + Cuttermesser!

Aber ein bisschen traurig ist es schon das hier keiner mehr im Laden ein einfaches Stoffpad anbietet.

mfg
Kai
 
doof is auch,dass die ganzen optischen maeuse keine verschiedenfarbigen/gemusterten untergruende vertragen :ß
 
Aber ein bisschen traurig ist es schon das hier keiner mehr im Laden ein einfaches Stoffpad anbietet.

Hier schon, nur sind die fast so dick wie nen Regalbrett und wenn du die abschneidest haste in null komma nix den Bezug daneben liegen.

Was mir aber gerade einfällt.

http://www.caseking.de/shop/catalog...Mauspads/Sharkoon-Xurface-Mousepad::3564.html

5er Pack selbstklebend kann man zuschneiden wie man will da franzt nix , aber ewig halten die nicht.
 
Hab noch nen Raptor Gaming P2 rumliegen...Maße weiß ich nicht genau ausn Kopf msuste mal googeln...
 
wenn ihr was ANSTÄNDIGES wollt holt ihr euch das razer DESTRUCTOR PAD mit metallbeschichtung !!!hatte davor razer exactmat und das neue ist echt krass besser ist sein teuren preis wert ;) von stoff pads halte ich gar seit 3-5 jahren ist iwie nie das gelbe vom ei das verschlechtert meist sogar deutlich die maus eigenschaften ^^ natürlich ist der stolze preis von ca 39 euro für das razer destructor pad xtrem viel aber wenn ihr es einmal habt nehmt ihr kein anderes mehr glaubt mir ;)

meine meinung ;)

mfg
 
naja, erstens bekommt man das destructor bereits für 25€ und zweitens besitzt es keine Metallbeschichtung. Es besteht zwar aus mehreren Komponenten, aber die oberste (und auf die kommts ja an) is ne Art Kunsstoff.

Davon mal abgesehen ist es wirklich sehr empfehlenswert..
 
Welches Pad ist denn momentan das beste für eine Sidewinder Mouse?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh