Suche leise Serial-ATA Festplatten

Don

[printed]-Redakteur, Tweety
Thread Starter
Mitglied seit
15.11.2002
Beiträge
27.876
Hallo zusammen

derzeit laufen in meinem System noch zwei IBM IDE Platten mit 7200 RPM und jeweils 120 GB, aber die sind mir mittlerweile einfach zu laut.

Jetzt bin ich auf der Suche nach zwei, vor allem leisen, Serial-ATA Platten. Auf die Geschwindigkeit kommt es mir jetzt nicht so, wichtig ist, dass sie leise sind.

Ich liebäugele da mit den Samsung Spinpoint Modellen ....

Gibt es da Meinungen zu?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich bin mit den Hitachis eiegntlich sehr zufrieden. Bis auf das kalibrieren alle 10min glaub ich, sind die sehr leise.
Hab jetzt für meinen Router ne Samsung V80 80GB bestellt (5400RPM aber IDE) die sollen wirklich sehr sehr leise sein.
 
Ja, die Hitachi sind schon sehr gut. Vor allem im RAID0 rocken die richtig :d

Die Samsung sind sehr leise, die V Reihe gibt es aber AFAIK nicht mit S-ATA Interface. Dafür gibt es die Samsung SP1614C, die ist wie alle Samsung auch sehr leise und ist auch sehr günstig. Ab 98,- EUR für die 160GB mit S-ATA, 7.200 u/min, 8Mb Cache und 3 Jahren Garantie :bigok:

http://www.geizhals.at/deutschland/a63307.html

Hier im Forum wurde schon einiges über die Samsung P80 geschrieben, das war eigentlich sehr positiv!!

Und ich habe eine Samsung SP1604N in meinem Server und bin sehr zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube es werden wohl auch die samsung platten, von hitachi bin ich nicht so überzeugt was die lautstärke angeht
 
Schau doch in die letzte c't ... da wurden 144 disks getestet ...

PS : Hab bei beide, Hitachi 7K250 und P80 und beides sind gute disk ... nur sind die Hitachi besser :d Besonders im RAID sieht man den unterschied ...
 
ja im raid werd ich die wohl laufen lassen, und die ct werd ich mir dann gleich mal kaufen :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hoops ... tu des nicht ... ich glaub ist scho ne neue Ausgabe raus :hmm:

PS : sorry 4 edit ... passirt ab und zu statt quote :fresse:
 
egal .... :) ein freund wird die ausgabe schon haben
 
Also ich hab hier zwei 160er SATA Samsung Platten und die sind wirklich sehr angenehm leise und vor allem recht kühl. Bis auf ein leises Säuseln is da nix zu hören (sitzen in nem entkoppelten LiLi HD-Käfig)....kann sie also absolut empfehlen!!
 
Also meine Western Digital mit 120 GB und 7.200 rpm (WD1200JD) ist kaum zu hören - Empfehlenswert.
 
Hallo,

eigentlich könnte man ja auch die Seagate SATA empfehlen, wenn er kein Raid machen will und ein gut belüftetes Case hat ! :fresse:

Hab hier zwei davon verbaut und man muss wirklich die Platten anfassen um zu merken ob sie laufen oder nicht .......... :coolblue:

So Long.........
Chris
 
Keybo@rd|Cowboy schrieb:
Ich bin mit den Hitachis eiegntlich sehr zufrieden. Bis auf das kalibrieren alle 10min glaub ich, sind die sehr leise.

angeblich sollen neue 7k250 modelle über eine überarbeitete firmware verfügen, bei der der idle-timeout vorgang modifiziert wurde.

http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php3?s=&postid=1627005#post1627005

Einige Kunden hatten sich über das Geräusch der Idle Time Functions bei der Deskstar 7K250 moniert. Seit April diesen Jahres setzen wir eine neue Firmware Version ein. Mit dieser Version wurden die Idle Time Functions verlangsamt, dafür ist der Zeitraum aber länger, in dem Sie durchgeführt werden. Der Vorteil ist, dass dadurch die Idle Time Functions nicht mehr akustisch wahrnehmbar sind.
 
cruger schrieb:
angeblich sollen neue 7k250 modelle über eine überarbeitete firmware verfügen, bei der der idle-timeout vorgang modifiziert wurde.

...das wäre natürlich klasse, wollte mir ja auch noch welche besorgen...

Hab hier seit heute zwei neue 7K250 liegen werde aber wohl erst am WE dazu kommen die einzukleben ........ :fresse:

So Long ...
Chris
 
ChrisCross schrieb:
...das wäre natürlich klasse, wollte mir ja auch noch welche besorgen...

Hab hier seit heute zwei neue 7K250 liegen werde aber wohl erst am WE dazu kommen die einzukleben ........ :fresse:

So Long ...
Chris

würde mich auch interessieren, hatte jetzt einige exemplare, die allerdings allesamt noch aus 03/2004 waren.

und da war keine änderung in sachen idle-timeout im vergleich zu älteren modellen wahrzunehmen.


mfg
cruger
 
cruger schrieb:
würde mich auch interessieren, hatte jetzt einige exemplare, die allerdings allesamt noch aus 03/2004 waren.
und da war keine änderung in sachen idle-timeout im vergleich zu älteren modellen wahrzunehmen.
mfg
cruger

... meine sin von 04/2004 ...

Mal schauen, werd mich beeilen mit dem einbau und dann posten ... :coolblue:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh