Suche leise Grafigkarte

qwert

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.01.2005
Beiträge
417
So jetzt fehlt mir nur noch eine Grafikkarte in PCI-E 2.0. Zum Spielen brauch ich sie eigentlich nicht, darum suche ich eine passive Karte, ich wollte mir zwar schon mal ein Flugsimulator oder Autorennen anschaffen. Aber mein alter PC war dazu nicht gut zu gebrauchen. Aber eigentlich brauch ich mein PC nur zur Bild und Video Bearbeitung, denke mal da wären zwei Karten unnütz. Es sollte aber schon eine von Nvidia sein. Wie schaut es eigentlich mit DirectX 11 aus, habe davon zu gut wie keine Ahnung. Auch mit Grafikkarten kenne ich mich nicht so aus. Da mein PC jetzt besser wird, läuft bestimmt auch Spiel besser. Sie sollte jedenfalls so leise wie möglich sein.

Qwert
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aktuell ist DirectX10.1

11 kommt erst im laufe des Jahres oder so. Oder kommt es gar erst mit Windows 7??
 
Wie dem auch sei, für leistungsstarke passive GraKas brauchst du ein sehr gut belüftetes Gehäuse, also kann man gleich eine Karte mit leisem Lüfter nehmen.

Sinnvoll wäre gewesen wenn du dich mal konkret äußern würdest, ob du damit spielen willst, oder nicht. Im ersten Satz schreibst du, du willst nicht spielen, und am Ende redest du davon dass du schon gerne güt spielen können möchtest :hmm:

Außerdem ist deine restliche Hardware interessant, inkl. Netzteil (nicht nur Wattangabe, am besten das Modell), solltest du nennen. Und die Auflösung deines Monitors.

DirectX 10.x ist nicht wirklich wichtig und auch nur mit GraKas der Oberklasse (aufgrund der Performance) nutzbar. Die Grafikunterschiede sind aber nur marginal, ist also zu vernachlässigen.

Nichts falsch machen tust du mit der Sapphire Radeon HD 4670, 512MB GDDR4

geringer Stromverbrauch, leise, günstig, mit maximal leichten Abstrichen auch für aktuelle Spiele noch ausreichend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sinnvoll wäre gewesen wenn du dich mal konkret äußern würdest, ob du damit spielen willst, oder nicht. Im ersten Satz schreibst du, du willst nicht spielen, und am Ende redest du davon dass du schon gerne güt spielen können möchtest :hmm:


Also ich konnte den Kauderwelsch sinngemäß auch kaum "entziffern".

Also wenn ich das richtig verstanden habe suchst du eine neue passive Grafikkarte da du nicht spielst, damit Spiele "besser" laufen? :fresse:

Denke mal die Karte kommt dem am nächsten (ohne weitere Infos zu haben)

--> http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a394566.html
 
2x ATI obwohl er eigentlich Nvidia haben wollte ... - das P/L der ATIs ist aber schon besser.

Hier eine Auswahl an passiven NV-Karten - abhängig vom verfügbaren Gald und Einsatzbereich wäre die 9800 GT vll. nicht schlecht.

Ohne genaue Angaben zum Sys. und deinem Anwendungsprofil ist es aber unmöglich einen konstruktiven Vorschlag zu machen.

Wie dem auch sei, für leistungsstarke passive GraKas brauchst du ein sehr gut belüftetes Gehäuse, also kann man gleich eine Karte mit leisem Lüfter nehmen.

So ist es, der Haupvorteil der passiven ist aber, dass da kein Lüfter kaputt gehen kann.
 
Nicht jeder Kann oder will den Lüfter wechseln und die kleinen Lüfter die dort verbaut werden sind zum teil auch eine Zumutung.

Ein Defekt kann bei jedem Bauteil auftreten...
Am Besten nur 1 Laufwerk einbauen, weil dann kann eins weniger kaputt gehen... :wall:
 
Die verlinkte 9800GT halte ich für zu teuer, für ein paar Euro mehr bekommt man ne 4850, wenn auch aktiv gekühlt.

Oder für 85€ ne 4830 die ebenfalls schneller ist.

Ich denke die Sapphie Ultimate 4670 sollte wohl reichen für seine selbstgenannten Ansprüche.


Oder wenn geld keine rolle Spielt
GTX 260²
+
Thermalright HR-03 GTX
+
Scythe Slip Stream 1200

wäre dann das optimum denke ich mal.


Naja selbst wenn Geld keine Rolle spielt, für seine Anwendungszwecke absolut übertrieben. ;)
 
So ist es, der Haupvorteil der passiven ist aber, dass da kein Lüfter kaputt gehen kann.

Und der Hauptnachteil, dass sie in einem nicht optimal belüfteten Gehäuse schnell überhitzt, Bildfehler produziert oder abraucht. Vorausgesetzt wir reden nicht von NVs 8400GS oder einer HD3450.

Von ner passiven 9800GT oder gar HD4850 würde ich die Finger lassen.

die kleinen Lüfter die dort verbaut werden sind zum teil auch eine Zumutung

Deshalb ja die Sapphire HD4670 mit großem Lüfter.

Naja selbst wenn Geld keine Rolle spielt, für seine Anwendungszwecke absolut übertrieben.

Allerdings... :hmm:

"Ich suche einen Kleinwagen, den ich nur für die 10km zur Arbeit und die wöchentliche Shoppingtour benötige."

"Also ich kann dir da den Porsche 911 BiTurbo empfehlen, das ist so ziemlich das Optimum!"
 
Zuletzt bearbeitet:
Also gespielt wird zu 98% nicht. Als Gehäuse habe von Cooler Master das Cosmos 1000, das Netzteil ist ein Enermax Leberty Model ELT500AWT. Der Rest wird voraussichtlich daraus bestehen:
Preis vorstellung für die Grafikkarte so um die 100,- bis 150,-€. Sollte aber leise sein.

Gigabyte GA-MA790XT-UD4P Sockel AM3
AMD Phenom II X3 720 2.8 GHz Black Edition AM3
2 x 4GB-Kit Corsair Twin3X4096-1600C9DHX DDR3, CL9, wird von Corsair für das Board vorgeschlagen.
Beim Board kann es auch noch das 790FX-GD70, von MSI Sockel AM3 werden.

Dann habe ich noch zwei DVD Brenner, eine 80 GB HDD fürs OS und noch zwei 320 GB HDDs für die Daten. Ein AMD Phenom II X4 mit 2.8 GHz gibt es ja glaube ich noch nicht, für Sockel AM3.

Qwert
 
Warte noch bischeb, der AMD Phenom II X4 925 sollte bald da sein.

Wieso soll es umbedingt eine Karte von nVidia sein?
 
Mit den Karten von Nvidia hatte ich bis jetzt nie Probleme gehabt. Und die Treiber von Nvidia waren auch immer OK. Mit den Treibern von ATI Karten kenne ich mich nicht so aus, aber das könnte man ja schnell Lernen.
Dann jetzt die entscheidene Frage, welche Karten sind besser. Nach schnelligkeit kann man ja nicht gehen, denke mal da überholt jeder jeden mal. Sie sollte vor allem leise sein.:)

Qwert
 
Nochmal spielst du generell so gut wie nie?

Dann brauchst du keine 100 - 150€ ausgeben.

Dann währe meine Wahl oben genannte 4670 (passiv oder aktiv).

Die Treiber nehmen sich nichts, mit ATI Treibern wirst du ebenso klar kommen. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh