Locutus13
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.08.2006
- Beiträge
- 59
Hallo!
Da mein PC in meiner 1 Zimmer-Wohnung auch nachts mal arbeitet, darf er dabei nicht sehr laut sein und auch keine Blink und Leuchteffekte von sich geben. Um dies auch mit einer Gehäuse-Luftkühlung, die wenn es die Leistung erfordert, auch etwas leistet zu ermöglichen, habe ich dank BIG-Tower vorne 2 und hinten 2 Extralüfter in meinem Gehäuse.
Ich suche jetzt eine einfache Lüftersteuerung, die 3 Zustände für die o.g. 4 Lüfter unterstützt: 12V (Vollast), 7V (leise), AUS! 2 verschiedene Schalter sollten es sein, damit ich mind. 1 Lüfter auch dauernd laufen lassen kann (z.B. im Sommer).
Was kennt Ihr so für Modelle? Das meiste, was ich so finden kann, hat immer irgendwelche LEDs, die mich wirklich stören würden und ob es die Stellung "AUS" auch gibt, ist selten angegeben.
Oder lässt sich das ganze mit Speedfan oder ähnlichem auch lösen? Mein aktuelles MoBo reagiert auf Speedfan leider überhaupt nicht (ASUS A8N-E) - aber mein neues Board (Gigabyte GA-965P-DS4) ist aber schon da, nur der Speicher dafür noch nicht. -> Kann damit noch nicht testen.
Wie sieht es bei der Software-Lösung aus, wenn ich per Y-Kabel mehrere Lüfter an einem MoBo Anschluss anschließe? Und ist das überhaupt ratsam?
Danke für Eure Tipps!
Da mein PC in meiner 1 Zimmer-Wohnung auch nachts mal arbeitet, darf er dabei nicht sehr laut sein und auch keine Blink und Leuchteffekte von sich geben. Um dies auch mit einer Gehäuse-Luftkühlung, die wenn es die Leistung erfordert, auch etwas leistet zu ermöglichen, habe ich dank BIG-Tower vorne 2 und hinten 2 Extralüfter in meinem Gehäuse.
Ich suche jetzt eine einfache Lüftersteuerung, die 3 Zustände für die o.g. 4 Lüfter unterstützt: 12V (Vollast), 7V (leise), AUS! 2 verschiedene Schalter sollten es sein, damit ich mind. 1 Lüfter auch dauernd laufen lassen kann (z.B. im Sommer).
Was kennt Ihr so für Modelle? Das meiste, was ich so finden kann, hat immer irgendwelche LEDs, die mich wirklich stören würden und ob es die Stellung "AUS" auch gibt, ist selten angegeben.
Oder lässt sich das ganze mit Speedfan oder ähnlichem auch lösen? Mein aktuelles MoBo reagiert auf Speedfan leider überhaupt nicht (ASUS A8N-E) - aber mein neues Board (Gigabyte GA-965P-DS4) ist aber schon da, nur der Speicher dafür noch nicht. -> Kann damit noch nicht testen.
Wie sieht es bei der Software-Lösung aus, wenn ich per Y-Kabel mehrere Lüfter an einem MoBo Anschluss anschließe? Und ist das überhaupt ratsam?
Danke für Eure Tipps!