Suche gutes Netzteil für X2 2800Mhz, 7900GTX SLI, 3 Festplatten.

So nochmal einfach:
Netzteil A: 500 Watt mit 22A auf 12V1 und allem ausser CPU dran
Netzteil B: 1 Milliarde Watt mit 18A auf 12V1 und allem ausser CPU dran
Netzteil C: mit 18A auf 12V1 bei 4 Leitungen, wobei die eine Grafikkarte sich eine Leitung mit MB und PATA teilt
=> Netzteil A oder C sind am besten, kommt darauf an ob die kleinere Leitung von C jetzt "mehr" weniger Geraete versorgen muss als Netzteil A. Hierbei kommt es darauf an, ob alle angeschlossenen Verbraucher GLEICHZEITIG verbrauchen, oder teilweise im Standby sind. (Man kann an ein Liberty 400 18 SATA Platten dranhaengen (haben wir gemacht), nur kann man dann nicht eine 975X und X1900 nutzen und die 18 Platten im RAID-Verbund laufen lassen.

Was ich sagen moechte: Wenn Ihr ein Ultra-System habt (also was dickes) schaut Euch die Pinbelegungen Eures Wunschnetzteils an. Da sieht man was wo dran haengt. Und dann je System und Nutzungsprofil waehlen. Das ist leider sehr schwierig, da Euch die Infos fehlen, was was "wirklich" verbraucht und wann.
Das Liberty 500 reicht fuer das System, nur takten sich die Karten halt etwas runter. Es ist aber nicht zu schwach, da es sich sonst abschalten wuerde. Deshalb haben wir Midrange PCI Express drauf geschrieben. (Als einziger Hersteller weltweit sind wir so ehrlich, moechte ich anmerken. Alle anderen sagen SLI UND Dual Core = Null Problemo)

Und wenn Ihr Euer System schneller machen moechtet: BAUT LUEFTER EIN! JE NIEDRIGER DIE TEMPERATUR, DESTOR SCHNELLER WERDEN CPU'S UND GPU'S. (Der Stromverbrauch sinkt auch, trotz des Mehrstroms fuer die Extraluefter.) Und viele Luefter koenen langsam drehen und sind dann auch leise. Nehmt aber keine 3 Blatt Luefter mit 5 cfm.

Mit mir ist ein Interview bei Planet 3dnow von deren letzten Netzteilroundup. Da habe ich versucht, viele Missverstaendnisse aufzuklaeren. (ja, ich bin der Typ)

PS= Und verwechselt TDP nie mit Leistungsaufnahme. TDP ist die INEFFIZIENZ von CPUs, nicht die Gesamtaufnahme. Ueber die schweigen sich die Hersteller aus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
enermaxpm schrieb:
...
Und wenn Ihr Euer System schneller machen moechtet: BAUT LUEFTER EIN! JE NIEDRIGER DIE TEMPERATUR, DESTOR SCHNELLER WERDEN CPU'S UND GPU'S. (Der Stromverbrauch sinkt auch, trotz des Mehrstroms fuer die Extraluefter.) Und viele Luefter koenen langsam drehen und sind dann auch leise....
Das kann man so pauschal aber nicht sagen. Irgendwann kann man über die Temps keine Mehrleistung mehr erzielen. Und, dass der Stromverbrauch sinkt, kann im Extremfall mit schlechter Kühlung stimmen, aber meist ist es nicht so.

Ich seh schon Kiddies die sich nen Delta EHE vor den CPU spannen damit er weniger verbraucht. :lol:

Und leise Lüfter gibt es leider viel zu wenige, und wenn dann sind es meist von Großherstellern und bei Händlern kaum zu bekommen, siehe YateLoon und ADDA. Die großen "Mainstream"-Marken ala Enermax, Papst und Noiseblocker sind leider alle viel zu laut.

Ein Liberty 400 und erstrecht ein 500 müßte eigentlich problemlos mit dem System klarkommen, zumindest bei LuKü. Bei WaKü weiß ich nicht was die Komponenten so verbrauchen, Wasser gehört für mich einfach nicht in elektrische Geräte. ;)
 
@enermaxpm
also könntest du in meinem fall bestätigen das es wirklich so ist ?
ich geh jetzt mal ne runde zocken ma schauen wie sich der pc jetzt verhält hatte vorhin probiert die laing trotzdessen am tagan laufen zu lassen und habe den jumper auf comb. leitung gestellt , es hat einmal kurz geruckelt, bist auf 30fps runter und dann wieder hoch mal schauen , jetzt hängt das teil wieder am 2ten nt
 
also bei mir hat es nix gebracht, die Laing an ein extra Netzteil zu hängen. Siehe Screen. Da habe ich UT2004 gezockt.

 
guck ich heute abend mal.
 
Was ich komisch finde das sie kurz hoch gegegangen sind fast ne min und dann wieder runter und später anscheid wieder hoch... Interpretier ich falsch?

Welches Prog ist das. Mir kommt es bekannt vor...
 
ja du interpretierst das richtig... das wechselt ständig von den normalen 650Mhz (3D) auf 630 (LOW POWER 3D) und 275Mhz (2D)

Das ist Rivatuner
 
so hab das Silverstone 750W Netzteil bekommen.

Keinerlei Veränderung :(

@hanfy

BIOS ist das 5.71.22.12.04 laut beiden Aufklebern auf den Karten und dem Treibermenü.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, wieso überrascht mich das nicht :)

Es können wirklich nur die Karten sein. In einem anderen System takten sie sich auch runter (somit ist es auch nicht das Board oder das OS), Liang an nem eigenen Netzteil löst das Prob auch nicht, ein völliges Overkill Netzteil bringt auch nix (wie erwartet...) und einzeln takten sie sich auch runter. Würd sagen die haben leider beide nen Schlag wegbekommen.

AUSSER du hast nur EINE der Karten einzeln getestet. Glaube bei manchen SLI Systemen stimmen sich die Taktraten ab, sodass die fehlerhafte die heile runterziehen könnte. Somit könnte wenigstens eine von beiden in Ordnung sein, was den Stress mit der kaputten natürlich nicht wirklich schmälert :/
ist leider ziemlich k***e sowas.
 
Zuletzt bearbeitet:
okay ich werde jetzt beide Karten einzeln testen.

Kann es vielleicht auch mein neues Mainboard sein (ASUS A8N32-SLI Deluxe) ? Ich habe nämlich fast zeitgleich alles gewechselt... Grakas, Mainboard (und die Laing)
 
Nee, dann würden sie sich ja im anderen System nicht auch runtertakten.
 
liegt das vielleicht auch an UT2004 selber? In Operation Flashpoint ists ja auch so.. mit dem HDR Testprogramm "rthdribl" allerdings bleibt der Takt stabil...

hier die colorful gtx unter UT2004 einzeln... wenigstens gehts mit einer karte nicht auf 275Mhz runter...:

 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh