[Kaufberatung] Suche gutes 1156 µATX Board

Gurkengraeber

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
10.03.2005
Beiträge
11.800
Ort
Düsseldorf
Ich möchte nun definitiv meine gute alte QuadGT/E6400 Combo in Rente schicken. Hat mir fast vier Jahre sehr gute Dienste geleistet, funktioniert immer noch bestens, aber manchmal merkt man doch, dass ein alter Dual Core nicht mehr jedes Game zu Höchstleistungen treibt.

Ich will mir auf jedenfall den i5 750 holen, da ich denke er hat zur Zeit das beste Preis/Leistungsverhältnis.

Ich brauche jedoch ein µATX Board, da ich alles gerne in ein etwas kleineres Gehäuse packen würde.

Ich wollte mir ein Gigabyte Board mit USB3.0 holen, aber nur ein Lüfteranschluss geht ja mal gar nicht. Daher habe ich nun keinen Plan B.

1. Lohnt es sich einen H57 Chipsatz zu kaufen, oder reicht der H55?

2. Will keine onboard Graka, also lieber den P55 nehmen?

3. Welches Board übertaktet am besten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hat denn da keiner ne Idee, oder sind µATX Boards nicht so gefragt dieser Tage? :(
 
Nimm eins von Asus, MSI oder GB im Bereich von 100 EUR. Die können OC und sind okay.

Andererseits könntest du auch auf einen Q9550 wechseln, wenn du diesen z.B. günstig finden kannst.

Gruß
Hypo
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansich ist keines so richtig schlecht, von daher kann man freiwählen.

Ich habe das Asus P7H55-M Pro verbaut und komme damit locker auf 210MHz BCLK. Also OC-mäßig ist es auf jeden Fall geeignet. Ich hatte auch das ASUS Maximus III Gene da und das lief mit 220MHz noch schön stabil.

Das MSI H55M-E33 lief bei mir auch mit 220MHz, aber anfangs war das Bios noch sehr verbuggt. Das hat sich mittlerweile sicherlich geändert.

PS: Auf den Asus H55 läuft ein Pentium G6950 und auf den anderen habe ich mit einen i5 750 getestet. Denke das Asus H55 geht auch noch höher.
 
Hat der H55 Chipsatz abgesehen vom fehlenden Raid Support und 2 USB Lanes weniger sonst noch irgendwelche Nachteile gegenüber dem P55 oder H57?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh